Windows 11-Insider im Dev Channel erhalten heute einen neuen Build zum Herumspielen. Build 25300 enthält die übliche Sammlung von Fixes für bekannte Probleme sowie einige interessante Änderungen und Verbesserungen.
Live-Untertitel sind jetzt in mehreren weiteren Sprachen verfügbar, darunter Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Französisch und Deutsch , Italienisch, Japanisch, Portugiesisch (Brasilien), Spanisch und andere englische Dialekte.
Live-Untertitel können aktiviert werden, indem Sie die Tastenkombination WIN + STRG + L drücken oder das Schnelleinstellungen-Eingabehilfen-Flyout in den Schnelleinstellungen verwenden.
An anderer Stelle führt Microsoft verschiedene Behandlungen für Snap-Layouts ein. Das Ziel besteht darin, die Auffindbarkeit und Verwendung der Funktion zu verbessern, einschließlich der Verkürzung der Hover-Zeit, die erforderlich ist, um das Flyout aufzurufen, wenn Sie mit der Maus über die Schaltfläche „Maximum/Wiederherstellen“ in der Titelleiste einer App fahren.
Es gibt Verbesserungen an der Stimme tippen und das Menü Einstellungen > Apps > Start wurde aktualisiert, um den Zugriff auf weitere Informationen zu aufgelisteten Apps zu vereinfachen. Ein Rechtsklick auf eine Win32-App in Start (oder indem Sie nach der App suchen und „Deinstallieren“ wählen) bringt Sie jetzt zu den Einstellungen, wo Sie diese App deinstallieren können.
Korrekturen in diesem Build beinhalten:
[Allgemein]
Das zugrunde liegende Problem im Zusammenhang mit combase.dll wurde behoben, das Abstürze mit mehreren Apps verursachte, die GetKnownFolder-APIs nach dem Upgrade auf Build 25290 verwendeten, einschließlich Notepad und Windows Terminal für IME-Benutzer. Es wird auch angenommen, dass dieses Problem die Hauptursache dafür ist, dass einige Insider festgestellt haben, dass bestimmte Aktionen im Datei-Explorer in diesen Builds Minuten dauern, bis sie abgeschlossen sind Benutzer hatten Probleme bei der Authentifizierung bei Unternehmenswebsites, die eine integrierte Windows-Authentifizierung erfordern.
[Taskbar & System Tray]
Die erstmals mit Build 25247 eingeführte Möglichkeit, Sekunden in der Uhr in der Taskleiste anzuzeigen, sollte nach der Aktualisierung auf Build 25300 zurückkehren, falls sie verschwunden wäre für Sie nach dem Update auf Build 25295 letzte Woche. Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Taskleiste nach Auflösungsänderungen abgeschnitten wurde. Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Bewegen des Mauszeigers über App-Symbole in der Taskleiste den Fensterfokus unerwartet wechseln konnte.
[Widgets]
Als Ergebnis der Behebung des Problems, das dazu führte, dass Drittanbieter-Widgets losgelöst wurden, wenn sie mit einem Microsoft-Konto auf mehreren Windows 11-Geräten angemeldet waren, wurde das neueste Widgets-Update veröffentlicht im Dev Channel werden Drittanbieter-Widgets losgelöst. Insider müssen zu ihrem Widget-Board zurückkehren und diese Widgets erneut anheften. Der Link für „Weitere Widgets finden“ in der Widget-Auswahl ist derzeit nicht mehr defekt und verweist auf die Store-Sammlung hier.
[Input]
Microsoft beginnt damit, eine Lösung für ein Problem bereitzustellen, bei dem das IME-Kandidatenfenster und die IME-Symbolleiste manchmal nicht angezeigt oder abgeschnitten wurden.
[Datei-Explorer]
Das Ziehen und Ablegen von Dateien und Ordnern über Registerkarten hinweg sollte wieder funktionieren.
[Task-Manager]
In das Suchfeld eingegebene Prozessnamen sollten nicht mehr unerwartet auf Rechtschreibung geprüft werden. Einige Probleme mit dem Vorlesen von Inhalten durch die Sprachausgabe im Task-Manager wurden behoben Problem, bei dem die Dropdown-Listen in den Einstellungen möglicherweise nicht mit Ihrem aktuell ausgewählten Thema übereinstimmen. Wenn Sie die Suche auf der Seite „App-Verlauf“ verwenden, sollten die Ergebnisse nicht mehr plötzlich verschwinden verschwindet jetzt. Das Ziehen des Fensters über den Suchfeldbereich sollte jetzt funktionieren (wie andere Bereiche der Titelleiste). Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Beenden von Prozessen auf der Registerkarte Details kein Bestätigungsdialogfeld angezeigt wurde. Das Erhöhen der Textskalierung sollte nicht mehr resultieren in einer Schaltfläche”Mehr anzeigen”, die ohne Inhalt angezeigt wird. Wenn Sie eine Suche durchführen und dann den Abwärtspfeil drücken, sollte sich der Tastaturfokus jetzt vom Suchfeld in die Ergebnisse bewegen. Wenn Sie ein Kontrastdesign aktiviert haben, wählen Sie eine der Zeilen aus In Auf der Seite „Prozesse“ sollte diese Zeile jetzt anzeigen, dass sie ausgewählt ist. Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Fokus möglicherweise nicht richtig auf die Suche gesetzt wurde, was dazu führte, dass die Sprachausgabe nicht sagte, dass der Fokus auf dem Suchfeld lag.
