Das Navigieren in der Geschäftslandschaft ist wichtig, um kontinuierlich den qualitativ hochwertigen Service zu bieten, den Ihre Kunden erwarten. Effizienz und Belastbarkeit sind entscheidend, insbesondere angesichts von Veränderungen, bei denen die Anpassungsfähigkeit Ihres Unternehmens für den Erfolg von entscheidender Bedeutung ist.
Es kann jedoch schwierig sein, zu wissen, welche Änderungen Sie vornehmen müssen, um Ihre Langlebigkeit zu gewährleisten , aber mit einem hohen Veränderungsrisiko kommt eine hohe Belohnung. Hier besprechen wir die wichtigsten Strategien, die Ihr Unternehmen implementieren kann, um Risiken zu reduzieren und gleichzeitig Veränderungen anzunehmen.
SIEHE AUCH: IT-Anforderungen: So erstellen Sie einen Business Case
Auf Veränderung vorbereitet
Wenn die Kundenanforderungen im Laufe der Zeit steigen, steigt auch die damit verbundene Technologie. Die Bedürfnisse der Arbeitgeber und die Arbeitsbelastung passen sich an, und als solche ändern sich Unternehmen und Arbeitsverhalten, um den Marktstandards zu entsprechen. Mit diesem Wandel Schritt zu halten, ist wichtig, um einen Wettbewerbsvorteil zu behalten. Um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden, müssen Sie Veränderungen akzeptieren. Die Einführung neuer Technologien kann sicherstellen, dass Sie nicht hinter Ihre Konkurrenten zurückfallen, und Ihr Unternehmen so aufstellen, dass es auf weitere möglicherweise eintretende Änderungen gut vorbereitet ist. Unabhängig davon, ob Sie neue Services anbieten, um Kundenanforderungen zu erfüllen, neue IT-Systeme implementieren, um größere Datensätze zu verwalten, oder Ihre Mitarbeiter in neuen Schulungen zur Verbesserung der Unternehmensstandards ausbilden, Veränderungen können zu einer stärkeren geschäftlichen Nachhaltigkeit führen.
Das tut es Das bedeutet nicht, Ihre etablierten Unternehmensparameter zu kompromittieren, um sie außerhalb Ihres Fachwissens unterzubringen, sondern vielmehr positive Veränderungen anzunehmen, die mit den Werten Ihres Unternehmens übereinstimmen. Nicht jeder neue Trend oder jede neue Technologie passt zu Ihrem Unternehmen, daher ist es wichtig zu wissen, was am besten ist, und nicht nur, was neu ist.
Vermeiden Sie Unzufriedenheit durch menschliches Versagen
Fehler passieren, ob bei der Eingabe oder Verwendung falscher Daten, und können kostspielige Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben und zu Unzufriedenheit bei Ihren Kunden und Mitarbeitern führen. Wenn Sie zusätzliche Zeit aufwenden, um menschliche Fehler zu korrigieren, verlangsamt sich die Produktion Ihres Unternehmens. Durch Investitionen in digitale Technologie können Sie dieses Risiko jedoch verringern. Die Rationalisierung Ihres Betriebs und die Verwendung automatisierter Systeme können Ihre Prozesse verbessern und die Wahrscheinlichkeit von Fehlern verringern.
Durch die Implementierung von Cloud-Computing-Softwarelösungen kann Ihr Datenaustausch flexibel und effizient bleiben. Datengesteuerte Technologie unterstützt die Verwaltung von Daten über alle Mitarbeiter hinweg, wodurch menschliche Fehler weniger wahrscheinlich werden, da alle Zugriff auf dieselben Daten haben. Und mit dem Risiko menschliches Versagen, sogar einschließlich Datenschutzverletzungen, ist es wichtig, dies so weit wie möglich zu reduzieren. Ganz zu schweigen davon, dass Ihr Team mehr Zeit hat, andere Aufgaben zu erledigen, da die Daten nur in ein System anstatt in mehrere eingegeben werden müssen, wodurch die Produktion und Effizienz Ihres Unternehmens gesteigert wird.
