Mozilla hat gerade Firefox 110 veröffentlicht, ein weiteres großes Update für den Browser, das offensichtlich viele Verbesserungen und neue Funktionen enthält.
Eines der wichtigsten Highlights ist das GPU-Sandboxing, die jetzt standardmäßig unter Windows aktiviert ist. Dieser Prozess fand in den neuesten Firefox-Versionen schrittweise statt, und jetzt ist Mozilla bereit, ihn standardmäßig für alle Benutzer zu aktivieren.
Das Unternehmen sagt, dass es immer noch einen Fehler gibt, der die Scrollen mit dem Mausrad, damit es nicht mehr funktioniert, wenn Sie im Internet surfen. Ein Fix ist bereits in Arbeit und könnte mit der ersten kleineren Überarbeitung von Firefox 110 live gehen.
„Ein Fehler im beliebten X-Mouse Button Control (XMBC)-Tool kann dazu führen, dass das Mausrad zum Scrollen führt aufhören zu arbeiten. Der Autor/die Autoren arbeiten an einem Update. In der Zwischenzeit kann das Scrollen wiederhergestellt werden, indem XMBC neu konfiguriert wird: Deaktivieren Sie entweder die Option Scrollrad zum Scrollen des Fensters unter dem Cursor erstellen in den globalen Einstellungen oder aktivieren Sie die Option Scrollen des Fensters unter dem Cursor deaktivieren, wenn Sie ein benutzerdefiniertes Profil für Firefox verwenden“, sagt Mozilla >
Firefox 110 kommt auch mit verbesserten Importoptionen. Der Browser unterstützt jetzt den Import von Lesezeichen, Verlauf und Passwörtern aus mehr Browsern, da er neben Edge, Chrome und Safari auch mit Opera, Opera GX und Vivaldi funktioniert. Mit anderen Worten, es ist nicht einfacher, auf Firefox umzusteigen.
Windows-Benutzer erhalten ebenfalls zusätzliche Verbesserungen, ebenso wie diejenigen unter Linux und macOS.
Zum Beispiel Module von Drittanbietern können jetzt daran gehindert werden, sich selbst in den Browser einzuschleusen, und laut Mozilla könnte dies einen großen Beitrag zur Gesamtstabilität des Browsers leisten, indem Abstürze und seltsames Verhalten verhindert werden.
Auf Linux und macOS wird Mozilla ebenfalls aktiviert GPU-beschleunigtes Canvas2D standardmäßig für alle Benutzer.
Natürlich enthält Firefox 110 auch eine Reihe anderer Fixes, einschließlich wichtiger Sicherheitspatches.