Es gibt einen Boom bei PC-Peripheriegeräten und-Zubehör, die mit RGB-Beleuchtung aufgehellt werden. Wenn Sie ein Fan solcher Verzierungen sind, werden Sie sich bewusst sein, dass die Software, die zur Steuerung dieser Beleuchtung verwendet wird, sehr unterschiedlich ist. Aber Microsoft arbeitet an einer Lösung.
Bald werden Benutzer von Windows 11 in der Lage sein, betriebssysteminterne Einstellungen zur Steuerung der RGB-Beleuchtung zu verwenden, wodurch die Notwendigkeit für Software von Drittanbietern entfällt. Die Funktion befindet sich derzeit in der Entwicklung und obwohl sie in Windows 11 Build 25295 auf dem Entwicklerkanal versteckt ist, gibt es eine Möglichkeit, sie jetzt zu aktivieren.
Siehe auch:
Was interessant ist über die Hinzufügung von RGB-Beleuchtungssteuerungen zu Windows 11 ist, dass Microsoft noch nichts dazu sagen muss. Während es sicherlich nicht ungewöhnlich ist, dass das Unternehmen an neuen Funktionen, Optionen und Einstellungen in Insider-Builds des Betriebssystems arbeitet, mit Dingen, die wahrscheinlich ein hohes Maß an Interesse wecken werden – was hier definitiv der Fall ist – Das Unternehmen gab normalerweise einige Hinweise darauf, was in der Pipeline ist.
Aber wenn es um RGB-Beleuchtungssteuerungen ging, war es dem Software-Detektiv Albacore überlassen, die Funktion aufzudecken und Details auf Twitter zu teilen:
p>
Neue Einstellungen für die Gerätebeleuchtung erscheinen in Build 25295. Ist das der Anfang vom Ende für RGB-Gamer-Equipment-Apps mit geringer Qualität? 🎮 Die Spezifikation dafür stammt aus dem Jahr 2018 und Verweise auf das Feature gibt es schon seit Jahren. Immerhin nicht abgesagt 🥳https://t.co/oG4JbKsoeB pic.twitter.com/bMtxCH8REo
– Weißer Thun (@thebookisclosed) 10. Februar 2023
Wie so oft bei Funktionen, die in Insider-Builds von Windows 11 gesperrt sind, gibt es eine Möglichkeit, die integrierte RGB-Steuerung zu entsperren – mit dem ViVeTool-Dienstprogramm, von dem wir einige erwähnt haben Mal zuvor:
Beginnen Sie damit, das Tool von GitHub herunterzuladenExtrahieren Sie den Inhalt der ZIP-Datei zum Beispiel C:\ViVeTool. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Geben Sie cd C:\ViVeTool ein und drücken Sie Enter (ändern Sie den Pfad, falls erforderlich) Geben Sie vivetool/enable/id:35262205 ein und drücken Sie Enter. Geben Sie vivetool/enab ein le/id:41355275 und drücken Sie EnterStarten Sie Windows neu
Jetzt können Sie die App”Einstellungen”öffnen, zu”Personalisierung”>”Beleuchtung”gehen und alle RGB-Geräte steuern, die Sie mit Ihrem System verbunden haben.
Bildnachweis: montypeter/depositphotos