Primate Labs hat mit der Veröffentlichung von Geekbench 6.0.0 für Desktop und Mobilgerät. Die Veröffentlichung erfolgt mehr als drei Jahre nach der Veröffentlichung des letzten großen Updates im September 2019.

Geekbench 6 wurde so entwickelt, wie Primate Labs sich die Nutzung von Computern und Mobiltelefonen im Jahr 2023 vorstellt. Seine Tests umfassen jetzt mehrere neue Workloads, einschließlich der Auswirkungen von unscharfen Hintergründen in Videokonferenz-Streams, dem automatischen Entfernen unerwünschter Objekte aus Fotos und der Verwendung von Skriptsprachen zum Analysieren, Verarbeiten und Konvertieren von Text.

Darüber hinaus wurden die verwendeten Datensätze aktualisiert, um sie an moderne Nutzungsmuster anzupassen, was Fotos mit höherer Auflösung in Bildtests und größere und komplexere Dateien für andere Tests bedeutet.

Multi-Core-Tests weisen nicht mehr jedem einzelnen Kern separate Tests zu, sondern konzentrieren sich darauf, wie mehrere Kerne bei gemeinsamen Aufgaben zusammenarbeiten. Laut Primate Labs spiegelt dies die Verwendung neuerer Leistung und effizienter Kerne in Desktops und Laptops besser wider.

Geekbench unterteilt seine Benchmarks in zwei separate Kategorien: CPU, die sowohl die Single-Core-als auch die Multi-Core-Leistung mit a misst Reihe von realen Tests, die Augmented Reality und maschinelles Lernen sowie alltägliche Tests wie das Abrufen von E-Mails bis zum Abspielen von Musik umfassen.

Der GPU Compute-Benchmark wird diejenigen ansprechen, die ihre Computer zum Spielen von Spielen verwenden, bearbeiten Video-oder Prozessbilder. Geekbench 6.0 fügt Unterstützung für das Testen der plattformübergreifenden Vulkan-API hinzu.

Nach Abschluss der Tests werden die Ergebnisse im Browser des Benutzers angezeigt, die dann hochgeladen werden können, um sie über das kostenlose Geekbench-Browserkonto mit anderen zu vergleichen.

p> Tests sind für die spezifische Hardware Ihres Computers optimiert

Geekbench 6.0.0 ist jetzt für Windows verfügbar, macOS und Linux. Die kostenlose Version enthält CPU-und GPU-Benchmarks. Eine Pro-Version mit kommerzieller Lizenz kostet 79 $ und bietet zusätzlich die Möglichkeit, Ergebnisse offline zu speichern Automatisierungstools und ein Standalone-Modus für den mobilen Einsatz.

Geekbench 6.0.0 ist auch kostenlos für mobile Geräte verfügbar, mit Builds für Android und iOS beide verfügbar.

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.