Analysieren
Entscheidungen beinhalten immer einen Risikofaktor – wird sich das auszahlen? Ist dieser Trend für das Unternehmen von Vorteil? Um dieses Risiko zu reduzieren, können Sie Trends analysieren und anstehende Marktveränderungen durch Datenanalysen frühzeitig erkennen. Dies kann Ihre Entscheidungsfindung unterstützen und Ihnen eine fundierte Vorstellung von den wahrscheinlichen Ergebnissen geben. Die Verwendung von KI-und Datenanalysemodellen, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind, kann potenzielle Vor-und Nachteile des Handelns bieten.
Einfacher Blick in die Geschichte Ihres Unternehmens und die Analyse früherer Entscheidungsfindungen können ein Beispiel dafür sein. Wenn Ihr Unternehmen über eine Fülle historischer Daten verfügt, können diese Ihre zukünftigen Entscheidungen beeinflussen. Vielleicht schien eine frühere Entscheidung oberflächlich vorteilhaft zu sein, hat aber tatsächlich Ihre Ressourcen erschöpft – sind Sie jetzt in einer besseren Position, um damit umzugehen, oder wird es ein ähnliches Ergebnis geben? Historische Daten heben nicht nur numerische Ergebnisse hervor, wie z. B. eine gesteigerte Produktion, die zu einem größeren Cashflow führt, sondern können auch die wahrscheinlichen menschlichen Faktoren für die Entscheidung für eine Änderung kommentieren – hatten die Mitarbeiter beim letzten Mal mit dieser Arbeit zu kämpfen?
Verbessern Sie die Kommunikation
Siloarbeit könnte sich negativ auf Ihre Arbeit auswirken. Es erhöht Fehler, da Einzelpersonen separat arbeiten. Fehlkommunikation, Doppelarbeit und Zeitverschwendung können zu Unzufriedenheit am Arbeitsplatz und bei Ihren Kunden führen. Fristen können verstreichen, oder Sie bieten einen schlechten Kundenservice. Siloarbeit zerlegt das Geschäft in unüberschaubare Bereiche und erhöht das Risiko. Aber durch die Verbesserung der Kommunikation und die Rationalisierung Ihrer Prozesse können Sie eine kohärente und universelle Arbeitsweise im gesamten Unternehmen etablieren.
Um Siloarbeit zu vermeiden, sollten Sie dieselben Datensätze innerhalb desselben Datenverwaltungssystems verwenden. Dies reduziert die Zeit, die für die Dateneingabe aufgewendet wird, sowie die Wahrscheinlichkeit, dass Datenfehler ein Problem verursachen. Jede Abteilung wird mit demselben Set arbeiten und Zugriff auf dieselben Informationen haben, Prozesse rationalisieren und zu offenen Gesprächen zwischen den Teams einladen. Dadurch werden auch ungenaue und veraltete Informationen minimiert und können leicht aktualisiert werden.
Vorbereitung auf jedes Szenario
Das beste Mittel zur Reduzierung Das Geschäftsrisiko besteht darin, zu verstehen, was kommt. Durch die Analyse von Trends und Änderungen, die Ihr Unternehmen in Zukunft vornehmen könnte, können Sie sowohl die Vor-als auch die Nachteile verstehen, denen Sie möglicherweise gegenüberstehen. Eine gründliche Analyse ist entscheidend. Erwägen Sie, Markttrends, sich ändernde Gesetze und Unternehmensanpassungen wie Expansion zu berücksichtigen.
Durch die Verwendung von KI-und Szenariomodellierungssystemen, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind, können Sie die Zukunft sorgfältig vorhersagen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie die Variablen verstehen, die Ihre Ergebnisse verändern könnten, und die Möglichkeiten, diese zu verwalten, können Sie am besten Aktionspläne erstellen, um den Fortschritt Ihres Unternehmens zu steigern. Jedes Geschäft ist mit Risiken verbunden, aber nicht alle davon sind schlecht. Die Einführung von Strategien wie die Implementierung von Datenmanagementsystemen, die Verbesserung der Kommunikation innerhalb und außerhalb des Büros sowie die Unterstützung der Entscheidungsfindung mit Datenanalysen und Vorhersagemodellen können der Zukunft Ihres Unternehmens zugute kommen.
Bildnachweis: Olivier Le Moal/Shutterstock
Barry O’Donnell ist Chief Technology Officer bei TSG.