Sie sind online gegangen und haben eine E-Mail geöffnet, von der Sie dachten, dass sie von Ihrer Bank stammt, oder vielleicht haben Sie einen Anruf vom IRS erhalten, der eine Zahlung verlangt, bevor sie Gebühren erhoben haben. Sie sind in Panik geraten, haben ihnen Geld geschickt und dann herausgefunden, dass Sie Opfer von Betrügern geworden sind. Vielleicht sind Sie ängstlich, verlegen und wissen nicht, was Sie als nächstes tun sollen.
Betrug ist heutzutage allgegenwärtig. Sie sind in unserer E-Mail und online, und Tausende werden täglich über das Telefon geführt. Bei so vielen Betrügern, die es auf potenzielle Opfer abgesehen haben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie eines Tages ausgetrickst werden. Tippen oder klicken Sie hier, um fünf virale Betrügereien zu sehen, die Sie viel Geld kosten könnten.
Wenn Sie in eine Situation geraten, in der Sie Opfer eines Betrügers geworden sind, sollten Sie einige Schritte unternehmen gleich mitnehmen. Werfen wir einen Blick darauf, was Sie tun können, um Schäden zu mindern.
1. Blockieren Sie den Betrüger am Angriffspunkt
Wenn Sie eine verdächtige E-Mail geöffnet, einen Spam-Robocall beantwortet haben oder glauben, dass Sie das Ziel eines Betrugs geworden sind, beenden Sie jeglichen Kontakt. Notieren Sie alle Informationen über den potenziellen Betrüger und blockieren Sie seine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Wenn Sie noch kein Geld gesendet haben, großartig! Wenn Sie Geld geschickt haben, senden Sie kein weiteres Geld – selbst wenn Ihnen Gefängnisstrafen oder Klagen drohen, ist das ein Trick!
2. Wenden Sie sich sofort über die richtigen Kanäle
Je nach Programm und wie Sie bezahlt haben, müssen Sie die Leute sofort kontaktieren. Die FTC gibt eine hervorragende Aufschlüsselung darüber, wen Sie kontaktieren können und wie.
Sie haben mit einer Debit-/Kreditkarte bezahlt: Wenden Sie sich sofort an den Aussteller Ihrer Karte, egal ob es sich um eine Kredit-oder eine Debitkarte handelt und fragen Sie nach der Betrugsabteilung. Teilen Sie ihnen mit, wann Sie die Zahlung getätigt haben, und identifizieren Sie sie als betrügerische Belastung für einen illegalen Betrug. Sehen Sie nach, ob sie die Belastung rückgängig machen und Ihr Geld zurückerstatten. Sie haben mit Ihrem Bankkonto bezahlt: Rufen Sie sofort Ihre Bank an, nachdem Sie die betrügerische Belastung gefunden haben, und bitten Sie sie, Ihnen dabei zu helfen, die Transaktion zu melden und Ihr Geld zurückzugeben Geld.Sie haben mit einer Geschenkkarte bezahlt: Wenden Sie sich an den Aussteller der Geschenkkarte und bitten Sie darum, mit der Abteilung für Betrugsbekämpfung zu sprechen, falls dort eine vorhanden ist. Wenn nicht, teilen Sie dem Kundendienstmitarbeiter mit, dass Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, und fragen Sie, ob er Ihre Verluste erstatten kann. Werfen Sie die Geschenkkarte oder den Geschenkbeleg nicht weg.Sie haben eine Überweisung über einen Dienst gesendet: Wenden Sie sich an Western Union, MoneyGram oder das Unternehmen, das Sie verwendet haben, und sagen Sie ihnen, dass es betrügerisch war und Teil eines Betrug. Bitten Sie darum, die Überweisung rückgängig zu machen und Ihr Geld zurückzugeben.Sie haben eine Überweisung über Ihre Bank gesendet: Rufen Sie sofort Ihre Bank an. Melden Sie die Überweisung als betrügerisch und fragen Sie, ob sie die Überweisung einfrieren oder rückgängig machen und Ihr Geld zurückgeben können. Sie haben Geld über eine Bargeld-App wie Venmo gesendet: Melden Sie den Betrug direkt dem Unternehmen, um zu prüfen, ob dies der Fall ist sie können die Zahlung stornieren. Wenn Sie Ihre Debit-/Kreditkarte mit der App verknüpft haben, müssen Sie den Betrug auch Ihrer Bank oder Ihrem Kreditkartenunternehmen melden und die Rückbuchung der Belastung beantragen.
