© Sorbis/Shutterstock.com

LG genießt seit langem das Vertrauen als eine der spektakulärsten TV-Marken der Branche. Vielleicht veranschaulichen dies keine anderen Modelle in ihrem gesamten Katalog besser als das LG G3 und das LG G2. Diese LG G-Serie – eine Reihe von OLED-Fernsehern, die auf das LG G1 von 2021 zurückgeht – bringt weiterhin jedes Jahr ein neues Modell auf den Markt, wobei jede Ergänzung das vorherige verbessert.

Aber wie lassen sich das LG G3 und das LG G2 wirklich vergleichen? Und ist einer deutlich besser als der andere? Vergleichen wir die beiden dort, wo es am wichtigsten ist, und achten wir genau auf ihre jeweiligen Vorteile.

LG G3 vs LG G2: Side-by-Side-Vergleich

LG G3LG G2VeröffentlichungsdatumQ1 2023April 2022TV-TypOLEDOLEDUntertypWOLEDWOLEDVerfügbare Größen55″, 65″, 77″ , 83″55″, 65″, 77″, 83″, 97″Aktualisierungsrate120 Hz120 HzHDRHDR10, Dolby Vision, HLGHDR10, Dolby Vision, HLGPorts4 HDMI, 3 USB4 HDMI, 3 USBBetriebssystemwebOSwebOSProcessorα9 AI Processor Gen6α9 AI Processor Gen5

LG G3 vs. LG G2: Was ist der Unterschied?

Wenn man sich die obigen technischen Daten nebeneinander ansieht, sieht es so aus, als wären LG G3 und LG G2 praktisch identisch. Tatsächlich gibt es jedoch eine Reihe von Faktoren, die die beiden voneinander unterscheiden. Um sie zu sehen, müssen wir einige Zeit damit verbringen, die sechs Hauptunterschiede aufzuschlüsseln.

Von der Rechenleistung bis zur Preisklasse, von Größenoptionen bis zu Helligkeitsstufen, von der Audiotechnologie bis zur Display-Technologie, dies sind die wichtigsten Unterschiede zwischen dem LG G3 und dem LG G2. Lassen Sie uns weiter unten eintauchen.

Prozessor

Unsere Wahl

LG 83-Zoll-Klasse OLED evo G2-Serie 4K Smart TV OLED EVO-GALERIE: Unsere selbstleuchtenden OLED-Pixel erzeugen eine Bildqualität wie keine andere in unserer neuen OLED evo Gallery Edition – mit dem höchsten Kontrast, perfektem Schwarz und den hellsten Farben, die jemals in einem LG OLEDa9 GEN5 AI PROCESSOR 4K zu sehen waren: Machen Sie das Unmögliche möglich mit unserem neuesten a9 Gen5 AI Processor 4K, der exklusiv entwickelt wurde damit LG OLED Ihre Einstellungen automatisch anpasst, um die Bild-und Tonqualität basierend auf dem, was Sie gerade ansehen, zu verbessern. HEIMKINO: Tauchen Sie mit dem Filmmaker-Modus so in die Action ein, wie es die Regisseure beabsichtigt haben – und verbessern Sie jeden Moment mit Dolby Vision IQ und Dolby Atmos für das ultimative Zuhause Theatererlebnis5.1.3 ch570W Gesamtausgangsleistung

Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne zusätzliche Kosten für Sie.

10.02.2023 12:01 GMT

Erstens – und am auffälligsten – ist der Unterschied in den Prozessoren zwischen dem LG G3 und dem LG G2. Es mag nicht so klingen, als gäbe es viel, was den α9 AI-Prozessor Gen6 des G3 und den α9 AI-Prozessor Gen5 des G2 unterscheidet, aber seien Sie versichert, dass ersterer eine Reihe wichtiger Verbesserungen gegenüber letzterem aufweist.

Gen6 bietet überlegene Algorithmen und optimiert die interne Hardware wesentlich effizienter als Gen5. Während es vielleicht nicht ausreicht, um einen Gen5-Besitzer dazu zu bringen, auf Gen6 aufzurüsten, stellt es das G3 dennoch in dieser Hinsicht über das G2.

Preise

Zweitens gibt es den Preis pro Modell zu berücksichtigen. Obwohl die Rechenleistung sicherlich eine Schlüsselrolle beim Vergleich dieser beiden OLED-Fernseher von LG spielt, ist der Preis praktisch genauso wichtig. Ein 55-Zoll-LG G2 kostet 2.199 US-Dollar. Ein 65-Zoll-Modell kostet 3.199 US-Dollar. Ein 77-Zoll-G2 kostet 4.199 US-Dollar.

