Laut The Information, Google hat einen wichtigen Meilenstein bei der Entwicklung seiner ARM-basierten Serverprozessoren erreicht, um mit Amazon auf dem Cloud-Markt zu konkurrieren. Das Projekt zielt darauf ab, zu Amazon aufzuschließen, das seine Cloud-Infrastruktur Amazon Web Services vor vier Jahren erfolgreich auf spezielle ARM-Chips umgestellt hat.

Der Vorteil von ARM-Prozessoren in der Serverinfrastruktur ist die Kosteneffizienz, da sie mehr sind leistungsfähiger als Chips mit x86-Architektur und weniger energieintensiv. Google will den Erfolg von Amazon beim Bau von Server-CPUs mit seinen ARM-basierten Prozessoren nachahmen. Googles Prozessoren, bekannt als Maple und Cypress, befinden sich in der Entwicklung, wobei der erste Chip bereits für eine Testcharge ausgeliefert wird und der zweite im zweiten Quartal ausgeliefert werden soll.

Das Unternehmen hofft, dass die Entwicklung seiner CPUs zur Kostensenkung beitragen wird und die Unabhängigkeit von Drittanbietern erhöhen. Bisher hat Google beschlossen, die Lebensdauer von Servern und Netzwerkgeräten von vier auf sechs Jahre zu verlängern und die Serverkäufe zu reduzieren, um Geld zu sparen. Die neusten Lösungen von Intel und AMD konnten Google hinsichtlich der Total Cost of Ownership nicht überzeugen.

Google hat Erfahrung in der Entwicklung von Chips, darunter TPU-KI-Beschleuniger und Argos-Videoencoder. Maple und Cypress werden voraussichtlich 2024 in die Massenproduktion gehen und 2025 in Google Cloud erscheinen.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.