Wenn Sie eine Fehlermeldung wie MOZILLA PKIX ERROR MITM DETECTED, ERROR SELF SIGNED CERT oder SEC ERROR UNKNOWN ISSUER erhalten, bedeutet dies, dass Firefox Zertifikaten, die von sicheren Websites ausgestellt wurden, nicht vertrauen kann. Dies bedeutet, dass etwas in Ihrem System oder Netzwerk Ihre Verbindung abfängt und Zertifikate in diese einfügt. Firefox vertraut ihm nicht, wenn dies geschieht. Dies tritt normalerweise auf, wenn Malware versucht, ein legitimes Zertifikat durch ein eigenes zu ersetzen. Überraschenderweise gilt dies auch für Sicherheitssoftware.

Sie überwachen eine sichere Verbindung und erzeugen ein falsches positives Ergebnis. Beispielsweise können sichere Verbindungen zu beliebten Websites wie Google, Facebook und YouTube abgefangen und ihre Zertifikate durch ein von Microsoft ausgestelltes Zertifikat ersetzt werden, um Suchaktivitäten in Microsoft Windows-Konten, die durch Family Safety-Einstellungen geschützt sind, zu filtern und aufzuzeichnen. In ähnlicher Weise kann in einem Unternehmensnetzwerk ein Überwachungs-/Filterprodukt Zertifikate ersetzen.

Wie man den Firefox-Fehler „MOZILLA_PKIX_ERROR_MITM_DETECTED“ behebt

HTTPS-Scannen aktivieren/Filtern

Wie sich herausstellt, ist eine der häufigsten Ursachen für dieses Problem eine Sicherheitsoption, die normalerweise von einer AV-Suite eines Drittanbieters erzwungen wird. Die HTTPS-Scan-/Filterfunktion wird von Avast, Kaspersky, ESET und einigen anderen Sicherheitssuiten verwendet. In den meisten Fällen wird dieses Problem durch einen Fehlalarm verursacht, der Ihren Webbrowser davon überzeugt, dass ein MITM-Angriff (Man in the Middle) auf Ihrem Computer stattfindet. In den meisten Fällen tritt dies auf, weil ein Drittanbieter-AV Informationen über Ihre Verbindungen (IIRC) sendet. Je nachdem, welche dritte Suite Sie verwenden, finden Sie sie natürlich unter einem anderen Namen im Einstellungsmenü:

SSL scannenSSL/TLS-Filterung aktivierenHTTPS-Scannen aktivierenNur sichere Ergebnisse anzeigen

Wenn dieses Szenario auf Sie zutrifft und Sie eine Suite eines Drittanbieters verwenden, von der Sie vermuten, dass sie HTTPS-Scanning oder-Filterung verwendet, müssen Sie in Ihre AV-Einstellungen gehen und die verursachende Option deaktivieren das Problem. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie es selbst machen sollen, suchen Sie online nach bestimmten Schritten. In ESET Smart Security können Sie beispielsweise die Option SSL/TLS-Protokollfilterung aktivieren deaktivieren, indem Sie zu Web und E-Mail > SSL/TLS gehen.

Klicken Sie danach auf Ok, um die Änderungen zu speichern, und dann auf Ja, um der UAC (Benutzerkontensteuerung) Administratorrechte zu gewähren. Starten Sie danach Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem beim nächsten Systemstart behoben ist. Wenn Sie nach dem Deaktivieren der HTTPS-Filterung immer noch den Fehler MOZILLA PKIX ERROR MITM DETECTED erhalten, fahren Sie mit der nächsten möglichen Lösung unten fort.

Deaktivieren der HTTPS-Zertifikatsprüfung (nicht empfohlen)

Wenn Sie den Fehler MOZILLA PKIX ERROR MITM DETECTED so schnell wie möglich beseitigen möchten, deaktivieren Sie HTTPS-Zertifikatsprüfungen. Wir würden jedoch nicht empfehlen, diesen Weg zu gehen, es sei denn, Sie sind sich Ihrer Fähigkeiten sicher. Dies wird sicherlich verhindern, dass der Fehler auftritt, aber es wird Ihr System auch Sicherheitsbedrohungen aussetzen, die vom Surfen im Internet ausgehen. Wenn Sie immer noch fest entschlossen sind, die HTTPS-Zertifikatsprüfung zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie Mozilla Firefox und geben Sie „about:config“ in die Adressleiste ein. und drücken Sie die Eingabetaste, um auf das Menü „Erweiterte Einstellungen“ des Browsers zuzugreifen. Wenn die Aufforderung Mit Vorsicht fortfahren angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Risiko akzeptieren und fortfahren, um die erweiterten Einstellungsmenüs anzuzeigen. Verwenden Sie im Menü „Erweiterte Einstellungen“ die Suchleiste, um die folgende Einstellung zu finden: security.enterprise_roots.enabled Wenn Sie die richtigen Einstellungen gefunden haben, ändern Sie den Wert von „false“ auf „true“, indem Sie auf das Schaltersymbol klicken. Nachdem Sie die Änderung angewendet haben, starten Sie Ihren Computer neu, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde. Wenn der Fehler MOZILLA PKIX ERROR MITM DETECTED weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten möglichen Lösung unten fort.