Wahrscheinlich haben Sie sich schon ein Bild gemacht: Es ist eine Steigerung von 1.000 $ mit jedem Größensprung. Die Preisgestaltung des LG G3 muss noch offiziell bekannt gegeben werden, aber es ist überwältigend wahrscheinlich, dass seine Veröffentlichung den Preis des LG G2 drücken wird. Dies gibt dem G2 einen wichtigen Vorteil.

Größenbestimmung

Drittens vergleichen wir die verfügbaren Größen zwischen dem LG G3 und dem LG G2. In seiner aktuellen Aufstellung ist das LG G2 in fünf verfügbaren Größen erhältlich: 55 Zoll, 65 Zoll, 77 Zoll, 83 Zoll und 97 Zoll. Das LG G3 wurde im Vergleich dazu nur in vier Größen angekündigt.

Mit anderen Worten, das 97-Zoll-Modell wird nicht von der LG G2-Reihe auf die LG G3-Reihe übertragen. Dies ist ein weiterer Vorteil für das LG G2, da es mehr Optionen zur Auswahl in dieser speziellen Generation der G-Serie zeigt. Vielleicht könnte die LG G3-Linie später mehr Größen ankündigen, aber im Moment hat das G2 die Oberhand.

Helligkeit

Hier ist ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen dem LG G3 und dem LG G2: Helligkeit. Mit Hilfe des α9 AI-Prozessors Gen6 behauptet das LG G3, eine bis zu 70 % hellere Bildqualität als das LG G2 zu liefern.

Nicht zuletzt diese ernsthafte Behauptung ist diejenige, die sich durchsetzt die auffälligste Unterscheidung zwischen diesen beiden Einträgen in der LG G-Serie. Dies soll angeblich über verbesserte Algorithmen und eine überlegene Nutzung der vorhandenen OLED-Hardware erfolgen. Ein Unterschied, der nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Das LG G3 ist eine viel bessere Wahl für Helligkeit.

Integriertes Audio

Während viele sich einfach dafür entscheiden, sich auf Soundbars oder Surround-Sound-Systeme statt auf das integrierte Audio des Fernsehers zu verlassen , es lohnt sich dennoch, darüber nachzudenken, welche Art von Sound das LG G3 vs. LG G2 bieten kann. Exklusiv für das LG G3 ist die Möglichkeit, virtuellen 9.1.2-Surround-Sound auszugeben.

Das LG G2 bietet nur virtuellen 7.1.2-Surround-Sound. Obwohl beide Dolby Atmos unterstützen, hat das LG G3 mit seinen zwei zusätzlichen Surround-Sound-Kanälen zweifellos mehr eingebautes Audio als das LG G2.

Variable Refresh Rate

Der LG G3 OLED-Fernseher ist LGs hochwertigster 4K-OLED TV für 2023.

©”TNGD”.com

Zu guter Letzt ist VRR zu berücksichtigen. VRR, kurz für Variable Refresh Rate, ist eine zunehmend wichtige Spezifikation für die Art und Weise, wie sie ein schnelles Umschalten zwischen Bildwiederholfrequenzen ohne merkliche Verzögerung ermöglicht. Das LG G2 bietet VRR-Unterstützung, was eine großartige kleine Funktion ist.

Das LG G3 hingegen ist mit QMS-VRR ausgestattet. Dies ist eine überlegene Form der variablen Aktualisierungsrate, die Quick Media Switching hinzufügt – die Möglichkeit, ohne Ausfallzeit zwischen Eingängen zu wechseln. Wieder einmal liegt das LG G3 vor dem LG G2.

5 wichtige Fakten über OLED

Heutzutage gibt es eigentlich nur noch zwei TV-Typen: OLED und LCD. Betrachtet man all die verschiedenen Phrasen und Begriffe und Abkürzungen, die heute in der gesamten Fernsehbildschirmindustrie kursieren, werden sie alle auf diese beiden Typen hinauslaufen. Eine der wichtigsten Tatsachen über OLED-Fernseher im Vergleich zu herkömmlichen LED-Fernsehern ist die Fähigkeit von Pixeln zum Aufhellen oder Abdunkeln auf individueller Ebene. Bei einem LED-TV können Pixel nur gruppenweise aufhellen oder abdunkeln. Bei einem OLED-Fernseher können Pixel dies Pixel für Pixel tun. Darüber hinaus können LEDs beim Einschalten nie vollständig dunkel werden, während OLEDs dies können. Neben der verbesserten Bildqualität mit OLED im Vergleich zu LCD bieten OLED-Fernseher auch höhere Bildwiederholraten und einen geringeren Stromverbrauch. Dies liegt an der elektrolumineszierenden Natur von OLED im Vergleich zur Abhängigkeit der traditionelleren LCD von LEDs. Einige OLED-Fernseher integrieren die Verwendung von Farbfiltern in ihre Displays. Bei diesen sendet das OLED-Panel lediglich ein weißes Licht aus, das dann durch einen Farbfilter gefiltert wird. Dies ähnelt tatsächlich der Funktionsweise eines LCD-Fernsehers, aber die Verwendung von OLED macht es letztendlich zur überlegenen Iteration der Technologie. Das nennt man WOLED. Wenn es um OLEDs geht, hört man hin und wieder den Begriff AMOLED. Das „AM“ in AMOLED steht für Active Matrix, was bedeutet, dass die Bildwiederholfrequenz weit höher ist als Ihre herkömmliche OLED-Bildwiederholfrequenz.