[Other]
Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Fokus der Sprachausgabe nicht korrekt auf das Fenster „Schnelleinstellungen“ zurückging, wenn die Schaltfläche „Zurück“ auf der Cast-Seite verwendet wurde.
HINWEIS: Einige hier in Insider Preview-Builds aus dem Dev Channel erwähnte Fixes können ihren Weg in die Wartungsupdates für die veröffentlichte Version von Windows 11 finden.
Bekannte Probleme umfassen:
[Allgemein]
Microsoft untersucht ein Problem, bei dem es bei einigen Benutzern zu länger als erwarteten Aktualisierungszeiten kommt, die neuere Builds installieren. Einige Benutzer, denen AAD (Azure Active Directory) beigetreten sind, sehen jetzt „Bereitmachen für Sie”Bildschirme, wenn Sie sich nach dem Aktualisieren der neuesten Builds bei Windows anmelden. Microsoft untersucht das Problem. Beim Starten des Gruppenrichtlinien-Editors wird möglicherweise ein Fehler angezeigt, dass ein displayName-Attribut nicht gefunden wird. Die Verwendung von Windows Hello zur Anmeldung mit Gesichtserkennung funktioniert möglicherweise nicht auf Arm64-PCs. Eine Problemumgehung hierfür ist die Verwendung des Hello-PIN-Pfads. Microsoft untersucht Berichte, denen zufolge die Einstellungsseite des Windows-Insider-Programms anzeigt, dass ein neuerer Build in Windows Update verfügbar ist, obwohl sie sich auf dem neuesten verfügbaren Build im Dev Channel befinden. NEU] Microsoft untersucht Berichte, dass die Schaltfläche „Neu“ im Snipping Tool für einige Insider nach dem Upgrade auf Build 25295 nicht funktioniert. Wenn Sie davon betroffen sind, gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Standard-Apps und Wenn Sie Screen Snipping als Standard für ms-screenclip festlegen, sollte das Problem behoben werden.
[Widgets]
Microsoft untersucht ein Problem, bei dem Widgets von Drittanbietern unter bestimmten Umständen möglicherweise nicht wie erwartet geladen werden.
[Taskbar & System Tray]
App-Symbole in der Taskleiste werden für einige Insider mit mehreren Monitoren möglicherweise auf dem falschen Monitor angezeigt.
[Windows Spotlight]
Die folgenden bekannten Probleme gelten nur für Windows-Insider, die eine der verschiedenen Behandlungen von Windows Spotlight erhalten haben, die mit Build 25281 für Insider eingeführt wurden:
Durch Klicken auf einen sekundären Monitor wird die Vollbildansicht nicht geschlossen.
[Live-Untertitel]
Auf Arm64-Geräten wird die erweiterte Spracherkennungsunterstützung über die Seite mit den Sprach-und Regionseinstellungen falsch installiert. Arm64-Benutzer, die keine Unterstützung für die Spracherkennung mit Live-Untertiteln in ihrer bevorzugten Sprache haben, können diese Problemumgehung verwenden: (1) Deinstallieren Sie alle”Speech Pack–“App-Einträge in Einstellungen > Apps > Installierte Apps; (2) Stellen Sie die erste Sprache in der bevorzugten Sprachliste unter Einstellungen > Zeit & Sprache > Sprache & Region vorübergehend auf eine akzeptable alternative Sprache ein; (3) Starten Sie Live-Untertitel. Live-Untertitel für Chinesisch (traditionell) funktionieren derzeit nicht auf Arm64-Geräten. Bestimmte Sprachen, die auf der Seite mit den Sprach-und Regionseinstellungen angezeigt werden, zeigen die Spracherkennungsunterstützung an (z. B. Koreanisch), haben aber noch keine Unterstützung für Live-Untertitel.Wenn Sie eine Sprache über die Seite mit den Sprach-und Regionseinstellungen hinzufügen, wird der Installationsfortschritt der Sprachfunktion möglicherweise ausgeblendet, und Sie sehen möglicherweise nicht den Abschluss der Installation von „Erweiterte Spracherkennung“ (erforderlich für Live-Untertitel). (Sie können die „Sprachoptionen“ der Sprache verwenden, um den Fortschritt zu überwachen.) In diesem Fall kann es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, bevor die Einrichtung der Live-Untertitel dies erkennt und Sie fortfahren können. Die Seite mit den Sprach-und Regionseinstellungen bietet möglicherweise nicht die erforderliche Sprachausgabe Spracherkennungsunterstützung für Live-Untertitel bis zu einer Stunde nach der ersten Anmeldung. Die Untertitelleistung kann in nicht-englischen Sprachen beeinträchtigt sein und es fehlt der Out-of-Language-Filter in nicht-englischen (USA) Sprachen, was bedeutet, dass falsche Untertitel angezeigt werden für Sprache, die nicht in der Untertitelsprache ist.
Bildnachweis: rawf8/Shutterstock