Im Moment gibt es viele drahtlose Ohrhörer auf dem Markt, und es scheint, als hätte jedes Unternehmen seine eigene Version des Produkts. Die meisten Leute erwarten nicht viel von billigen Kopfhörern, aber es ist einfach, großartige Optionen in der mittleren Preisklasse zu finden. Als ich anfing, die Klipsch T5 II True Wireless ANC-Ohrhörer zu verwenden, habe ich für den hohen Preis viel erwartet. Die Funktionen und das Gesamterlebnis übertrafen jedoch nicht die viel billigeren Optionen, und in gewisser Weise war es sogar noch schlimmer.

Das hatte Klipsch mit seinen beeindruckenden T5 II True Wireless Ohrhörern zu tun, die wir Anfang 2021 getestet haben und von denen wir sehr beeindruckt waren. In diesem Fall fehlte jedoch ein offensichtliches Feature, daher ist es nicht verwunderlich, dass Klipsch es jetzt hinzugefügt hat. Die Klipsch T5 II True Wireless sind ein klares Upgrade gegenüber dem früheren Modell, das keine aktive Geräuschunterdrückung (ANC) hatte. Diese neue aktive Geräuschunterdrückung behebt das einzige wirkliche Problem mit der älteren Version, und Dirac HD macht den Klang noch besser. Aber der Preisanstieg ist größer als wir normalerweise erwarten würden, also möchten Sie es vielleicht nicht sofort kaufen. Aber wenn Sie es kaum erwarten können, sind diese Ohrhörer einige unserer Favoriten und einfach zu empfehlen.

Klipsch T5 II ANC im Test: Design

Der Klipsch T5 II True Wireless ANC funktioniert a viel wie andere echte kabellose Ohrhörer und hat eine Art retro-futuristisches Design. Vom großen Gehäuse bis zu den großen, hell erleuchteten Ohrstöpseln kombiniert dieses Headset den Komfort echter kabelloser Technologie mit dem romantisierten Design alter Klipsch-Logo-Modelle. Andererseits erinnern mich die großen roten oder blauen Lichter an jeder Knospe an den Film Tron und die Synthesizer der 1980er Jahre. Ich mag es, aber die Designsprache wirkt irgendwie durcheinander.

Klipsch bietet ovale Ohrstöpsel in sechs Größen an, also sollte fast jeder in der Lage sein, einen passenden zu finden. Obwohl mir die mittlere Größe am besten passt, habe ich nie das Gefühl, dass es sicher genug ist, und der linke Ohrhörer fällt oft aus meinem Ohr. Egal wie viele verschiedene Ohrstöpsel ich ausprobiere, am Ende entscheide ich mich immer für ein Paar von Drittanbietern. Selbst nach all diesem Versuchen und Scheitern treten immer noch Probleme auf, und weil die Knospen größer sind, fühlen sich die Dinge nach 90 Minuten schwer an.

Der T5 II ANC sitzt wahrscheinlich ungünstig, da ein Großteil seines Gewichts außerhalb des Ohrs liegt. Für Menschen mit kleinen Ohren könnte es zu laut sein. Die IPX4-Einstufung lässt Sie wissen, dass ein wenig Schweiß dem T5 II True Wireless ANC nicht schaden kann, aber die Passformprobleme geben Ihnen nicht viel Vertrauen. Echte drahtlose Ohrhörer sind zu teuer, um sie zu verlieren oder kaputt zu gehen, und es gibt bessere Möglichkeiten, beim Training Musik zu hören.

Klipsch T5 II ANC im Test: Funktionen

In der ersten Generation des Klipsch T5 ließ sich der gerade erwähnte Knopf nur schwer drücken. In der zweiten Generation hat Klipsch dieses Problem behoben. Wenn Sie auf die linke Hörmuschel drücken, können Sie zwischen ANC, Transparenz und reinem Audio wechseln. Die Wiedergabetaste befindet sich auf der rechten Hörmuschel.

Die Bragi-Gestensteuerung ist auch Teil des Klipsch T5 II ANC. Das Unternehmen hat einen der ersten echten drahtlosen Kopfhörer hergestellt, aber es lizenziert seine Technologien jetzt an größere Marken. Hier bedeutet es, dass Sie Anrufe annehmen können, indem Sie mit dem Kopf nicken und Songs überspringen oder Anrufe ablehnen, indem Sie den Kopf schütteln. Aber Sie müssen dreimal schütteln oder nicken, damit versehentliche Gesten nicht aufgegriffen werden. Aber es fühlt sich besser an, die normalen Tasten an der Hörmuschel zu verwenden. Kletterer und Menschen, die sich nicht viel bewegen können, mögen jedoch die Flexibilität.

Das Klipsch T5 II ANC ist nicht so wasserfest wie das Standard-T5 II. Es hat eine IPX4-Klassifizierung anstelle einer IP67-Klassifizierung. Das bedeutet, dass sie Regen und Schweiß standhalten, aber nicht vollständig untergetaucht oder unter fließendem Wasser gewaschen werden können. Wenn Sie einem Kopfhörer viele Mikrofone hinzufügen, wird es schwieriger, sie wasserdicht zu machen. Dieses Paar hat sechs Mikrofone.