Die Geschichte von OLED

Lassen Sie sich nicht von all den verschiedenen TV-Typen abschrecken, die derzeit herumgeworfen werden. Wenn man sich Namen wie QLED, QNED, ULED und NanoCell ansieht, gibt es nur einen, der weit über den anderen steht. Dieser TV-Typ? OLED. OLED-Fernseher, kurz für Organic Light Emitting Diodes, sind die absolut beste Fernsehtechnologie für Verbraucher, die heute auf dem Markt erhältlich ist.

Egal, ob Sie nach Helligkeit, Dynamikbereich, Energieverbrauch oder Gesamtbild urteilen, OLED gewinnt. Das ist seit Beginn der Geschichte des Displaytyps so. Die Debatte LG G3 vs. LG G2 unterstreicht dies.

Nun wissen Sie, dass OLED der begehrteste TV-Typ gegenüber allen anderen Konkurrenten ist. Aber weißt du warum? In Wahrheit läuft es auf eine Reihe von Hauptmerkmalen hinaus. Zum einen ist die Abhängigkeit von OLED von Elektrolumineszenzdioden ganz anders als die Art von Dioden, die Sie in Ihrem durchschnittlichen LCD-Fernseher finden.

In einem LCD-Display treffen Sie auf eine Reihe von LEDs – oder bei neueren Modellen eine Reihe von Mini-LEDs – die den Bildschirm beleuchten. Für eine optimale Bild-und Farbqualität verlassen sich LCDs auf Hunderte von LED-Lichtzonen, um den Bildschirm mit unterschiedlichen Helligkeitsstufen zu beleuchten.

OLED-Fernseher hingegen basieren auf den oben erwähnten organischen Leuchtdioden. Das bedeutet, dass ein OLED-Fernseher, anstatt sich auf eine Hintergrundbeleuchtung aus einer Reihe von LED-Lampen zu verlassen, ohne LED-Hintergrundbeleuchtung ganz von selbst leuchten kann.

Außerdem können OLEDs individuell heller und dunkler werden – Zonen sind nicht erforderlich. Kein LED-LCD-Fernseher wird jemals in der Lage sein, dies zu replizieren und dennoch technisch kompetent zu bleiben. Darüber hinaus kann kein LED-LCD das Helligkeits-oder Dunkelheitsniveau erreichen, das ein OLED erreichen kann. Obwohl beide TV-Typen als 4K UHD beworben werden, ist die 4K UHD-Qualität von OLED überlegen.

LG und OLED

Heute wird die OLED-Technologie in allem eingesetzt, von tragbaren Spielgeräten bis hin zu Smartphone-Bildschirmen zu Fernsehbildschirmen und allem dazwischen. Doch noch vor 20 Jahren waren diese organischen Leuchtdioden nichts weiter als ein Laborexperiment.

Erst Ende der 1990er Jahre kamen Kodak und Sanyo zusammen, um die OLED-Display-Technologie zu erforschen und zu entwickeln. (Kodak war tatsächlich das erste Unternehmen, das Ende der 1980er Jahre ein funktionierendes OLED-Display entwickelte.) Im Herbst 1999 hatten sie das weltweit erste voll funktionsfähige OLED-Display.

Das Problem mit diesem ersten Modell? Es war weniger als zweieinhalb Zoll groß. Bis 2002 hatten sie ihre OLED-Display-Technologie auf nur 15 Zoll erweitert. Es war eine Verbesserung, aber es war nicht viel. Samsung, TDK und Pioneer stiegen 2002 ebenfalls in die OLED-Industrie ein.

Samsung Display – das Unternehmen, das für die Herstellung von OLED-Displays verantwortlich ist – wurde bald zum weltweit größten Anbieter organischer Leuchtdioden. Anfang der 2010er war Samsung jedoch bereits bereit, sich aus der OLED-Industrie zurückzuziehen. Dies ließ viel Raum für das nächste Unternehmen, das bereit war, aufzusteigen.

Wie sich herausstellte, war LG das Unternehmen, das ihren Platz einnehmen sollte. Mit diesem Schritt wurde LG im Laufe des nächsten Jahrzehnts zur weltweit vertrauenswürdigsten Quelle für OLED-Displays. Wie ist das passiert?

