Microsoft hat erst kürzlich seinen Paketmanager im Linux-Stil für Windows, WinGet, aktualisiert und Unterstützung für ZIP-Dateien hinzugefügt. Aber im Moment berichten Fans des Tools, dass es nicht funktioniert, und viele sehen „InternetOpenUrl() failed“-Fehler.

Das Problem rührt von einem peinlichen SNAFU für Microsoft her. Das Unternehmen scheint vergessen zu haben, das SSL-Zertifikat für WinGet zu erneuern.

Siehe auch:

Es gibt Berichte auf GitHub über die Probleme, die WinGet-Benutzer haben, und es dauerte nicht lange, bis die Betroffenen feststellten, dass ein abgelaufenes Sicherheitszertifikat schuld ist.

Eine schnelle Untersuchung von Bleeping Computer machte deutlich, dass das Zertifikat nur bis in die frühen Morgenstunden des 12. Februar gültig sei. Aber die Tatsache, dass Microsoft etwas vergesslich war, bedeutet nicht, dass es keine Problemumgehung gibt.

Wenn Sie WinGet verwenden möchten oder müssen, bevor Microsoft dazu kommt, das Zertifikat zu erneuern, können Sie, wie qilme schlägt auf GitHub vor, eine neue Quell-URL hinzuzufügen, damit WinGet dies tun kann Verwenden Sie einen alternativen Server. Der Befehl, den Sie verwenden müssen, ist:

sudo winget source add-n winget https://winget.azureedge.net/cache

Microsoft muss den Hahn noch kommentieren.

Bildnachweis: Koldunova_Anna/depositphotos

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.