Raspberry Pi-Enthusiasten könnten daran interessiert sein zu erfahren, dass die mit Spannung erwartete Einführung des neuen Compute Blade begonnen hat und die Kickstarter-Kampagne dank über 600 Unterstützern bereits über 450.000 US-Dollar gesammelt hat, wobei noch 59 Tage verbleiben. Das Raspberry Pi Compute Blade ist ein rackmontierbares ARM-Cluster und eine PoE-betriebene Trägerplatine für das Raspberry Pi Compute Module 4.

Mit Compute Blade können Sie ein hochdichtes, stromverbrauchender Plug-and-Play-Blade-Server für den Einsatz zu Hause oder im Rechenzentrum.Sonderpreis Frühbucherzusagen sind jetzt für das innovative Projekt ab etwa 64 $ oder 54 £ (je nach aktuellen Wechselkursen) erhältlich.

„Entwickelt, um rund um die Uhr zu funktionieren. Entwickelt durch Zuhören und Verstehen der Wünsche echter Benutzer. Von einem echten Benutzer. Getestet in einer realen Produktionsumgebung. Die ersten Prototypen sind bereits über acht Monate im Dauerbetrieb. Und die CPU ist übertaktet! Für maximale Sicherheit können Sie den integrierten TPM 2.0-Chip* verwenden oder optional Hardware-Verschlüsselungsschlüssel wie Yubico YubiHSM 2 oder Yubico YubiKey 5 Nano installieren. Unterstützung für ZYMKEY 4i ist ebenfalls implementiert. Es besteht die Möglichkeit, RTC zu installieren, damit das Gerät nach einem kompletten Herunterfahren die Uhr nicht neu einstellen muss (dies kann erforderlich sein, um die „Blades“ mit Ihrem Cluster zu verbinden).“

Compute Blade

h2>

Anwendungsfälle:

– Heimlabore – Erstellen Sie eine leistungsstarke Heimlaborumgebung auf Unternehmensebene, die Sie zum Entwickeln, Spielen und Erlernen von Technologien verwenden können.
– Edge-Server – Reduzieren Sie die Latenz und erweitern Sie die Rechenleistung, um Ihre Prozesse schlanker, effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
– Hosting-Anbieter – Stellen Sie dedizierte Ressourcen bereit und isolieren Sie Kundencomputer auf einer physischen Ebene, um sich davor zu schützen moderne CPU/Hypervisor-Exploits.
– CI/CD-Systeme (Builds und Tests) – Leistungstests auf dedizierten Hardware für Ergebnisse, die weitaus stabiler sind als das Ausführen von Tests auf virtuellen Maschinen.

Wenn die Compute Blade-Crowdfunding-Kampagne ihr erforderliches Zusicherungsziel erfolgreich erreicht und das Projekt reibungslos voranschreitet, wird erwartet, dass der weltweite Versand irgendwann erfolgen wird Juli 2023. Um mehr über das Rack-montierbare ARM-Cluster-Projekt Compute Blade zu erfahren, sehen Sie sich das Werbevideo unten an.

Verschiedene optionale Module unterstützt

– Optionales Echtzeituhrmodul (RTC)
– Optionales Zymbit ZYMKEY4i oder benutzerdefiniertes Modul für Zymbit Hardware Security (HSM)
– Verschiedene Gehäuseoptionen, geeignet für Zuhause und Büros, von kleinen bis hin zu Rechenzentren.
– Unique Fan Unit

Für eine vollständige Liste aller verfügbaren Early-Bird-Specials, Stretch Goals, zusätzlichen Medien und technischen Spezifikationen für den r ack-montierbaren ARM-Cluster, wechseln Sie zur offiziellen Seite der Crowdfunding-Kampagne von Compute Blade, indem Sie den Link unten besuchen.

Quelle: Kickstarter

Abgelegt unter: Hardware, Top-News

Neueste”TNGD”-Angebote

Offenlegung: Einige unserer Artikel enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, verdient”TNGD”möglicherweise eine Affiliate-Provision. Erfahren Sie mehr.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.