© EKKAPHAN CHIMPALEE/Shutterstock.com
HyperX ist ein Unternehmen von HP, das Gaming-Zubehör für Gamer und Gaming-Events anbietet. Sie sponsern professionelle eSport-Teams wie Team Liquid, Misfits, Silent und andere. HyperX ist auch ziemlich aktiv beim Sponsoring von Gaming-Events, daher sind sie weltweit bekannt.
Es gibt viele HyperX-Headsets, und das Cloud Alpha-Modell ist eines der beliebtesten Headsets. Es gibt jedoch auch eine Cloud Alpha S-Version, und obwohl beide Headsets (abgesehen von der Farbe) genau gleich aussehen, woher wissen Sie, welches besser ist?
Im heutigen Test vergleichen wir diese beiden ähnlichen Modelle, die einige versteckt haben Unterschiede, über die Sie mehr erfahren werden. Am Ende des Artikels wissen Sie, welches Modell besser ist und welches Modell Ihren Anforderungen besser gerecht wird. Fangen wir an!
HyperX Cloud Alpha vs. Alpha S: Side-by-Side-Vergleich
Optimal für Akkulaufzeit
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
16.02.2023 06:58 Uhr GMT
Großartiger Sound
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
16.02.2023 08:37 GMT
HyperX Cloud Alpha vs. Alpha S: Was ist der Unterschied?
Cloud Alpha und Cloud Alpha S sind ähnlich günstig und in Design und Aufbau identisch, aber der Unterschied liegt im Klang. In unseren Tests unten vergleichen wir diese Unterschiede, um herauszufinden, welches HyperX Cloud Headset-Modell besser ist.
Design und Bedienelemente
Das Designkonzept des Cloud Alpha unterscheidet sich kaum von dem des Alpha S, der einzige Unterschied ist das Farbschema. Das Cloud Alpha ist in Schwarz und Rot und in drei verschiedenen Editionen erhältlich:
Itachi EditionNaruto EditionTimTheTatman Edition
Das Cloud Alpha S Headset hingegen gibt es nur in zwei Farben. Eine ist ganz schwarz und heißt Blackout-Finish, während die zweite Farbe blau ist. Was das Design und die Verarbeitungsqualität betrifft, so bestehen die Cloud Alpha-und Alpha S-Headsets aus denselben Materialien. Daher ist die Verarbeitungsqualität gleich.
Der Hauptunterschied liegt in der Steuereinheit, die in das Kabel integriert ist. Das HyperX Cloud Alpha-Headset verfügt über eine einfache Steuereinheit, die häufig bei Budget-Headsets zu finden ist, und bietet nur das Klangregelungsrad und eine Mikrofon-Stummschalttaste. Das Cloud Alpha S hingegen hat eine deutlich bessere Steuereinheit, die deutlich größer ist und fast wie eine Fernbedienung aussieht (ein sogenannter USB-Audiomixer). Es enthält Schaltflächen zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke, zum Stummschalten des Mikrofons, zum Aktivieren des 7.1-Surround-Sounds (ein/aus) und einer Spiel-/Chat-Balance-Schaltfläche.
Die Spiel-/Chat-Balance-Schaltfläche ist nützlich für Wettkämpfe Spielen, da Sie den Sound des Audio-Chats und des Spiels direkt an Ihre Vorlieben anpassen können, ohne dies manuell in Audiosoftware wie Discord tun zu müssen.
TimTheTatMan Edition
HyperX Cloud Alpha – Gaming Headset-TimTheTatMan Edition – für PC, PS5 und Xbox, Dual-Chamber-Treiber, Memory Foam, weiches Kunstleder, strapazierfähiger Aluminiumrahmen, abnehmbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung… Ausgewählt von TimTheTatman: Egal, ob er zur Tatman-Armee streamt oder mit seinem Trupp spielt , weiß TimTheTatman, dass Komfort und Audioqualität entscheidend sind. Aus diesem Grund wählte er das Cloud Alpha als sein Headset und für seine Zusammenarbeit.HyperX Dual Chamber Drivers: Das bahnbrechende Dual Chamber Driver System reduziert Verzerrungen, indem es Bassfrequenzen von Mitten und Höhen trennt, um ein präziseres, glatteres Audio im Spiel zu bieten.Signature HyperX Komfort: Dieses leichte, bequeme Headset mit dem charakteristischen HyperX-Memory-Schaumstoff und atmungsaktivem Kunstleder hilft Ihnen, bei langen Streams oder Marathon-Gaming-Sessions konzentriert zu bleiben. Ausstattung: Alles, was Sie brauchen: Kompatibel mit PC, Xbox Series X|S, Xbox One, PS5 , PS4 und Nintendo Switch. Enthält auch eine Tragetasche und ein abnehmbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung.
