Microsoft hat eine Warnung an Benutzer von Windows 10 und Windows 11 mit System-Intel-GPUs herausgegeben. Das Unternehmen sagt, dass bei Benutzern, die das kumulative Update für Windows vom November (das KB5019980-Update) installiert haben, Probleme auftreten können, wenn sie auch bestimmte Versionen des Intel-Grafiktreibers installiert haben.

Die Probleme betreffen Apps und Spiele, die es verwenden DirectX oder Direct3D zum Rendern von Inhalten und können apphelp.dll-Fehler verursachen.

Siehe auch:

Das Problem betrifft Windows 11-Versionen 21H2 und 22H2, Windows 10-Versionen 20H2, 21h2 und 22H2, sowie Windows 10 Enterprise LTSC 2019 und Windows Sever 2022.

In einem Beitrag in Windows Release Health mit dem Titel Möglicherweise erhalten Sie eine Fehlermeldung w Mit apphelp.dll von Apps, die DirectX verwenden, sagt Microsoft:

Nach der Installation KB5019980 erhalten Sie möglicherweise einen Fehler mit apphelp.dll auf Windows-Geräten, die Intel-Grafiktreiber mit den Versionen 26.20.100.7463 bis 30.0.101.1190 verwenden. Dieses Problem kann sporadisch auftreten und betrifft Apps, die DirectX oder Direct3D zum Rendern eines Teils oder des gesamten Inhalts verwenden.

Die Problemumgehung ist erfreulich einfach – führen Sie einfach ein Upgrade auf eine neuere Treiberversion durch:

Um dieses Problem zu beheben, können Sie einen Intel-Grafiktreiber mit einer neueren Version als 30.0.101.1190 installieren. Es wird empfohlen, beim Support Ihres Windows-Geräteherstellers nach der neuesten Version des Intel-Grafiktreibers für Ihr Gerät zu suchen. Wenn sie nach dem 30.0.101.1190 keinen Treiber anbieten, können Sie das Ziel Liste der Treiber für Intel-Grafiken für Informationen zum Herunterladen und Installieren der neuesten Intel-Grafiktreiber, die direkt von Intel erhältlich sind.

Microsoft sagt auch, dass dies der Fall ist arbeitet an einer Lösung und wird in einer kommenden Version ein Update bereitstellen.

Bildnachweis: pio3/depositphotos

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.