3. Schützen Sie sich
Wenn Sie einem Kriminellen zum Opfer gefallen sind, der an Ihr Geld oder Ihre persönlichen Daten will, ist das Beste, was Sie tun können, sich vor dem zu schützen, was noch kommt. Nachdem Sie die zuständige Behörde angerufen haben, um zu melden, dass Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, können Sie einiges tun, um sich vor weiteren Angriffen zu schützen.
Sammeln Sie wichtige Informationen: Sie Ich möchte die E-Mail-Adresse der Betrüger, Screenshots Ihrer Unterhaltung und alle relevanten Details, einschließlich Zahlungen.Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei: Damit der Betrug als Straftat eingestuft werden kann, müssen Sie Anzeige bei der Polizei erstatten. Banken benötigen möglicherweise eine Kopie des Berichts, um eine Rückerstattung zu veranlassen. Fordern Sie eine Kreditsperre oder eine kurzfristige Betrugswarnung an: Eine Betrugswarnung bleibt 90 Tage lang bestehen und verringert das Risiko, dass Ihre Identität gestohlen wird. Sie müssen sich nur an eine der Kreditauskunfteien wenden, und diese werden die anderen beiden für Sie kontaktieren. Eine Sperrung ist noch einen Schritt besser als eine Betrugswarnung, aber Sie müssen darauf vorbereitet sein, darauf zu warten, dass Ihr Guthaben wieder freigegeben wird, wenn Sie es beispielsweise für den Kauf oder die Anmietung eines Eigenheims benötigen.Melden Sie sich für die Kreditüberwachung ang: Es gibt viele kostenlose Optionen, und Sie sollten Ihr Guthaben auf zukünftige betrügerische Belastungen überwachen.Ändern Sie alle Ihre Passwörter: Tippen oder klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie stärkere Passwörter erstellen können.Herunterladen neue Antivirensoftware oder aktualisieren Sie Ihre aktuelle Software: Tippen oder klicken Sie hier, um die besten Antivirenoptionen für PC und Mac anzuzeigen.Melden Sie den Betrug der FTC: Die Federal Trade Commission führt eine aktuelle Datenbank mit alle Betrügereien und kann Ihnen möglicherweise hilfreiche Informationen zu den folgenden Schritten geben. Melden Sie Betrug, Betrug und schlechte Geschäftspraktiken der FTC hier. Wenden Sie sich an die Sozialversicherungsbehörde: Wenn Sie Betrügern Ihre Sozialversicherungsnummer gegeben haben, wenden Sie sich hier an SSA, um ihnen Ihre Nummer mitzuteilen wurden kompromittiert.Behalten Sie Ihre Bankkonten im Auge: Wenn Sie verdächtige Aktivitäten sehen, melden Sie diese sofort.Sichern Sie Ihre Daten: Um sich vor dem Verlust wichtiger Dateien zu schützen, müssen Sie sollte Ihre Informationen sichern. Wir empfehlen unseren Sponsor IDrive. Sparen Sie 90 % im ersten Jahr, wenn Sie den Promo-Code Kim an der Kasse verwenden..k3-prefs-center-modal-image {Hintergrundbild: url(‘https://www.komando.com/wp-content/uploads/2022/07/kimthumbsup.jpg’); Hintergrundgröße: Cover; Hintergrundposition: Mitte; }
Es ist Ihnen vielleicht peinlich, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, aber es kommt häufiger vor, als die meisten Leute denken. Wenn Sie Opfer geworden sind, haben Sie mit diesen Schritten die beste Chance, verlorenes Geld zurückzuerhalten und weiteren Schaden zu verhindern.