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
16.02.2023 08:39 Uhr GMT
Bässe, Mitten und Höhen
Der größte Unterschied zwischen den Cloud Alpha-und Alpha S-Headsets besteht darin der Bass. Das Cloud Alpha S-Modell verfügt über eine in jede Headset-Schale integrierte Basssteuerung, mit der Sie den Basspegel manuell anpassen können, während das Cloud Alpha-Headset keine Bassanpassungsoption hat.
Während des Tests jedoch Es stellte sich heraus, dass der Cloud Alpha tatsächlich eine bessere Bassgenauigkeit hat, da er mehr Tiefbass erzeugen kann als das Alpha S-Modell. Dies führt zu mehr Rumpeln im Audio, was für bestimmte Zwecke nützlich sein kann. Andererseits kann das Cloud Alpha S Headset trotz regulierbarer Bassregelung nicht so viele tiefe Bässe erzeugen und sein Bassklang ist recht neutral und kann bei hohen Basseinstellungen sogar etwas matschig werden.
Dabei Basseinstellungen sind die Mitten beim Cloud Alpha-Modell etwas besser, da die anderen Vocals in einem ausgewogenen und gleichmäßigen Bereich wiedergegeben werden. Das Cloud Alpha S Headset kann dazu führen, dass Mixe aufgrund der höheren Basseinstellungen etwas matschig klingen.
In Bezug auf die Höhengenauigkeit gibt es nur einen minimalen Unterschied, der kaum wahrnehmbar ist. Beide Headsets haben eine ziemlich mittelmäßige Höhenwiedergabe. Müssten wir uns entscheiden, welches Headset die besseren Höhen hat, würden wir wieder zum Cloud Alpha greifen.
Die Mikrofonqualität ist mittelmäßig und bei beiden Headset-Modellen ziemlich ähnlich.
Speaker Modeling und Virtual Surround
Das Cloud Alpha-Headset hat vielleicht einen etwas besseren Klang, aber es gibt zwei Funktionen, die dieses Headset nicht bietet, die für Gamer da draußen dennoch entscheidend sein könnten.
Das Cloud Alpha S-Headset verfügt über Lautsprechermodellierung und Virtual-Surround-Unterstützung. Diese beiden Merkmale können ein Surround-System bereitstellen, anstatt sich mit einem schmalen Stereoklang zufrieden zu geben. Dies ist ideal für Benutzer, die Audioinhalte im Mehrkanalformat konsumieren und ein besseres Klangerlebnis wünschen. Es ist auch sehr wichtig für Spieler, die sich auf Sound verlassen, um die Ergebnisse in ihren Spielen zu verbessern. Das Cloud Alpha S bietet also definitiv etwas, was dem Cloud Alpha-Modell fehlt.
Geräuschisolierung und Softwareunterstützung
Keines der Headsets hat eine eingebaute Geräuschunterdrückungsfunktion, aber aufgrund Aufgrund ihres Designs schirmen sie beim Anziehen dennoch eine gewisse Menge an Umgebungsgeräuschen ab. Das Cloud Alpha S blockiert Umgebungsgeräusche etwas besser als das Cloud Alpha-Modell, aber beide Modelle sind ziemlich mittelmäßig, also erwarten Sie nicht, dass sie tiefe Bassgeräusche blockieren. Sie können sich zwar darauf verlassen, dass das Cloud Alpha S-Headset bestimmte Geräusche im mittleren Bereich ausblendet, aber erwarten Sie nicht zu viel davon.
In Bezug auf die Softwareunterstützung wird nur das Cloud Alpha S-Headset von der NGENUITY-Software von HyperX unterstützt , mit dem Sie fast alle HyperX-Produkte verbinden können. Dort können Sie die Audio-und Mikrofonlautstärke anpassen, den 7.1-Surround-Sound ein-und ausschalten und die Balance des Gaming-Chats anpassen. Während Sie all diese Dinge auch über den USB-Controller und die Kopfhörer selbst erledigen können, ist die Verwendung der Software nicht erforderlich, es sei denn, Sie bevorzugen es.
Das richtige Headset kann Ihr Spielerlebnis beeinflussen oder beeinträchtigen, und das HyperX Cloud Alpha und Alpha S sind beide erstklassige Wahlen.
