Meistens ist ein Browser-Plug-in eine nützliche Funktion, die das Benutzererlebnis verbessern soll. Die Leute nennen diese Teile oft „Add-Ons“ oder „Chrome-Erweiterungen“, und viele Benutzer möchten eine große Auswahl davon in ihren Browsern haben. Viele Google Chrome-Benutzer erhielten beim Surfen den Fehler „Plug-in konnte nicht geladen werden“. Suchmaschinen, Werbeblocker, Online-Virenscanner, Java, Adobe Flash Player usw. sind einige der häufigsten Arten von Browser-Plug-ins.
In diesem Artikel geht es um die Behebung des Fehlers, dass das Chrome-Plug-in nicht geladen werden konnte. Alle können aus dem offiziellen Google Play Store oder den Microsoft Stores oder von Websites von Drittanbietern heruntergeladen werden. Aber oft haben die Leute Probleme mit den Add-Ons. Manchmal sieht es so aus, als ob das erforderliche Plug-in durch Werbung unterstützt wird, was bedeutet, dass es nach der Installation anfängt, Werbung von Drittanbietern auf jeder Website zu zeigen. In anderen Fällen wird ein bestimmtes Plug-in von einem Webbrowser nicht unterstützt oder ist nicht mit der auf dem System ausgeführten Software kompatibel.
So beheben Sie den Fehler, dass das Plug-in in Chrome nicht geladen werden konnte
Beheben Sie den Fehler, dass das Plug-in in Chrome nicht geladen werden konnte, indem Sie den Google Chrome-Browser aktualisieren
Ein zu alter Chrome-Browser kann viele Probleme verursachen, z. B. den Fehler „Plug-in konnte nicht geladen werden“. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um nach Updates zu suchen und diese zu installieren, um sicherzustellen, dass der Browser über die neuesten verfügt:
Öffnen Sie Google Chrome. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke des Browsers mit der Aufschrift „Anpassen“, um die Funktionsweise von Google Chrome zu ändern. Wählen Sie Hilfe. Wählen Sie als Nächstes Über Google Chrome. Chrome installiert automatisch Updates, wenn sie bereit sind, und eine Meldung sollte auf der Seite erscheinen, wenn sie bereits auf dem neuesten Stand ist. Sobald die Aktualisierungen abgeschlossen sind, starten Sie Chrome neu, um den Vorgang abzuschließen. Versuchen Sie, Chrome zu verwenden, um zu sehen, ob der Fehler „Plug-in konnte nicht geladen werden“ behoben wurde.
Beheben Sie den Plugin-Fehler von Chrome konnte nicht geladen werden, indem Sie überprüfen, ob alle installierten Komponenten aktualisiert sind
Alle Plugins des Browsers, insbesondere Adobe Flash, müssen auf dem neuesten Stand sein, da dies das Problem sein könnte. Verwenden Sie diese Anleitung, um nach Updates für die installierten Komponenten zu suchen und diese zu installieren:
Öffnen Sie Google Chrome. Geben Sie chrome:/components in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Bildschirm zeigt dann eine Liste aller Plugins. Um sicherzustellen, dass alle Plugins auf dem neuesten Stand sind, klicken Sie für jedes Plugin auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“. Nachdem alle installierten Teile auf den neuesten Stand gebracht wurden, starten Sie den Browser erneut.
Beheben Sie den Fehler, dass das Plug-in in Chrome nicht geladen werden konnte, indem Sie Google Chrome-Benutzerdaten löschen
Das Löschen des Browser-Cache und der Cookies ist eine weitere Sache, die Sie versuchen können, wenn Chrome sagt „Plug-in konnte nicht geladen werden“. Da das Problem möglicherweise durch einen beschädigten Browser-Cache verursacht wurde.
Starten Sie Google Chrome. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten. Wählen Sie „Weitere Tools“. Wählen Sie Browserverlauf löschen. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben dem Feld Zeitbereich und wählen Sie Gesamte Zeit aus. Klicken Sie auf Alle löschen. Nachdem Sie die Google Chrome-Benutzerdaten gelöscht haben, starten Sie den Browser neu, um zu sehen, ob die Meldung „Plugin konnte nicht geladen werden“ verschwunden ist.
Beheben Sie den Fehler „Plugin konnte nicht geladen werden“ in Chrome über „Ändern des Namens der pepflashplayer.dll“-Datei
Meistens wird der Fehler „Plugin konnte nicht geladen werden“ durch ein Problem mit einem der beiden verursacht Adobe Flash Player oder das Pepper Flash-Plugin. Um das Problem zu beheben, versuchen Sie, den Namen der Datei von „pepflashplayer.dll“ in „pepflashplayerX.dll“ oder einen beliebigen anderen Namen zu ändern. Auf der lokalen Festplatte (C:) Ihres Computers finden Sie die Datei. Sie finden die Datei unter folgendem Pfad: Benutzerdaten befinden sich unter C:Users(Benutzername)AppDataLocalMicrosoftEdgeUser Data.