Deinstallieren Sie Legendas und deaktivieren Sie den Com+ Leg Service (falls zutreffend)

Wie sich herausstellt, kann dieses Problem auch durch einen Prozess verursacht werden, der mit dem Untertitelprogramm Legendas verbunden ist. Diese Anwendung scheint ihre Berechtigungen auszunutzen, um Kryptowährung mit dem ihr zur Verfügung gestellten Arbeitsspeicher abzubauen. Darüber hinaus wurden Sicherheitsbedenken geäußert, dass die Anwendung auch an persönlichen Benutzerinformationen und-verhalten interessiert ist.

Firefox und einige andere Browser erkennen, dass sie Daten unter Verstoß gegen Vorschriften senden, was zu MOZILLA PKIX führt ERROR MITM DETECTED Fehler. Wenn Sie diese Legendas-Anwendung auf Ihrem Computer installiert haben, müssen Sie sie sofort deinstallieren. Darüber hinaus ist es bekannt, einen Prozess zu hinterlassen, der weiterhin Daten schürft, die ebenfalls entfernt werden müssen. Darüber hinaus sollten Sie als zusätzliche Sicherheitsvorkehrung einen Sicherheitsscan durchführen, um sicherzustellen, dass Sie absolut sicher sind. Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie Sie Legendas und den zugehörigen Prozess loswerden:

Um das Windows-Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, drücken Sie die Windows-Taste + R. Um das Menü „Programme und Funktionen“ zu öffnen, geben Sie „appwiz.cpl“ ein und drücken Sie Eingeben. Scrollen Sie im Menü Programme und Funktionen nach unten durch die Liste der installierten Anwendungen, bis Sie den Eintrag Legendas finden. Wenn Sie es sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im angezeigten Kontextmenü die Option Deinstallieren. Befolgen Sie die Schritte in der Deinstallationsaufforderung, um es dauerhaft zu entfernen. Wenn die Deinstallation abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu und warten Sie auf den nächsten Start. Um das Dialogfeld „Ausführen“ erneut zu öffnen, drücken Sie die Windows-Taste + R. Um den Bildschirm „Dienste“ zu öffnen, geben Sie „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Gehen Sie zum rechten Bereich des Bildschirms Dienste und suchen Sie nach dem Dienst namens COM+ Leg Service. Wenn Sie es sehen, doppelklicken Sie darauf, gehen Sie dann zur Registerkarte Allgemein, ändern Sie den Starttyp in Deaktiviert und klicken Sie dann auf Übernehmen, um Ihre Änderungen zu speichern. Starten Sie nach dem Neustart des Dienstes Ihren Computer neu und führen Sie nach Abschluss des nächsten Starts einen Malwarebytes-Scan durch, um sicherzustellen, dass die Malware-Infektion entfernt wurde.

Wenn dieses Szenario nicht auf Sie zutraf oder dieses Problem nach dem Entfernen der Malware immer noch auftritt, fahren Sie mit der nächsten möglichen Lösung unten fort.

Firewall eines Drittanbieters deinstallieren

Wir haben bereits festgestellt, dass dieses Problem leicht durch Malware verursacht wird, die es auf Daten-und Krypto-Mining abgesehen hat. Es wurde jedoch festgestellt, dass dieses Problem auch durch ein Antivirenprogramm verursacht werden kann, das fälschlicherweise als Malware fungiert. In den meisten Fällen verursacht ein Antivirenprogramm dieses Problem in Firefox, indem es so tut, als würde ein MITM-Angriff (Man in the Middle) auf Ihrem Computer stattfinden.

In den meisten Fällen tritt dies auf, weil ein Drittanbieter-party AV sendet Informationen über Ihre Verbindungen (IIRC). Mehrere betroffene Benutzer, bei denen dieses Problem ebenfalls auftritt, haben berichtet, dass sie das Problem erst beheben konnten, nachdem sie die Drittanbieter-Suite von ihrem Computer deinstalliert und sichergestellt hatten, dass keine verbleibenden Dateien zurückgelassen wurden, die dieses Problem weiterhin verursachen könnten. Hier ist eine Kurzanleitung für die ersten Schritte:

Um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, drücken Sie die Windows-Taste + R. Geben Sie dann „appwiz.cpl“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Menü „Programme und Funktionen“ zu öffnen. Wenn Sie die Liste der Anwendungen sehen, suchen Sie nach dem Eintrag, der Ihrer Antivirensoftware zugeordnet ist, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deinstallieren, um den Deinstallationsprozess zu starten. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen, und starten Sie dann Ihren Computer neu.

Abschließende Worte

Nachdem Sie all diese oben genannten Lösungen angewendet haben und immer noch im selben Problem stecken, empfehlen wir Ihnen, zu ihrem offizielle Support-Website und fordern Sie die Lösung Ihres Problems an. Wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten, bedeutet dies, dass etwas in Ihrem Netzwerk oder System Ihre Verbindung und Zertifikate stört. Infolgedessen beginnt Firefox, den Zertifikaten zu misstrauen. Dies tritt normalerweise auf, wenn Malware versucht, ein legitimes Zertifikat durch ein eigenes Zertifikat zu ersetzen. Daher ist es wichtig, dass Sie eine zuverlässige Sicherheitssoftware auf Ihrem Computer haben, um dieses Problem zu vermeiden.

Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, Firefox-Fehler „MOZILLA_PKIX_ERROR_MITM_DETECTED“ beheben.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.