© RichardTheLionheart/Shutterstock.com

Manchmal fühlt es sich an, als ob Computerjargon Sie verwirren will. Wenn Sie den Unterschied zwischen einem Bit und einem Byte herausgefunden haben, sich aber immer noch über GB und GiB den Kopf zerbrechen, sind Sie nicht allein. Während es auf den ersten Blick so aussieht, als ob diese Begriffe gleichwertig sind oder es sich sogar nur um einen Tippfehler handelt. Dies ist jedoch nicht der Fall. Insbesondere für Computerdaten werden sowohl Gigabyte (GB) als auch Gibibyte (GiB) als Maßeinheit verwendet. Sobald Sie jedoch die Kilobyte (KB)-Stufe überschreiten, nehmen die Größenunterschiede erheblich zu und sind nicht mehr vernachlässigbar. Wenn Sie für Speichergeräte, neue PCs oder Dateiübertragungen bezahlen, ist es von Vorteil, den Unterschied zu verstehen. Werfen wir einen genaueren Blick auf GB vs. GiB.

GB vs. GiB: Direkter Vergleich

GigabyteGibibyteAbkürzungGBGiBUnit StyleMetricNon-metricWhat It IsDateneinheit, die 109 (oder 10003) entspricht ) BytesBinäre Dateneinheit, die 1,0749 (oder 10243) Bytes entsprichtWie es verwendet wirdMetrisches Maßsystem, gemeldete RAM-oder SpeichergrößeBeim Rechnen verwendete Maßeinheit

Die Geschichte hinter GB und GiB

Auf den ersten Blick auf die Tabelle mag es so aussehen, als gäbe es überhaupt keinen großen Unterschied zwischen GB und GiB. Bei Kilobyte (KB) und Kibibyte (KiB), die 1.000 Byte bzw. 1.024 Byte entsprechen, ist der Unterschied sicherlich minimal. Mit zunehmender Datenkapazität wird sie jedoch erheblich – es gibt einen Größenunterschied von 7 % zwischen einem GB und einem GiB. Dies liegt daran, dass die Datenkapazitäten tendenziell exponentiell zunehmen; Die Größe eines GB entspricht der Größe eines KB in Würfel. Es sei Ihnen verziehen, wenn Sie denken, dass dies kompliziert ist, denn im Wesentlichen ist es das! Es hilft, sich anzusehen, wie diese Unterscheidung zustande kam, um sie besser zu verstehen.

Wie Computer Daten verwenden 

Computersysteme arbeiten mit binären Daten, wobei ihre Daten im Binärcode gemessen werden. Binäre Daten sind im Grunde genommen Daten, die nur aus 1 und 0 bestehen, und aus dem binären Zahlensystem stammen die Präfixe „gibi“, „kibi“ usw. Daher werden diese Namen verwendet, um die Systeme widerzuspiegeln, in denen sie verwendet werden.

GiB und andere binärbasierte Einheiten werden in Basis-2 gemessen, was bedeutet, dass sie als Potenzen der Zahl 2 gemessen werden. Ein GiB ist beispielsweise, wie bereits erwähnt, 10243, was 230 Bytes entspricht. Mit anderen Worten, 2 multipliziert sich 30 Mal mit sich selbst. Dies unterscheidet sich von einem GB, das in Basis-10 gemessen wird. Sie haben vielleicht herausgefunden, dass dies Potenzen der Zahl 10 bedeutet. Als solches ist ein GB definiert als 109 Bytes oder 10 multipliziert mit sich selbst 9 mal. Ein GB entspricht daher 1.000.000.000 Bytes und ein GiB entspricht 1.073.741.824 Bytes. Daran können Sie erkennen, dass der Größenunterschied etwa 7 % beträgt.

Binary ist die Grundsprache von Computersystemen. Dies ist ein Zahlensystem zur Basis 2, das nur zwei Symbole verwendet: 0 und 1.