Auch wenn Sie ANC ausschalten, hält der Akku weniger lange. Laut Klipsch halten sie fünf Stunden mit aktiver Geräuschunterdrückung (oder Transparenzmodus) und sieben Stunden ohne. Der Klipsch T5 II kann bis zu 8 Stunden verwendet werden. Der Fall könnte zu bis zu drei weiteren Anklagen führen. Also, Standardmaterial und vielleicht etwas enttäuschend, wenn das Gehäuse größer ist als das, das mit einigen anderen Knospen geliefert wird.

Klipsch T5 II ANC im Test: Klangqualität

Das Klipsch T5 II-Ohrhörer haben eine großartige Klangqualität, und bisher sind sie das einzige Paar drahtloser Ohrhörer, die wir gefunden haben und die sich nicht so anfühlen, als würden sie Abstriche machen. Es gibt eine großartige Balance über den gesamten Frequenzbereich, die Höhen und Mitten sind klar und die Klangbühne ist ziemlich gut. Der einzige kleine Fehler, den ich finden konnte, war, dass die Mitten bei steigender Lautstärke etwas früh abzufallen scheinen, was darauf hindeutet, dass die Treiber möglicherweise an ihre Grenzen stoßen.

Leider nicht die Klangqualität das einzige, was zu sehen ist, und in den meisten anderen Kategorien ist das Bild nicht sehr gut. Zunächst einmal hat der Klipsch T5 II nicht viele Funktionen, die Sie von einem High-End-Kopfhörer erwarten würden. Es gibt keine hilfreichen Funktionen wie Googles Quick Pair oder Multipoint-Audio für Leute, die mehr als ein Gerät verbinden möchten. Es gibt auch keinen Low-Latency-Modus für Gamer und keine In-Ear-Erkennung.

Aber Klipsch hat etwas Interessantes hinzugefügt: ein Gestensystem, das auf der Grundlage der Kopfbewegungen funktioniert. Grundsätzlich können Sie Anrufe annehmen, indem Sie mit dem Kopf nicken, oder zum nächsten Lied springen, indem Sie den Kopf schütteln. Ich habe diese Funktion nicht sehr oft verwendet, aber es gibt Zeiten, in denen Sie in der Lage sein müssen, Ihr Telefon zu verwenden, ohne Ihre Hände zu benutzen. Dies ist der beste Weg, dies zu tun. Leider waren meine Tests mit der Funktion zum Überspringen von Songs ziemlich erfolglos, weshalb diese Funktion in der App wahrscheinlich als „Beta“ gekennzeichnet ist.

Wie der Name des Produkts schon sagt, verfügen diese Kopfhörer über eine aktive Geräuschunterdrückung (ANC). Aber der Effekt ist so gering, dass selbst bei der höchsten Einstellung in der App oft schwer zu sagen ist, ob ANC an ist oder nicht. Ehrlich gesagt denke ich, dass Klipsch ANC nur in die Box gesteckt hat, damit sie es als Feature auflisten können. Da die Ohrhörer gut im Gehörgang abdichten und viele Außengeräusche blockieren, würde ich empfehlen, den ANC komplett auszuschalten, um die Batterie zu schonen.

Klipsch T5 II ANC Test: Konnektivität

In Bezug auf die Konnektivität verfügt der T5 II ANC über Bluetooth 5.0, was nicht der neueste Standard ist. Der WF-1000XM4 hat Bluetooth 5.2 und die QuietComfort Earbuds haben Bluetooth 5.1. In der realen Welt haben die Unterschiede zwischen diesen Technologien noch keine großen Auswirkungen, aber wir sehen immer gerne den neuesten Standard, der verwendet wird, um Produkte zukunftssicherer zu machen.

Die Klipsch-Knospen funktionieren mit SBC-und AAC-Codecs. Keiner von beiden ist besonders hochauflösend, aber beide können 320-Kbps-Streams verarbeiten, was für die meisten Leute, die Streaming-Dienste oder MP3s auf ihren Geräten verwenden, mehr als genug ist.

Klipsch T5 II ANC-Test: Rauschunterdrückung und Transparenz

Dies ist das erste Mal, dass das Unternehmen ANC ausprobiert, und sie machen es meistens richtig. Sie können auswählen, wie viel Lärm Sie blockieren möchten, indem Sie einen Schieberegler in der App bewegen. Wenn sie ganz aufgedreht sind, blockieren die Ohrhörer sowohl niedrige als auch hohe Frequenzen gut, aber wie bei fast allen ANC-Systemen sind es die niedrigen Frequenzen, die Sie am meisten wahrnehmen.

