Fünf Jahre nach dem Erscheinen des KEF Space One und des KEF Space One Wireless hat das britische Unternehmen den KEF Mu7 herausgebracht, ein neues Paar Bluetooth-Kopfhörer. Dieses neue Modell wurde in Zusammenarbeit mit dem berühmten Designer Ross Lovegrove hergestellt. Es verspricht authentischen KEF-Sound in einem modernen und einzigartigen Design. Diese Kopfhörer arbeiten mit dem Bluetooth-Codec aptX HD, verfügen über Smart Active Noise Cancellation und Qualcomm cVc-Technologien und können bis zu 40 Stunden eigenständig betrieben werden.
Werden sie so gut sein wie die hervorragenden Kopfhörer B&W PX7S2 und Dali IO-6, die 399 € kosten? Die KEF Mu7 Bluetooth Kopfhörer kommen in einer schönen Box aus Karton. Die Hartschalentasche, Kopfhörer und ein paar zusätzliche Teile befinden sich in einer Magnettasche im zweiten. Es gibt ein 3,5-mm-Miniklinkenkabel, ein USB-C-Kabel zum Aufladen und einen Flugzeugadapter.
Außerdem gibt es eine Garantiekarte und eine Kurzanleitung. KEF hebt sich seit langem von der Konkurrenz ab, indem es mit Experten auf diesem Gebiet zusammenarbeitet, um sehr komplexe Designs zu entwickeln. 2017 haben KEF und Porsche Design beispielsweise zusammengearbeitet, um einen Bluetooth-Lautsprecher, Ohrstöpsel und Kopfhörer herzustellen.
KEF Mu7 Test: Design
Mit nur wenigen Sekunden und Ihrer bevorzugten Suchmaschine können Sie eine Menge Optionen finden, die ungefähr den gleichen Preis haben und haben ähnliche Funktionen, von bekannten Marken wie Sony bis hin zu Kopfhörerspezialisten wie Sennheiser und KEF-ähnlichen Marken wie Bowers & Wilkins. Die Mu7 muss also etwas Besonderes sein, wenn sie nicht in der Masse untergehen wollen.
Wenn Sie viel über KEF wissen, wissen Sie, dass das Unternehmen den Designer Ross Lovegrove liebt. Also hat er hier nicht zum ersten Mal seinen leicht organischen, kurvigen und rutschigen Stil verwendet, oder zumindest so viel wie möglich mit etwas, das funktional sein muss, wie Over-Ear-Kopfhörern. Meistens sind die Mu7 wie alle anderen drahtlosen High-End-Over-Ear-Kopfhörer. Die dünnen Arme und Joche sind aus glattem, gut sitzendem Aluminium. Die Ohrpolster und der mittlere Teil des Kopfbügels sind aus atmungsaktivem Kunstleder und der Memory-Schaum im Inneren der Ohrpolster macht sie sehr bequem.
Nur die Ohrmuscheln zeigen, dass die Kopfhörer entworfen wurden. Sie bestehen ebenfalls aus glattem Aluminium und haben oben eine große Vertiefung oder Aussparung, die Sie wissen lässt, dass Mr. Lovegrove beschäftigt war. Die Mu7 wiegen durchschnittlich 309 g, fühlen sich aber überhaupt nicht schwer an. Es würde sehr lange dauern, bis sie sich in irgendeiner Weise unwohl fühlten. Sogar die Ohrpolster verhindern, dass Ihre Körperwärme etwas länger als gewöhnlich entweicht.
Das Mu7 ist entweder in Silbergrau oder Anthrazit (Schwarz) erhältlich. Jede Ohrmuschel hat oben ein schlitzförmiges Mikrofonloch. Die Mikrofone übernehmen die aktive Geräuschunterdrückung und Telefonate mit Hilfe eines weiteren Mikrofonlochs unten an der rechten Hörmuschel. Tatsächlich ist es die richtige Hörmuschel, die die ganze Arbeit macht. Hier finden Sie einen USB-C-Anschluss, einen analogen 3,5-mm-Eingang und Tasten zum Umschalten zwischen den drei Geräuschunterdrückungsoptionen, zum Ein-und Ausschalten und zum Starten der Kopplung mit Ihrem Telefon über Bluetooth.
In der halbharten Tragetasche der Kopfhörer legt KEF sehr schöne USB-A-zu-USB-C-und 3,5-mm-3,5-mm-Kabel sowie einen Flugadapter bei. Das Mu7 lässt sich flach zusammenfalten, aber nicht in sich selbst, um den Transport (etwas) einfacher zu machen.
KEF Mu7 Review: Features
Bluetooth 5.1 wird verwendet, um das Mu7 drahtlos zu verbinden. Es funktioniert mit SBC-, AAC-, aptX-und aptX HD-Codecs, sodass hochauflösendes Audio bis zu einem Standard von 24 Bit/48 kHz wiedergegeben werden kann. Wenn Sie eine Kabelverbindung verwenden, können Sie mit einer höheren Auflösung wiedergeben, solange der beste DAC oder die beste Kopfhörerbuchse, an die Sie angeschlossen sind, damit umgehen kann. Egal, wie die Klanginformationen an Bord gelangen, sie gelangen durch ein Paar dynamischer 40-mm-Vollbereichstreiber zu Ihren Ohren. KEF sagt, dass seine Lautsprecher Töne von 20 Hz bis 20 kHz verarbeiten können, was a) ungefähr durchschnittlich und b) viel ist.