Die Ursprünge von GB

Es mag seltsam erscheinen, dass GiB vor 30 Jahren noch nicht einmal anerkannt war Einheit. Bevor die GiB definiert wurden, wurden die Daten nach den bereits bestehenden metrischen Systemeinheiten (Kilo, Giga, Mega, Tera usw.) klassifiziert. Dies ist ein dezimalbasiertes Maßsystem mit Einheiten wie Zentimeter und Meter, Milliliter und Liter sowie Gramm und Kilogramm. Daher wurden Datenkapazitäten zunächst Kilobyte, Gigabyte usw. genannt, um die metrischen Einheiten widerzuspiegeln.

Genau genommen war ein binäres Kilo nie gleichbedeutend mit einem metrischen Kilo, aber der Unterschied war so gering, dass Ingenieure oft davon Gebrauch machten Begriffe austauschbar. Und das war meistens in Ordnung, weil sie die Unterschiede kannten. Die Speicherkapazität wurde auf Kilobyte-Ebene begrenzt, sodass die Diskrepanz immer nur 2,4 % betrug.

Die Einführung von GiB

Da die Datenkapazität viel schneller voranschritt, als es vielen Technologieexperten möglich gewesen wäre gedacht, die Diskrepanz in den Daten nahm erheblich zu. Um dies zu beheben, hat die International Electrotechnical Commission (IEC) einen neuen Messstandard mit binären Präfixen eingeführt. Dies bedeutete, dass GB seine ursprüngliche metrische Definition von 1.000 Bytes beibehielt und das neue GiB speziell auf die binäre Definition von 1.024 Bytes verwies.

Konsequenzen von GB vs. GiB in der realen Welt

Es sei Ihnen verziehen, wenn Sie denken, dass dies alles ein bisschen kompliziert ist, da sie die Definition einer GB im Wesentlichen geändert haben, bevor sie sie zurück geändert haben nochmal. Erschwerend kommt hinzu, dass es keine Gesetze gibt, die die Verwendung dieser Begriffe vorschreiben, sodass Unternehmen verwenden können und tun, was sie wollen. In der Vergangenheit gab es sogar Klagen, bei denen Menschen dachten, sie würden von Technologieunternehmen in die Irre geführt und hinters Licht geführt.

Dies kann auch zu Verwirrung führen, wenn es Unterschiede in den Betriebssystemen gibt. Während Apple kürzlich seine Systeme so geändert hat, dass 1000 MB als 1 GB angezeigt werden, entscheidet sich Windows dafür, stattdessen 1.024 MB als 1 GB anzuzeigen. Tatsächlich sind 1.204 MB 1 GiB. Dadurch werden Unterschiede in der Dateigröße bei der Übertragung zwischen den beiden Systemen berücksichtigt. Es ist ziemlich üblich, dass Benutzer glauben, dass eine Datei beschädigt wurde oder Daten verloren gegangen sind, weil die Größe beim Übertragen von einem Mac auf einen Windows-PC abnimmt. Wirklich, aber die Datei ist absolut in Ordnung, es ist nur so, dass sich die Maßeinheit geändert hat.

GB vs. GiB: Warum Sie den Unterschied kennen sollten

Abgesehen davon, dass Sie sich keine Sorgen machen sollten bezüglich der Sicherheit Ihrer Dateien gibt es einige andere praktische Gründe, diesen Unterschied zu verstehen. Erstens erhalten Sie möglicherweise nicht so viele Daten, wie Sie beim Kauf eines Speichergeräts erwartet haben. Unternehmen neigen dazu, diese Kapazitäten künstlich aufzublähen, indem sie sie als metrisches GB auflisten, während der Computer sie tatsächlich als GiB liest. Auf diese Weise wird eine 500-GB-Festplatte tatsächlich nur etwa 485 GB groß sein.

