Ist die Kamera Ihres Galaxy S23 ziemlich unregelmäßig oder funktioniert sie nicht wie vorgesehen? Es könnte an einigen zufälligen Systemstörungen liegen, wenn nicht an einer durcheinandergebrachten App-Einstellung. In diesem Fall kann das Wiederherstellen der Standardkonfiguration der Kamera-App helfen. In diesem Tutorial führen wir Sie durch die Wiederherstellung der Samsung Galaxy S23-Kamera-App auf den Werkszustand. Lesen Sie weiter für detailliertere Anweisungen.

Das Zurücksetzen der Kamera-App-Einstellungen auf einem Samsung Galaxy-Smartphone kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden. Sie können die Kameraeinstellungen direkt in der App, über die Einstellungen oder mit der OneUI-Option zum Zurücksetzen aller Einstellungen zurücksetzen.

1. Zurücksetzen der Kameraeinstellungen auf dem Galaxy S23 über das Einstellungsmenü

Die häufig verwendete Methode zum Zurücksetzen der integrierten Samsung-Kamera erfolgt über das Einstellungsmenü. Und so wird es gemacht:

Schritt 1: Öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App, indem Sie auf dem Start-/Apps-Bildschirm auf das Symbol Einstellungen/Zahnrad tippen.

Alternativ können Sie das Schnelleinstellungs-/Benachrichtigungsfeld starten und dann auf die Verknüpfung der Einstellungen-App tippen, die durch dasselbe Zahnradsymbol dargestellt wird. In beiden Fällen gelangen Sie zum selben Einstellungsmenü Ihres Geräts.

Schritt 2: Scrollen Sie im Einstellungsmenü, um nach Apps zu suchen, und tippen Sie dann darauf.

Dadurch wird ein weiteres Fenster mit einer Liste aller vorinstallierten und heruntergeladenen Anwendungen geöffnet.

Schritt 3: Scrollen Sie, um Kamera in den angegebenen Apps zu finden, und dann Tippen Sie darauf, um fortzufahren. 

Alternativ können Sie die Schnellsuchfunktion im Apps-Menü verwenden, um Zeit beim Scrollen zu sparen. Tippen Sie einfach auf das Suchsymbol (Lupe) in der oberen rechten Ecke des Apps-Bildschirms und geben Sie dann Kamera in das bereitgestellte Textfeld ein. Tippen Sie im Suchergebnis auf Kamera und warten Sie, bis das nächste Fenster geladen wird.

Schritt 4: Tippen Sie im Infobildschirm der Kamera-App auf Kameraeinstellungen.

Dadurch gelangen Sie zum Einstellungsmenü der Samsung-Kamera-App.

Schritt 5: Scrollen Sie nach unten zum unteren Bereich und tippen Sie dann unter Einstellungen zurücksetzen auf Abschnitt Datenschutz.

Ein Popup-Fenster mit einer kurzen Frage wird geöffnet.

Schritt 6: Um die Aktion zu bestätigen und einen App-Reset für die Samsung-Kamera einzuleiten, tippen Sie auf Zurücksetzen im Popup-Fenster.

Alle kürzlich vorgenommenen benutzerdefinierten Einstellungen, die Sie an der Kamera-App vorgenommen haben, werden dann gelöscht und die App wird auf den Werkszustand zurückgesetzt.

Wenn Sie die App das nächste Mal starten, wird sie wie bei der ersten Verwendung auf Ihrem Telefon geladen. Bis dahin können Sie einzelne Einstellungen und Optionen nach Ihren Wünschen neu konfigurieren.

2. Kameraeinstellungen auf dem Galaxy S23 über die Kamera-App selbst zurücksetzen

Das Einstellungsmenü der Samsung-Kamera-App kann auch über die Anwendung selbst aufgerufen und verwaltet werden. So wird es auf dem Galaxy S23 gemacht:

Schritt 1: Öffnen Sie zunächst die Kamera-App. 

Suchen Sie einfach nach dem standardmäßigen Kamerasymbol in der Startbildschirm oder Apps-Leiste und tippen Sie darauf, um die App zu starten.

Schritt 2: Tippen Sie im Hauptbildschirm der Kamera-App auf das Zahnradsymbol in der oberen linken Ecke.

strong> 

Dadurch gelangen Sie direkt zum Menü mit den Kameraeinstellungen, wo Sie alle integrierten Optionen und Funktionen verwalten können.

Schritt 3: Scrollen Sie nach unten Abschnitt und tippen Sie dann auf Einstellungen zurücksetzen und bestätigen Sie die Aktion, indem Sie im Popup-Fenster auf Zurücksetzen tippen.

Die Kamera-App wird dann zurückgesetzt und kehrt dann in den Werkszustand zurück.