Beheben Sie den Plug-in-Fehler „Chrome konnte nicht geladen werden“, indem Sie den PepperFlash-Ordner löschen
Wenn der Fehler „Plugin konnte nicht geladen werden“ weiterhin auftritt, nachdem Sie die oben genannten Lösungen ausprobiert haben, müssen Sie möglicherweise den PepperFlash-Ordner vollständig löschen. Befolgen Sie die gleichen Schritte wie oben, um den PepperFlash-Ordner zu finden und zu löschen. Nachdem Sie den gesamten PepperFlash-Ordner gelöscht haben, starten Sie Chrome neu, um zu sehen, ob das Problem mit dem Plug-in behoben wurde.
Beheben Sie den Fehler, dass Chrome das Plug-in nicht laden konnte, indem Sie Shockwave Flash deaktivieren
Beim Entfernen Wenn der PepperFlash-Ordner das Problem nicht behebt, versuchen Sie, Shockwave Flash auszuschalten, wenn es auf Ihrem Windows-PC installiert ist. Folgendes müssen Sie tun:
Starten Sie Ihren Chrome-Browser. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten. Klicken Sie danach auf Weitere Tools. Wählen Sie den Task-Manager. Finde den Shockwave Flash und wähle ihn aus. Klicken Sie anschließend auf Prozess beenden. Wählen Sie danach Neu laden. Versuchen Sie, Chrome erneut zu starten, um zu sehen, ob der Fehler „Plug-in konnte nicht geladen werden“ behoben wurde.
Beheben Sie den Plugin-Fehler von Chrome konnte nicht geladen werden, indem Sie die Adobe Flash NPAPI deaktivieren
Einige Benutzer konnten die Fehlermeldung loswerden, indem sie die Adobe Flash NPAPI aus ihrem Browser entfernten. Wenn Sie bereits beide Versionen auf Ihrem Computer haben, empfehlen wir Ihnen, diese Lösung zu verwenden und nur die PPAPI-Version zu behalten. Sie können auch versuchen, alle anderen Flash-Plug-ins zu deaktivieren, die in Ihrem Browser installiert sind.
Drücken Sie auf Ihrer Tastatur auf das Windows-Symbol. Geben Sie die Systemsteuerung ein, nachdem Sie sie eingegeben haben. Wählen Sie die Programme aus. Klicken Sie unter Programme und Funktionen auf der linken Seite des Menüs auf Programm deinstallieren. Klicken Sie neben Adobe Flash Player NPAPI auf die Schaltfläche Deinstallieren. Beachten Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die App zu deaktivieren. Versuchen Sie, Chrome erneut zu starten, um zu sehen, ob der Fehler „Plug-in konnte nicht geladen werden“ immer noch vorhanden ist.
Beheben Sie den Fehler „Plugin konnte nicht geladen werden“ in Chrome mithilfe des SFC-Tools
Sie können den Fehler „Plugin konnte nicht geladen werden“ auch beheben, indem Sie das Programm SFC (System File Checker) ausführen. In einigen Fällen wird das Problem, das das Problem überhaupt verursacht hat, durch beschädigte Systemdateien verursacht. Gehen Sie zu den Anweisungen, um die Systemdateien mit diesem integrierten Windows-Tool zu reparieren.
Klicken Sie auf das Windows-Symbol. Geben Sie „Eingabeaufforderung“ ein. Wählen Sie die Ausführung als Administrator aus. Wenn die Meldung zur Benutzerkontensteuerung auf dem Bildschirm erscheint, wählen Sie „Ja“. Geben Sie „sfc/Scannow“ in das Eingabeaufforderungsfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie einfach ein paar Minuten, bis alles erledigt ist. Schließen Sie das Fenster für die Eingabeaufforderung. Versuchen Sie, Chrome zu verwenden, um festzustellen, ob der Fehler „Plug-in konnte nicht geladen werden“ nach dem Neustart Ihres Windows-Computers verschwunden ist.
Beheben Sie den Fehler, dass das Plug-in in Chrome nicht geladen werden konnte, indem Sie den Chrome-Browser deinstallieren und neu installieren
Wenn keine der anderen Lösungen funktioniert hat, müssen Sie möglicherweise den Chrome-Browser deinstallieren und neu installieren, um das Problem zu beheben. Dies ist wichtig, da Chrome möglicherweise nicht vollständig installiert wurde oder der Fehler durch einen Fehler oder Virus im Browser verursacht werden könnte.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“. Geben Sie die Systemsteuerung ein, nachdem Sie sie eingegeben haben. Klicken Sie unter Programme auf Programm deinstallieren. Suchen Sie Google Chrome und klicken Sie darauf. Klicken Sie als nächstes auf Entfernen. Sie können den Browser von der Google Chrome-Website herunterladen.
Abschließende Worte
Es gibt einige Dinge, die dazu führen können, dass der Chrome-Browser die Meldung „Plug-in konnte nicht geladen werden“ anzeigt. Hier sind einige der häufigsten Gründe für den Fehler. Die installierte Version von Google Chrome ist nicht die neueste, die Chrome-Plug-ins sind nicht auf dem neuesten Stand, der Browser-Cache ist defekt oder beschädigt, der Browser wurde nicht vollständig installiert und das Adobe Flash Player-Plug-in könnte das Problem verursachen. Beschädigte Systemdateien.
Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, Chrome konnte den Plugin-Fehler nicht laden.