KEF Mu7 im Test: Tasten und Touchpad
Die Bedienung wird verursacht an den Wölbungen an der Außenseite der Ohrmuscheln, die hervortreten. An der rechten Ohrmuschel des KEF Mu7 kommt dazu ein kapazitives Touchpad zum Einsatz. Tippen Sie hier, um die Musik zu ändern oder einen Anruf anzunehmen oder zu beenden. Doppeltippen ruft den Sprachassistenten auf, Wischen nach rechts oder links springt zum nächsten oder vorherigen Titel, und nach oben und unten wird die Lautstärke angepasst. Außerdem befinden sich auf der Unterseite Tasten, mit denen Sie unter anderem Bluetooth koppeln, das Gerät ein-und ausschalten und zwischen ANC-Modus und Umgebungsmodus wechseln können.
KEF Mu7 Test: Leistung
Am Ende müssen Sie entscheiden, wie ein Audiogerät klingt. Jemand (oder eine Gruppe von Menschen) hat sich für die „Stimme“ entschieden, die zum Beispiel ein Kopfhörer haben wird, und dann drücken alle die Daumen, dass es gefällt. Im Fall des KEF Mu7 kann man sich die Wunschliste leicht vorstellen: Nach fünf Minuten Hören mit diesen Kopfhörern kommen einem sofort Worte wie „überlegt“, „präzise“ und „ausgereift“ in den Sinn.
Bei der richtigen Art von Inhalten mit der richtigen Auflösung gibt es viel zu mögen und sogar zu bewundern am Klang, den der Mu7 macht. Erstens haben sie Waage auf ihrer Seite. Selbst kleine, einfache Aufnahmen klingen breitflächig und recht groß. Sie halten und zeigen auch viele Details. Selbst die flüchtigsten Teile einer Aufnahme, wie das Ein-und Ausklingen der Töne mit der höchsten Frequenz und der kürzesten Wellenlänge, können gefunden und beschrieben werden.
Alles, was passiert, spielt sich auf einem großen, gut sichtbaren organisierte und absolut glaubwürdige Klangbühne, und der Mu7 gelingt der gar nicht so einfache Trick, gleichzeitig eine gute Trennung und einen anständigen Fokus zu bieten. Der Klang, den die KEF erzeugen, hat eine ziemliche Einheit und Kohäsion.
Die niedrigen Frequenzen, die die Mu7 erzeugen, haben nicht viel Ausdehnung oder, genauer gesagt, Präsenz. Bass-Sounds werden ziemlich gut kontrolliert, wenn es darum geht, wie Schläge und/oder Noten beginnen und enden, und der Detaillierungsgrad ist hier so hoch wie anderswo. Dem unteren Ende fehlt es jedoch an Substanz und Körper.
KEF Mu7 Test: Akkulaufzeit
Der 1100-mAh-Lithium-Ionen-Akku hält mit einer einzigen Ladung sehr respektable 40 Stunden, und das bei eingeschaltetem ANC und hergestellter drahtloser Verbindung. Das Mu7 kann mit nur 15-minütigem Aufladen über USB-C weitere acht Stunden lang spielen. Und im Gegensatz zu einigen Konkurrenten, die wir nennen könnten, sind alle Zahlen von KEF genau.
Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) hat drei Funktionsweisen. Oder anders ausgedrückt, es funktioniert auf zwei Arten, weil die dritte Methode „aus“ ist. Sie können auch „Ein“ oder „Smart ANC“ wählen. Letztere versucht, in Echtzeit herauszufinden, was um Sie herum vor sich geht, und passt sowohl bestimmte Frequenzen als auch den Grad der Geräuschunterdrückung an. Das Mu7 verfügt über eine Reihe von Mikrofonen, die für Sprachanrufe sowie zur Überwachung Ihrer Umgebung verwendet werden können. KEF hat sich für „bewährte CVC-Technologie“ entschieden, um Anrufe so klar und leicht verständlich wie möglich zu machen.
KEF Mu7 Test: Preis und Verfügbarkeit
Im November 2022 können Sie die KEF Mu7 Over-Ear-ANC-Kopfhörer direkt beim Website von KEF. Der empfohlene Preis im Handel beträgt 399 Euro.
Abschluss
Wie die Sternebewertung schon sagt, muss die KEF Mu7 besser sein, wenn sie möglichst vielen gefallen soll Publikum wie möglich. Dass sie ihre Anhängerschaft finden werden, ist unbestreitbar, kein Kopfhörer, der so süß detailliert, so klanglich korrekt ist und so durch und durch glänzend klingt, wie diese KEFs, kann dies nicht tun. Aber es gibt mehr im Leben als HiFi-Sound, genauso wie es im Leben mehr gibt als gutes Essen und wer freut sich nicht ab und zu über einen Take-Away.