Sennheiser hat kürzlich seinen neuen Kopfhörer HD 660S2 auf den Markt gebracht, und basierend auf seiner Beschreibung klingt der HD 660S2 wie ein warmer Kopfhörer mit tiefer Subbass-Wiedergabe. Laut Sennheiser ist es „ein Upgrade für Audiophile, die außergewöhnliche Details mit ansprechender Tieftonleistung suchen“. Der HD 660S2 verfügt über dynamische 38-mm-Wandler und eine Impedanz von 300 Ω mit einer ultraleichten Schwingspule für eine hervorragende Detailwiedergabe. Der Versand beginnt am 21. Februar mit einem UVP von 599,95 $. Sie können eine von Amazon.com hier erhalten. Weitere Informationen zu seinen Funktionen und Spezifikationen, einschließlich des Frequenzdiagramms, finden Sie in der offiziellen Pressemitteilung unten.
Sennheiser HD 660S2 Kopfhörer veröffentlicht – Emotionaler Bass und kraftvolle Reichweite
Sennheisers aktualisierter HD Der 660S2 erweitert die Möglichkeiten der 600er-Familie, dem langjährigen Maßstab für audiophile Hochleistungskopfhörer. Sennheiser reagierte auf das Feedback der HiFi-Community und entwickelte einen Kopfhörer, der Details auf Referenzebene gekonnt mit ansprechendem Frequenzgang in Einklang bringt. Der Kopfhörer bietet ein dramatischeres Hörerlebnis mit größerer Intensität durch verbesserte Subbass-Abstimmung und extrahiert dynamische Wirkung und Emotionen aus den Lieblingsaufnahmen von Audio-Enthusiasten. Die aktualisierte Akustik bietet eine reizvolle neue Art, Musik noch einmal zu erleben.
Jermo Koehnke, Sennheiser Audiophile Product Manager:
„Unser neuer Sennheiser HD 660S2 bietet Hörern, was sie sich am meisten wünschen Kopfhörer-Vorgänger“,. „Mit unvergleichlicher Präzision und Kraft und einer neuen Sensibilität über alle Frequenzen hinweg werden Zuhörer Details hören, die sie noch nie zuvor gehört haben, insbesondere am unteren Ende des Spektrums.“
Die Tiefe und Drama, nach dem sich Audiophile sehnen
Die Verbesserung eines geliebten Klassikers unter Beibehaltung seiner besten Eigenschaften war eine herausfordernde Aufgabe, die mit dem niedrigsten Ende des Frequenzdiagramms begann. Die warmen Basseigenschaften des HD 660S2 passen perfekt zu seiner seidenweichen Höhenwiedergabe und der charakteristischen Stimmpräsenz, wodurch das Timbre und die Einzigartigkeit jedes Instrumententeils hervortreten.
Über das gesamte Frequenzspektrum liefert der HD 660S2 ein verfeinertes Hörerlebnis dank verbessertem Wandler-Luftstrom und einer verfeinerten Schwingspule. Von donnernden Pauken-Crescendos bis hin zu pulsierenden EDM-Anstiegen, selbst die anspruchsvollsten Audiophilen werden die Tiefe und Nuancen tieffrequenter Passagen bemerken, die jeder Art von Musik ein dramatisches Flair verleihen.
Letztendlich werden die Zuhörer mit tieferen, klarerer Bass, ohne die expansiven Details zu opfern, für die die Serie bekannt ist. Durch die Reduzierung des Gewichts der Schwingspule verbessert sich die Impulsantwort und bringt hyperrealistische Texturen in den Vordergrund jeder Leistungswiedergabe. Das Gesamterlebnis ist glatter und wärmer als bei der ursprünglichen HD 660S. Dadurch werden die Abstände zwischen ausgewählten Spitzen und Tälern verringert. Die Gesamtimpedanz entspricht der des HD 600 und HD 650, bei audiophilen 300 Ohm, für druckvolle Dynamik und beeindruckend geringe Verzerrung.