©Zivica Kerkez/Shutterstock.com
Kompatibilität und Preis
Das HyperX Cloud Alpha wird mit einem analogen Kabel geliefert, während das Cloud Alpha S mit einem USB-Kabel für mehr Leistung geliefert wird Kompatibilität. Beide Headsets sind mit PC, PS4 und PS5 kompatibel, aber während Sie das Cloud Alpha S einfach über USB anschließen können, benötigen Sie einen Adapter, um das Cloud Alpha-Headset mit PS4, PS5 und Xbox zu verbinden.
Bemerkenswert ist auch, dass beide Headsets über ein abnehmbares Mikrofon verfügen, sodass Sie sie unterwegs zur Unterhaltung nutzen können.
In Anbetracht des Preises ist der Unterschied zwischen den beiden Headsets sehr gering. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, ist das Cloud Alpha immer noch eine gute Wahl. Das Cloud Alpha S-Headset ist jedoch von Zeit zu Zeit im Angebot und wenn Sie es nicht eilig haben, empfehlen wir Ihnen, zu warten, denn dann ist der Preisunterschied fast nicht vorhanden und Sie können ein wirklich gutes Schnäppchen machen.
HyperX Cloud Alpha VS. Alpha S: Wichtige Fakten
Sowohl das Cloud Alpha als auch das Cloud Alpha S haben das gleiche Design, der einzige Unterschied ist die Farbe Headset selbst. Während das Cloud Alpha einen etwas besseren Audiosound bietet, bietet das Cloud Alpha S 7.1-Surround-Sound und ist eine viel bessere Wahl für Spielezwecke. Diese Headsets verfügen nicht über die Fähigkeit zur Geräuschunterdrückung, aber das Cloud Alpha S hat eine mittelmäßige Geräuschisolierung Sie können sich ein wenig darauf verlassen. Das Cloud Alpha S ist viel kompatibler, da es mit einem USB-Kabel geliefert wird, während das Cloud Alpha mit einem analogen Kabel geliefert wird. Es gibt keinen großen Preisunterschied zwischen diesen beiden Modellen.
Das Beste für die Akkulaufzeit
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
16.02.2023 06:58 Uhr GMT
Großartiger Sound
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
16.02.2023 08:37 GMT
HyperX Cloud Alpha vs. Alpha S: Welches ist besser?
Das Cloud Alpha bietet etwas mehr Audio Qualität. Das Cloud Alpha S bietet jedoch ein 7.1-Surround-System mit einstellbaren Basstasten für jede Ohrmuschel.
Cloud Alpha S ist eine aktualisierte Version von Cloud Alpha, was an der Anzahl verbesserter Funktionen zu erkennen ist. Das Alpha S-Headset verfügt über eine bessere Audiosteuerung, ist mit der HyperX-Software kompatibel und bietet dank des Surround-Systems einen besseren Sound für Videospiele.
Obwohl beide Headsets ähnlich aussehen, ist das Alpha S das Beste besseres Modell (es ist auch neuer) und mit dem USB-Controller, besserem Audiomanagement und besserem Sound, insbesondere für Spiele, ist es die leichte Preiserhöhung gegenüber seinem Vorgänger, dem Cloud Alpha, auf jeden Fall wert.
HyperX Cloud Alpha vs. Alpha S: Was ist besser? FAQs (Frequently Asked Questions)
Was ist ein 7.1-Surround-Sound im Alpha S-Headset?
Es ist ein 8-Kanal-Soundtyp, der die Sound und geben Ihnen das Gefühl, den Sound um sich herum tatsächlich zu hören, während Sie das Headset tragen.
Welches Headest-Modell ist besser für Gaming, Alpha oder Alpha S?
Das HyperX Cloud Alpha S ist eine bessere Wahl für Spiele, da es zusätzliche Funktionen bietet, die Ihnen mehr Flexibilität bieten, um das Headset an Ihre Vorlieben anzupassen, sowie den 7.1-Surround-Sound, der ein intensiveres Spielerlebnis bietet.
Wie stellen Sie den Bass am Alpha S-Headset ein?
An jeder Ohrmuschel des Headsets befindet sich ein Radknopf, mit dem Sie den Bass individuell einstellen können für jedes Ohr, indem Sie ihn nach oben oder unten drehen.
Welches Headset ist besser für Musik?
Das HyperX Cloud Alpha wäre für Musikzwecke besser geeignet weil es etwas präziser klingt ideal für al l Musikgenres.
Ist das Cloud Alpha S eines der erschwinglicheren Headsets?
Das Cloud Alpha S ist ein Mittelklasse-Headset, das sich in Richtung die billigere Seite, wenn man bedenkt, wie Gaming-Headsets normalerweise preislich sind. Es bietet jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.