Ein Soft-Reset, auch bekannt als Neustart oder Neustart, ist ein einfaches Verfahren, bei dem ein Smartphone neu gestartet wird, ohne seine Daten zu löschen. Es wird oft durchgeführt, um kleinere Softwarefehler, Einfrierungen oder andere Probleme zu beheben, die bei einem Smartphone auftreten können. Der Vorgang zum Durchführen eines Soft-Resets kann je nach Gerät variieren.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie ein Soft-Reset/Neustart/Neustart auf dem neuen Samsung Galaxy S23-Smartphone durchgeführt wird.
Der typische Weg zum Soft-Reset eines Smartphones ist das Durchlaufen die Hardwaretasten. Beim Samsung Galaxy S23 wird ein Soft-Reset mit diesen Tastenkombinationen durchgeführt:
Halten Sie sowohl die Seiten-/Ein/Aus-Taste als auch die Leiser-Taste einige Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los, wenn die Power Aus-Menü erscheint. Wählen Sie Neu starten aus den gegebenen Optionen und tippen Sie dann erneut auf Neu starten, um die Aktion zu bestätigen.
Warten Sie, bis das Telefon den Neustart abgeschlossen hat und danach sollte es sichern und funktionieren wie beabsichtigt.
Wenn Ihr Gerät irgendwie nicht reagiert oder eingefroren ist, wäre das obige Verfahren nicht anwendbar. In diesem Fall müssen Sie die alternative Neustartmethode auf Ihrem Galaxy S23 ausführen.
Halten Sie dazu gleichzeitig die Seiten-/Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste mindestens 10 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los, wenn Sie das Samsung-Logo sehen.
Warten Sie, bis Ihr Gerät den Neustartvorgang abgeschlossen hat, und Sie sollten es bis dahin normal verwenden können.
Die Durchführung eines Soft-Resets ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, kleinere Softwareprobleme auf verschiedenen Smartphones zu beheben. Dies ist ein sicherer Vorgang, da sich ein Soft-Reset im Gegensatz zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht auf die auf dem Gerät gespeicherten Benutzerdaten auswirkt.
Bei einigen Geräten werden durch das Ausführen eines Soft-Resets unsere temporären Dateien gelöscht, die im Systemcache gespeichert sind einschließlich fehlerhafter Restdaten, die dazu führen, dass bestimmte Funktionen, Apps und Dienste fehlerhaft funktionieren und nicht mehr richtig funktionieren.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der verschiedenen Dinge, die nach einem Soft-Reset oder Neustart auf dem Galaxy S23 passieren können:
1. Das Gerät wird neu gestartet und aktualisiert.
Der Soft-Reset-Vorgang führt zu einem Neustart des Geräts, was einige Sekunden dauern kann.
2. Glitches und Probleme werden behoben und damit verbundene Probleme und Fehler werden behoben.
Wenn der Soft-Reset durchgeführt wurde, um Glitches oder Probleme wie Einfrieren oder langsame Leistung zu beheben, sollten diese Probleme behoben werden behoben, nachdem das Gerät neu gestartet wurde.
3. Die Systemeinstellungen bleiben unverändert.
Ein Soft-Reset löscht keine Daten oder Einstellungen auf dem Gerät, sodass alle Personalisierungen wie Hintergrundbilder, Klingeltöne und WLAN-Netzwerke unverändert bleiben.
4. Geöffnete/ausgeführte Apps werden geschlossen.
Nach dem Soft-Reset werden alle Apps geschlossen, die vor dem Zurücksetzen geöffnet waren, und Sie müssen sie erneut öffnen.
In einigen Fällen können einige nicht gespeicherte Daten, die bei der Verwendung bestimmter Apps angesammelt wurden, verloren gehen, insbesondere wenn Sie sie nicht vorher speichern konnten. Nichtsdestotrotz bleiben alle gespeicherten Daten und heruntergeladenen Apps im Systemspeicher unverändert.
Soft-Reset/Neustart zur Behebung häufiger Softwareprobleme
Es gibt mehrere Instanzen bei der Durchführung eines Soft-Resets für Ihr Smartphone erforderlich sein. Unter den häufigsten Fällen sind folgende gekennzeichnet:
Eingefrorenes oder nicht reagierendes Gerät. Wenn Ihr Gerät eingefroren ist oder nicht reagiert, kann ein Soft-Reset helfen, das Problem zu lösen. Langsame und instabile Systemleistung. Wenn Ihr Gerät langsam läuft oder Leistungsprobleme auftreten, kann ein Soft-Reset seine Leistung verbessern. Zufällige App-Abstürze. Wenn eine App abstürzt oder andere Probleme verursacht, kann ein Soft-Reset helfen, das Problem zu lösen. Akku entlädt sich zu schnell. Wenn der Akku Ihres Geräts zu schnell entladen wird, kann ein Soft-Reset helfen, das Problem zu beheben. Falsche/durcheinandergebrachte Einstellungen. Wenn Sie Änderungen an den Einstellungen Ihres Geräts vorgenommen haben und diese Probleme verursachen, kann ein Soft-Reset helfen, das Problem zu lösen, indem die ursprünglichen Einstellungen des Geräts wiederhergestellt werden. Probleme mit der Netzwerkverbindung. Wenn Ihr Gerät Probleme mit der WLAN-, Mobilfunk-oder Bluetooth-Verbindung hat, kann ein Soft-Reset helfen, das Problem zu lösen. Probleme nach dem Update. In einigen Fällen kann ein Soft-Reset auch einige kleinere Probleme nach dem Update beheben, z. B. wenn eine App oder das Gerät selbst nach der Installation eines Updates plötzlich nicht mehr funktioniert.
Trotzdem ist ein Soft-Reset möglicherweise die einfachste und effektivste Lösung, die Sie ausprobieren können, wenn Sie Probleme mit Ihrem Samsung Galaxy S23-Smartphone haben.