Ähnliches passiert mit einem 2-TB-Laufwerk, das stattdessen 1,8 TB Speicherplatz anzeigt. Das bedeutet auch, dass eine 500-GB-Datei von einem Windows-PC eigentlich nicht auf eine 500-GB-Festplatte passt. Technisch gesehen sind die Laufwerke so groß, wie sie beworben wurden, es ist nur so, dass Betriebssysteme sie auf andere Weise messen. Und natürlich verkauft sich eine höhere und gerundete Zahl normalerweise besser als eine ungerade Zahl, die kleiner ist.

Wenn es jedoch um RAM geht, entsprechen die beworbenen GB tatsächlich GiB. Dies liegt daran, dass RAM oft in Vielfachen von 8 verfügbar ist und GiB alle durch 8 teilbar sind, da sie Potenzen von 2 sind.

Die andere Situation, in der Sie sich der Unterscheidung bewusst sein sollten, ist, wenn sie kommt für große Dateiübertragungen bezahlen. Wenn das Unternehmen, das Sie verwenden, Gebühren pro GB berechnet, zahlen Sie im Laufe der Zeit viel mehr als bei einem Unternehmen, das pro GiB berechnet. Dies liegt daran, dass 1 GB weniger als einem ganzen GiB entspricht, sodass Sie scheinbar mehr Daten übertragen.

Beachten Sie bei der Bezahlung großer Dateiübertragungen, ob das Unternehmen pro GB oder GiB berechnet. Sie würden auf lange Sicht pro GiB weniger bezahlen.

©iStock.com/stuartmiles99

GB vs. GiB: 6 wichtige Fakten

Gigabyte kürzt zu GB ab und Gibibyte kürzt zu ab GiBA GiB ist größer als ein GB1 GiB entspricht 10243 Bytes, wohingegen 1 GB 10003 Bytes entsprichtGiB wird im Basis-2-Binärsystem gemessen, während GB im Basis-10-System gemessen wird Computersysteme lesen, speichern und verwenden Daten eher in GiB als GBWindows-PCs geben GiB als GB an, sodass die praktische Speicherkapazität geringer erscheint als angegeben

GB vs. GiB: Welches ist besser? Wofür sollten Sie sich entscheiden?

Genau genommen gibt es keinen wirklichen Wettstreit zwischen GB und GiB und auch keine große Auswahl. Dies liegt daran, dass Ihr Computer Daten immer in GiB-Form speichert und verwendet, auch wenn sie als GB angezeigt werden. Sie können auch nicht genau vorschreiben, wie der Speicher beworben wird, wenn Sie ein Produkt kaufen. Wenn Sie jedoch den Unterschied zwischen einem GB und einem GiB kennen und verstehen, können Sie vermeiden, von der Speicherkapazität unangenehm überrascht zu werden, und klügere Entscheidungen bezüglich der Bezahlung von Dateiübertragungen treffen.

Als Nächstes …

GB vs. GiB: Der Unterschied in Byte FAQs (häufig gestellte Fragen) 

Was ist der Unterschied zwischen GB und GiB?

Einfach gesagt Begrifflich ist ein Gigabyte (GB) als 10003 (1.000.000.000) Bytes definiert, während ein Gibibyte (GiB) als 10243 (1.073.741.824) Bytes definiert ist. Daher entspricht 1 GB 0,93 GiB.

Warum ist GB vs. GiB wichtig?

Wenn Sie beispielsweise eine 500-GB-Festplatte kaufen , ist die tatsächliche Kapazität geringer, da Computer Daten als GiB speichern und verwenden. Dies kann sich auch auf die Übertragungszeit sowie auf die Kosten für Dateiübertragungen auswirken.

Wird der Arbeitsspeicher in GB oder GiB gemessen?

RAM wird gemessen Basis-2-GiB, da beide durch 8 teilbar sind. Es wird jedoch immer noch fälschlicherweise als Gigabyte bezeichnet. Speicher hingegen nennt es Gigabyte, aber es wird tatsächlich als Gibibyte gespeichert und verwendet.

Was ist größer, GB oder GiB?

1 GiB ist größer als 1 GB, da es 10.243 Byte entspricht, im Gegensatz zu 10.003 Byte.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.