Vor einiger Zeit hat Motorola sein Motorola X40 für den chinesischen Markt mit beeindruckenden Hardwarespezifikationen auf den Markt gebracht. Obwohl das Gerät selbst nicht für andere Regionen verfügbar gemacht wurde, gibt es viele Spekulationen, dass es in Motorola Edge 40 Pro umbenannt werden könnte, nachdem eine Geekbench-Liste die Existenz des Geräts online enthüllte.
Was den Benchmark betrifft erzielte der Edge 40 Pro 1480 im Single-Core-Leistungstest von Geekbench und 4889 für seinen Multi-Core-Score. Es wird spekuliert, dass das Gerät mit dem Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz von Qualcomm ausgestattet sein wird, obwohl das Edge 40 Pro basierend auf dem Motorola X40 möglicherweise mit Android 13, bis zu 12 GB RAM, bis zu 512 GB internem Speicher und einer Dreifachkamera ausgeliefert wird Setup und einem 4600-mAh-Akku.
Im Moment gibt es keine offizielle Bestätigung oder Aussage von Motorola zum Edge 40 Pro, aber es sollte nicht allzu überraschend sein, sobald das Unternehmen das Gerät bestätigt ein formeller Start. Daher müssen sich Motorola-Fans noch etwas gedulden, wenn sie das Telefon in die Hände bekommen wollen.
In anderen Neuigkeiten von Motorola ist das neueste Telefon des Unternehmens mit Stylus – derzeit als Moto G Stylus 2023 bezeichnet – online über Fotorenderings von @OnLeaks aufgetaucht. Über das Gerät ist jedoch nicht viel bekannt, obwohl erwartet wird, dass das Telefon mit einer 50-MP-Hauptkamera und bis zu 6 GB RAM und 256 GB internem Speicher ausgestattet sein wird.