Die Videokonvertierung kann kompliziert sein, besonders wenn Sie versuchen, Inhalte von vorhandenen Medien zu kopieren und auf einem Gerät wie dem iPad anzusehen.

Wenn Sie eine DVD haben, die Sie auf Ihrem Computer gesichert haben , dann haben Sie möglicherweise diesen Ordner geöffnet, um einen VIDEO_TS-Ordner mit den benötigten Dateien zu finden.

Unser Tutorial unten zeigt Ihnen, wie Sie einen VIDEO_TS-Ordner für iPad mit einer fantastischen kostenlosen Anwendung konvertieren.

Inhaltsverzeichnis hide

Ansehen von Video_TS-Dateien auf einem iPad

Öffnen Sie Handbrake. Wählen Sie Extras und dann Optionen. Klicken Sie auf Durchsuchen, wählen Sie einen Speicherort für die Datei, die Sie erstellen möchten, und klicken Sie dann auf Schließen. Wählen Sie Quelle und dann Ordner. Wählen Sie den Ordner Video_TS aus. Wählen Sie iPad in der rechten Spalte. Klicken Sie auf Durchsuchen. Fügen Sie dem Feld Dateiname einen Namen für die Datei hinzu und wählen Sie dann Speichern. Klicken Sie auf Starten.

Unsere Anleitung fährt unten mit zusätzlichen Informationen zu diesem Thema fort, einschließlich Bildern für diese Schritte.

Wenn Sie DVD-Ordner auf Ihrem Computer haben, die Sie auf Ihr iPad übertragen möchten, müssen die Ordner zuerst konvertiert werden in das MP4-Dateiformat.

Sie können die Handbrake-Software verwenden, die Sie kostenlos von herunterladen können die Handbrake-Download-Seite, um die Konvertierung durchzuführen.

Beachten Sie, dass Handbrake keinen Urheberrechtsschutz entfernt.

So verwenden Sie die Handbrake-Anwendung zum Konvertieren von DVDs für das iPad

In diesem Abschnitt wird davon ausgegangen, dass Sie bereits einen TS_Video-Ordner auf Ihrem Computer haben, den Sie auf Ihrem iPad ansehen möchten.

Schritt 1: Starten Sie Handbrake, klicken Sie oben auf „Tools“. des Fensters und klicken Sie dann auf „Optionen.“

Schritt 2:Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ in der Mitte des Fensters und legen Sie dann eine Standardfolge fest der Standort. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Schließen“, wenn Sie mit der Auswahl des Standardspeicherorts fertig sind.

Sie werden später am Ende des Vorgangs auch einen Ordnerspeicherort für Ihre konvertierte Datei festlegen, aber dieser Schritt verhindert ein lästiges Knacken-up später.

Schritt 3: Klicken Sie oben im Fenster auf „Quelle“ und dann auf „Ordner“.

Schritt 4: Klicken Sie auf den Ordner „VIDEO_TS“ im DVD-Ordner, den Sie konvertieren möchten.

Schritt 5: Klicken Sie rechts im Fenster auf „iPad“.

Schritt 6: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ in der Mitte des Fensters.

Schritt 7: Geben Sie einen Namen für die Ausgabedatei ein in das Feld „Dateiname“ ein und klicken Sie dann auf „Speichern.“

Schritt 8: Klicken Sie oben im Fenster auf die Schaltfläche „Start“.

Sobald der Konvertierungsvorgang abgeschlossen ist, können Sie die.m4v-Datei zu Ihrer iTunes-Mediathek hinzufügen und sie auf die gleiche Weise auf Ihr iPad übertragen, wie Sie jede andere übertragen würden andere Audio-oder Videodatei.

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie die Handbrake-Anwendung verwenden, um Ihre Video_TS-Ordner in Videodateien umzuwandeln, die mit dem iPad kompatibel sind, können Sie diese Inhalte an anderen Orten als ansehen Ihrem Computer.

Matthew Burleigh schreibt seit 2008 technische Tutorials. Seine Texte sind auf Dutzenden verschiedener Websites erschienen und wurden über 50 Millionen Mal gelesen.

Nachdem er seinen Bachelor und Master erhalten hatte Nach seinem Abschluss in Informatik war er mehrere Jahre im IT-Management für kleine Unternehmen tätig Unternehmen. Jetzt arbeitet er jedoch Vollzeit daran, Online-Inhalte zu schreiben und Websites zu erstellen.

Zu seinen Hauptthemen als Autor gehören iPhones, Microsoft Office, Google Apps, Android und Photoshop, aber er hat auch über viele andere technische Themen geschrieben gut.

Lesen Sie hier seine vollständige Biografie.

Das könnte Ihnen auch gefallen

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.