LG erwarb 2009 den OLED-Bereich von Kodak und unterzeichnete dann einen Vertrag mit der Universal Display Corporation, um seinen Status als branchenweit zuverlässigster Hersteller von OLED-Displays zu festigen. Samsung stieg später im Jahr 2022 wieder in die OLED-Branche ein, aber die Debatte zwischen LG G3 und LG G2 beweist, dass dieses Unternehmen nach wie vor an der Spitze des Haufens steht.

LG G3 vs. LG G2: Vor-und Nachteile

Vorteile von LG G3Nachteile von LG G3Überlegene HelligkeitWeniger GrößenoptionenSchnellerer ProzessorTeurer als das G2Größere VRRWWird wahrscheinlich nächstes Jahr durch eine zukünftige Generation ersetztVerbesserte KlangqualitätOLED birgt die Gefahr des Einbrennens
Vorteile von LG G2Nachteile von LG G2Außergewöhnlicher FarbkontrastProzessor verblasst im Vergleich zu LG G3Heller als das LG G1Kein QMS-VRRBetteres Audio als das G1Weniger Surround-Sound-Kanäle als das G3Mehr verfügbare GrößenWeniger hell als das G3

LG G3 vs. LG G2: Welches ist besser?

Wenn man sich diese beiden neuesten Versionen der LG G-Serie ansieht, ist es offensichtlich, dass das LG G3 das bessere Modell ist. Es geht um mehr als nur die einfache Tatsache, dass Ersteres neuer ist als Letzteres.

Das G3 verbessert auch die Helligkeit, Verarbeitungsleistung, Audio und Energieeffizienz des Fernsehers im Vergleich zu seiner vorherigen Generation, dem G2. Während beide OLED-Fernseher Ihrem typischen LED-LCD-Fernseher überlegen sind (ganz zu schweigen vom LG G1), ist das LG G3 letztendlich der Fernseher, der es verdient, hier den Hauptpreis mit nach Hause zu nehmen.

LG G3 vs. LG G2: Welcher OLED-Fernseher ist besser? FAQs (Frequently Asked Questions) 

Was ist OLED?

OLED ist eine Display-Technologie, kurz für Organic Light Emitting Diode. Anstatt sich auf herkömmliche LED-Glühbirnen zu verlassen, um das Fernsehdisplay zu beleuchten, sind OLED-Fernseher elektrolumineszierend. Das bedeutet, dass die Pixel von selbst und einzeln leuchten, nicht wie eine LED, die auf Glühbirnen und Zonen angewiesen ist, um das Display zu beleuchten.

Ist OLED dasselbe wie QLED?

OLED und QLED sind nicht dasselbe. OLED ist die Abkürzung für Organic Light Emitting Diode, eine Elektrolumineszenz-Display-Technologie mit realistischeren Farben und einem schärferen Kontrast. Im Vergleich dazu ist QLED einfach ein LED-Panel mit einer Schicht Quantum Dot-Technologie darüber, um die Anzeigequalität zu verbessern.

Wie viele verschiedene Arten von TV-Displays gibt es?

Während all die verschiedenen Namen und Abkürzungen mit vier Buchstaben, die da draußen herumschwirren, Sie vielleicht anders denken lassen, gibt es eigentlich nur zwei Arten von TV-Displays: OLED und LCD. OLED steht für Organic Light Emitting Diode, während LCD für Liquid Crystal Display steht. Ersteres kann selbst leuchten, wenn Strom durchgeleitet wird, aber letzteres ist auf ein LED-Panel (auch als Hintergrundbeleuchtung bekannt) angewiesen, um seinen Bildschirm zu beleuchten.

Was ist die beste Art von Fernseher? auf dem heutigen Markt?

Experten und Verbraucher scheinen sich einig zu sein: OLED gilt heute weithin als die optimale Art des Fernsehers. Mit seinem überlegenen Bild, größerer Helligkeit, stärkerem Kontrast und besserem Energieverbrauch als seine LCD-Alternative hat OLED selbst gegenüber den besten Konkurrenten viele Vorteile. Selbst die besten LCD-Varianten erreichen die Vorteile eines OLED-Fernsehers nicht.

Wann kommt der LG G3 OLED-Fernseher?

Mit dem LG G3 Da das LG G3 auf der diesjährigen CES 2023 angekündigt wird, wird es wahrscheinlich irgendwann vor dem Ende des ersten Quartals 2023 in die Regale kommen. In früheren Versionen der LG G-Serie sind die Fernseher im März oder April in die Regale gekommen. Dies scheint die typische und zuverlässigste Zeit zu sein, zu der wir erwarten können, dass LG seinen neuesten Eintrag in der G-Serie veröffentlicht. Nur die Zeit wird zeigen, wann wir ein offizielles Veröffentlichungsdatum sehen werden.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.