Die Xiaomi 13-Serie wird am 26. Februar auf den globalen Märkten eingeführt, gerade rechtzeitig für den bevorstehenden Mobile World Congress (MWC 2023). Am selben Tag hat das Unternehmen bestätigt, dass das Xiaomi 13 Pro in Indien erscheinen wird. Der Snapdragon 8 Gen 2 SoC der neuesten Generation von Qualcomm treibt die Xiaomi 13-Smartphone-Reihe an. Details zu den globalen Varianten der kommenden Smartphone-Serie sind vor ihrem Debüt online durchgesickert. Die Geräte waren zuvor auch auf mehreren Zertifizierungsseiten gelistet, was auf ihre weltweite Verfügbarkeit hinweist. Die Preise für die Xiaomi 13-Reihe, Farbvarianten und Design-Renderings sind jetzt online durchgesickert.

Tipster Sudhanshu Ambhore (@Sudhanshu1414) hat hat die globalen Preise für Xiaomi 13 Lite, Xiaomi 13 und Xiaomi 13 Pro zusammen mit hochauflösenden Renderings aller drei Modelle geleakt.

Wie in den Details Wie der Tippgeber mitteilt, wird die Basisspeicheroption des Xiaomi 13 voraussichtlich 999 EUR (ca. Das Xiaomi 13 Lite, das angeblich Xiaomi Civi 2 heißt, wird laut dem Tippgeber 499 Euro (ungefähr 44.000 Rupien) kosten.

In der Zwischenzeit wird das Xiaomi 13 Pro in zwei Farboptionen verkauft-Schwarz und Weiß, während das Basismodell grüne, schwarze und weiße Farbvarianten anbieten wird, so Ambhore, der hinzufügt, dass das Xiaomi 13 Lite voraussichtlich in den Farboptionen Schwarz, Pink und Blau erhältlich sein wird.

Die Xiaomi 13-Serie von Smartphones wird die erste des chinesischen Telefonherstellers sein, die Leica-abgestimmte Kamera-Setups bietet, nachdem die Unternehmen eine langfristige Partnerschaft unterzeichnet haben. Die beiden Marken haben zuvor beim Xiaomi 12S Ultra zusammengearbeitet, das letztes Jahr als einziges Telefon der Xiaomi 12-Serie mit Kameras der Marke Leica ausgestattet war.

Affiliate-Links können automatisch generiert werden – Einzelheiten finden Sie in unserer Ethikerklärung.

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.