© Lightspring/Shutterstock.com

Obwohl es äußerlich den Anschein haben mag, müssen Sie eigentlich kein Computeringenieur sein, um die verschiedenen Begriffe und Informationseinheiten in der Computertechnik zu verstehen.

Ob es ein Terabyte, ein Gigabyte, ein Megabyte oder etwas so Winziges wie ein Nibble ist – ja, ein Nibble – Informationseinheiten in der Computertechnik sind viel weniger komplex, als ihre Namen vermuten lassen.

Was genau ist ein knabbern in der Datenverarbeitung? Und wie viel entspricht ein Nibble im Vergleich zu diesen anderen Informationseinheiten in der Computertechnik? Lassen Sie uns das alles unten aufschlüsseln.

Ein Nibble in der Computertechnik erklärt

In der Computertechnik kann ein Nibble als nybl, nyble oder nybble geschrieben werden; Ganz zu schweigen von Tetrade oder Halbbyte, an denen die Einheit von Zeit zu Zeit auch vorbeigeht. Der letzte dieser alternativen Namen weist uns darauf hin, was für eine Informationseinheit ein Nibble eigentlich ist: ein halbes Byte.

Aber wenn Sie nicht wissen, was ein Byte ausmacht, dann nützt Ihnen das nicht viel, oder? Um die Verwirrung zu verstärken, können Sie sich ein Knabbern auch als viermal so groß wie ein Stückchen oder doppelt so groß wie ein Krümel vorstellen.

Der Begriff Nibble kommt von seiner Darstellung von „einem halben Byte“, wobei Byte ein Homophon des englischen Wortes Biss ist.

©MaraZe/Shutterstock.com

So gliedert sich alles auf: Ein Bit ist die kleinste Informationseinheit in der Computertechnik und entspricht nur zwei Ziffern: 0 und 1. Nach dieser Metrik ein Krümel , entspricht zwei Bits. Ein Halbbyte entspricht im weiteren Sinne vier Bits.

Ein Byte müsste dann aus acht Bits bestehen. Sie können so bis zum Erbrechen weiter multiplizieren und jedes Mal eine neue Informationseinheit erhalten, aber für den Zweck dieses Artikels werden wir hier beim Knabbern abschneiden.

Der Begriff „Knabbeln“ ist datiert zumindest zurück bis in die späten 1950er Jahre. Laut David B. Benson, Informatiker der Washington State University, erinnert er sich daran, den Begriff für ein halbes Byte schon 1958 gehört und verwendet zu haben.

Es ist jedoch durchaus möglich, dass der Begriff „Nibble“ sogar älter ist diese frühe Erinnerung. Die alternativen Schreibweisen wie „nybble“ und „nyble“ begannen in den folgenden Jahrzehnten aufzutauchen, um der Schreibweise von „byte“ besser zu entsprechen.

Alternative Verwendungen von Nibble in der Computertechnik

An verschiedenen Stellen in der Geschichte des Knabberns gab es einige alternative Verwendungen (mit alternativen Bedeutungen), die von dieser offiziellen Definition oben abweichen. Werfen wir einen Blick auf einige der verschiedenen alternativen Versionen des Knabberns im Laufe der Computergeschichte unten. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass diese beiden alternativen Verwendungen von Apple stammen.

Der Apple II

Der Apple II ist ein 8-Bit-Heimcomputer.

©Anton_Ivanov/Shutterstock.com

1977 Mit der offiziellen Markteinführung der Apple II-Reihe von Mikrocomputern wurde ein Nibble alternativ verwendet, um fünf Bits oder sechs Bits darzustellen. Noch fremder? Die Tatsache, dass beide Verwendungen austauschbar sind. Dies ist eines der wenigen Male, dass Nibble für etwas anderes steht als die traditionell auf die Definition von vier Bits.

Die integrierte Woz-Maschine

Seltsamerweise ist die integrierte Woz-Maschine — a Single-Chip-Diskettencontroller für Apple-und Macintosh-Produkte in den frühen 1980er Jahren – wurde in seiner technischen Dokumentation häufig als 8-Bit-Nibble bezeichnet. Dies ist eine ziemlich ungewöhnliche Verwendung, da „Byte“ traditionell die 8-Bit-Einheit in der Datenverarbeitung ist. Apple schien wirklich damit zu kämpfen, sich an eine Verwendung zu halten.

Was ist ein Nibble in der Computertechnik und was ist es gleich? FAQs (Frequently Asked Questions) 

Wie viel ist ein Bit in der Informatik?

In der Informatik entspricht ein Bit einer binären Ziffer: entweder eins (1 ) oder Null (0). Nicht mehr und nicht weniger. Er wird oft als Äquivalent zu einem Schalter oder Netzschalter angesehen, der entweder „an“ oder „aus“ ist, aber niemals beides gleichzeitig.

Wie viel ist ein Krümel in der Computertechnik?

Wenn ein Bit der Binärziffer entspricht, dann ist ein Krümel dasselbe wie zwei Bits. Möglicherweise sehen Sie auch einen Krümel, der als Viertelbyte bezeichnet wird. In Wahrheit sind es nur zwei Arten, dasselbe auszudrücken: Dass ein Krümel zwei Bits wert ist.

Wie viel ist ein Knabberzeug in der Informatik?

Ein Nibble ist vier Bits, zwei Krümel oder ein halbes Byte wert. Jede dieser Definitionen trifft auf Computer zu, da alles davon abhängt, in welchem ​​Kontext die Einheit verwendet wird. Wie auch immer Sie es sagen, ein Nibble entspricht immer vier Bits.

Wie viel ist ein Byte beim Rechnen?

Ein Byte entspricht acht Binärziffern oder „Bits“. (Die Einheit „Bit“ ist ein Portmanteau dieses Konzepts der Binärziffern, wobei die Einheit entweder 1 oder 0 wert ist, aber niemals beides.) Möglicherweise sehen Sie auch ein Byte, das als vier Krümel oder zwei Nibbles bezeichnet wird. Tausend Bytes entsprechen einem Kilobyte und tausend Kilobytes entsprechen einem Megabyte.

Was ist die größte Informationseinheit in der Computertechnik?

Obwohl es technisch gesehen keine gibt Die Anzahl der verfügbaren Informationseinheiten ist begrenzt – ebenso wie es technisch gesehen keine Begrenzung der Anzahl der Zahlen gibt – das Internationale Einheitensystem erkennt das Yottabyte als die größte Informationseinheit in der heutigen Computertechnik an. Dies entspricht einer Billiarde Gigabyte oder einer Septillion Bytes. (Das sind viele Knabbereien.)

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.