Eine Langstreckentauglichkeit
Der HD 660S2 wurde in Deutschland entworfen und in Sennheisers hochmoderner irischer Produktionsstätte hergestellt und setzt den Schwerpunkt der Serie auf Qualität und funktionales Design fort, wobei Materialien verwendet werden, die zum HiFi-Erlebnis beitragen. Plüschige Ohrpolster und bequeme Kopfbügelpolsterung platzieren die überarbeiteten 300-Ohm-Wandler im optimalen Abstand zum Ohr, was zu einer weiträumigen Klangbühne mit einer Fülle von Details führt – selbst für ausgedehnte musikalische Erkundungen. Die Wandlersicke senkt die Resonanzfrequenz von 110 Hz (Original HD 660S) auf 70 Hz für kräftige Bassdrums, die sich leicht bewegen lassen. Sogar die äußeren Mesh-Gitter sind so gestaltet, dass sie den Luftstrom mit der idealen Impedanz für exquisite Hörsitzungen mit offener Rückseite steuern.
Der HD 660S2 ist vielseitig genug, um sowohl mit klassischen Klassikern als auch mit modernen Lösungen verbunden zu werden, und wird mit zwei 1,8-Meter-( 5,8 Fuß (5,8 ft) lange, vom Benutzer abnehmbare Kabel, die an 6,3 mm (1/4 Zoll) unsymmetrischen Stereo-bzw. 4,4 mm symmetrischen Stereo-Klinkensteckern enden. Ein Adapter von 6,3 mm auf 3,5 mm (1/8 Zoll) ist ebenfalls enthalten, um ihn mit beliebten HiFi-Geräten von DAC-Verstärkern, DAPs und speziellen Verstärkern wie dem Sennheiser HDV 820 zu verwenden. schwarzes Finish, alles durch eine Aufbewahrungstasche geschützt.
Preise und Verfügbarkeit
Der Sennheiser HD 660S2 kann ab dem 7. Februar (vor)bestellt werden und wird in den Verkauf gehen ab 21. Februar. Es wird mit einem vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreis von 599,95 $ geliefert. Für die neuesten Preise und Verfügbarkeit folgen Sie bitte dem Link unten.
Sennheiser HD 660S2 Open-Back Kopfhörer ist hier auf Amazon.com erhältlich.
Sennheiser Merkmale und Spezifikationen des HD 660S2:
Intimer Klang mit warmer, tiefer Subbass-Wiedergabe Dynamische 38-mm-Wandler (Membran; 42 mm insgesamt) mit extrem engen Toleranzen 300 Ω Impedanz und ultraleichte Schwingspule für hervorragende Detailwiedergabe Offen-Rückseitendesign für eine satte, detaillierte Bildgebung und ein geräumiges Stereofeld Neu abgestimmte Wandler-Sicke (70 Hz) für die ideale Balance von Wirkung und Klarheit Ultrafeine Schallwand aus Stahlgewebe und belüfteter Magnet verhindern Turbulenzen um den Wandler Plüsch, Velours-Ohrpolsterung und verstellbarer Kopfbügel für lange Hörsessions 8 Hz – 41.500 Hz Frequenzgang Inklusive zwei Kabel; 1,8 m unsymmetrisches Kabel mit einem 6,3-mm-Stecker und ein 1,8 m langes symmetrisches Kabel mit einem 4,4-mm-Stecker Inklusive 6,3-mm-auf-3,5-mm-Stereostecker-Adapter mit Zugentlastung Gesamtklirrfaktor: <0,04 % (1 kHz bei 100 dB) 104 dB SPL-Empfindlichkeit (@1 kHz/1 Vrms) Gegurtete Aufbewahrungstasche für unauffällige Aufbewahrung und Schutz vor Staub Hergestellt in unserer hochmodernen Fabrik in Irland