3. Zurücksetzen der Kameraeinstellungen auf dem Galaxy S23 über Alle Einstellungen zurücksetzen

Wenn Ihre Galaxy S23-Kamera-App nach der Installation einer App, einem neuen Update oder dem Ändern von Einstellungen plötzlich nicht mehr richtig funktioniert, besteht eine gute Chance, dass die letzten Änderungen haben die Anwendung ruiniert. Um das Problem zu beheben, kann das Wiederherstellen aller Standardeinstellungen die ultimative Lösung sein. Also sollten Sie Folgendes tun:

Schritt 1: Starten Sie die App „Einstellungen“, indem Sie auf dem Startbildschirm oder in der App-Leiste auf das Zahnradsymbol tippen. Sie können die App „Einstellungen“ auch über das Schnelleinstellungs-/Benachrichtigungsfeld starten.

Schritt 2: Scrollen Sie im Menü „Einstellungen“ zu „Allgemeine Verwaltung“ und tippen Sie darauf. Als Nächstes werden weitere Optionen und Funktionen geladen.

Schritt 3: Scrollen Sie im folgenden Fenster zu Zurücksetzen und tippen Sie darauf, um fortzufahren.   p>

Eine Liste aller Optionen zum Zurücksetzen des Systems wird angezeigt.

Schritt 4: Wählen Sie Alle Einstellungen zurücksetzen aus den angegebenen Optionen.

Weitere Details zum ausgewählten Zurücksetzen werden angezeigt.

Schritt 5: Lesen Sie die Details zum Zurücksetzen und tippen Sie dann auf Zurücksetzen, um fortzufahren.   p>

Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie die Sicherheits-PIN, das Muster oder das Passwort Ihres Geräts ein und tippen Sie dann auf die nächste Option, um die Aktion zu bestätigen.

Das Telefon leitet dann das Zurücksetzen der Systemeinstellungen ein, ohne Benutzerdaten aus dem internen Speicher zu löschen.

Nach dem Zurücksetzen werden Sie feststellen, dass integrierte Apps und Dienste auf Ihrem Telefon auf den Werkszustand zurückgesetzt werden. Die Standardeinstellungen sind bereits wiederhergestellt, sodass Sie notwendige Funktionen, die standardmäßig deaktiviert sind, einschließlich WLAN-und Bluetooth-Verbindungen, erneut aktivieren müssen.

Sobald Sie alles eingestellt haben, starten Sie die Kamera-App und Sie sollten sehen, dass alles in der App wieder im Originalzustand ist.

4. Zurücksetzen der Kameraeinstellungen auf dem Galaxy S23 durch Löschen von Cache/Daten

Eine andere Möglichkeit, die Standardeinstellungen für die Kamera-App des Samsung Galaxy S23 wiederherzustellen, besteht darin, den Cache und die Daten der App zu löschen. So geht’s:

Schritt 1: Starten Sie die Einstellungen-App, um zu beginnen.

Tippen Sie einfach auf das Zahnradsymbol auf dem Startbildschirm/der Apps-Leiste oder im Schnelleinstellungsfeld.

Schritt 2: Scrollen Sie als Nächstes, um nach Apps zu suchen, und tippen Sie dann darauf aus dem Menü Einstellungen.

Dadurch gelangen Sie zum Apps-Fenster mit allen integrierten und heruntergeladenen Apps.

Schritt 3: Scrollen Sie zu Kamera von und tippen Sie darauf die Liste der Apps.

Alternativ können Sie die Kamera-App mit dem eingebetteten Suchtool im Apps-Menü durchsuchen.

Schritt 4: Auf dem nächsten Fenster (App-Info-Bildschirm), scrollen Sie zum Abschnitt Nutzung und tippen Sie dann auf Speicher.

Als nächstes wird das Speichermenü der Kamera-App geladen.

Schritt 5: Unten auf dem Bildschirm befinden sich die Befehle zum Löschen des Cache und zum Löschen von Daten die Samsung Kamera-App.

Tippen Sie auf Cache löschen, um alle temporären Dateien zu löschen, die in der Cache-Partition der Kamera-App gespeichert sind.

Schritt 6: Um alle Daten der App dauerhaft zu löschen, tippen Sie auf Daten löschen und dann im Popup-Fenster zur Bestätigung auf Löschen.

Das wird der Fall sein Setzen Sie alle Kameraeinstellungen auf ihre Standardwerte zurück, einschließlich aller benutzerdefinierten Einstellungen oder Präferenzen, die Sie möglicherweise festgelegt haben.

Nach dem Zurücksetzen müssen Sie anschließend Ihre Kameraeinstellungen wie Aufnahmemodus, Bildgröße und andere Optionen neu konfigurieren.

Abgesehen von der Wiederherstellung der Kamera-App in ihrem ursprünglichen Zustand , das Durchführen dieses Zurücksetzens kann auch dazu beitragen, alle auftretenden Probleme zu beheben, die Sie mit der Samsung-Kamera hatten, wie zufällige Abstürze, Verzögerungen, Einfrieren und andere relevante Probleme.

Ich hoffe, das hilft!

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.