Allerdings sollten Sie sich nicht zu große Hoffnungen machen. Im Guten wie im Schlechten leistet der T5 II ANC hervorragende Arbeit, um Hintergrundgeräusche auszublenden. Das bedeutet, dass, wenn Sie ANC oder Transparenz nicht verwenden, nur sehr wenige Geräusche von außen in Ihr Ohr gelangen. Wenn Sie also ANC einschalten, erhalten Sie diesen magischen Moment der Stille nicht ganz. So einfach ist das nicht.

Wenn Sie den Transparenzmodus einschalten, haben Sie Ihr großes”Aha!”Moment. Sie können steuern, wie viel Ton hereinkommt, genau wie bei ANC, und wenn die Lautstärke ganz aufgedreht wird, werden die Außengeräusche lauter. Als ich es das erste Mal tat, war ich überrascht, das Knirschen meiner Schuhe auf Kies zu hören. Mir war nicht einmal bewusst, dass ich dieses Geräusch beim Gehen machte.

Das Risiko, Außengeräusche zu verstärken, besteht darin, dass laute Geräusche viel lauter werden können, vielleicht sogar bis zu dem Punkt, an dem sie gefährlich sind. Aber Klipsch hat eine Lösung: Noise Shield hört sich diese Geräusche an, während Sie sich im Transparenzmodus befinden. Wenn es besonders laute hört, wie die Harley, die an mir vorbeigezoomt ist, als ich die Straße hinuntergegangen bin, schaltet es vorübergehend auf ANC um. Es scheint keine Möglichkeit zu geben, dies in der App auszuschalten, aber weil es so gut funktioniert, würde ich es wahrscheinlich trotzdem eingeschaltet lassen.

Klipsch T5 II ANC Test: Akkulaufzeit

Bei eingeschaltetem ANC hält das Klipsch T5 II ANC 3 Stunden und 20 Minuten bei unserem Standard-Akkutest, der darin besteht, Musik mit 75 dB (SPL) abzuspielen, bis der Akku leer ist. Dies ist viel weniger als das, was andere drahtlose ANC-Ohrhörer bieten, aber das Gehäuse bietet Ihnen zusätzliche 15 bis 21 Stunden Spielzeit, je nachdem, ob Sie ANC aktiviert haben oder nicht. Bei diesem Preis ist die Akkulaufzeit des T5 II ANC ein echter Nachteil.

Klipsch T5 II ANC im Test: Preis und Erscheinungsdatum

Die Klipsch T5 II True Wireless ANC-Ohrhörer sind jetzt auf der ganzen Welt erhältlich und kosten 299 $/299 £/429 AU$ In enger Konkurrenz zu den WF-1000XM4-Knospen von Sony, die die besten ihrer Klasse sind und 279 $/249 £/449 AU$ kosten, können Sie dieses Produkt direkt bei Klipschs Website.

In Großbritannien ist das Klipsch 50 £ teurer als das Sony, was einen großen Unterschied macht. In den USA beträgt der Unterschied nur 20 US-Dollar, was etwas einfacher zu handhaben ist. In Australien sind sie technisch gesehen 30 US-Dollar billiger als die UVP von Sony, aber der WF-1000XM4 wird in jedem Geschäft für 389 US-Dollar verkauft, sodass man mit Sicherheit sagen kann, dass die Klipsch-Knospen überall teurer sind. Es gibt auch ein limitiertes McLaren Edition-Modell des T5 II ANC, das mit einer kabellosen Ladematte und einem einzigartigen Kohlefaser-und Reifengummi-Finish auf dem Gehäuse geliefert wird, aber es wird Sie stolze 349 $, 379 £ oder 499 AU $ kosten/p>

Schlussworte

Die neuen ANCs gehören zu den besten wirklich kabellosen Ohrhörern, wenn es darum geht, wie sie aussehen und was sie können. Sie sehen toll aus, fühlen sich toll an und funktionieren ohne Probleme. Das schlanke Design und die bessere Antenne machen sie angenehm zu tragen und anzusehen. Mit Tasten, die einfach funktionieren und einer perfekten Verbindung, geht es darum, nützlich zu sein.

Die Akkulaufzeit ist nur durchschnittlich und die Gestensteuerung wird nicht benötigt. Eine großartige App ergänzt die bereits großartigen Funktionen des ANC und verspricht, mit regelmäßigen Updates besser zu werden. Daraus ergibt sich der gute Langzeitwert des ANC. Wenn es um die Klangqualität geht, hat DIRAC ANCs definitiv besser gemacht, aber selbst damit und intuitiven Mikrofonen könnten die Sprach-und Klangqualität immer noch besser sein, insbesondere bei etwa 250 US-Dollar.

FAQs

Wie viel kostet T5 II True Wireless ANC?

Das Klipsch T5 II True Wireless ANC kostet etwa 300 US-Dollar (obwohl Sie es für weniger finden können), was mehr ist, als sich die meisten Menschen leisten können. Probieren Sie den Klipsch T5 II für 125 US-Dollar bei Amazon aus, wenn Ihnen alles andere am T5 II ANC gefällt, Sie aber keine Geräuschunterdrückung benötigen. Es gibt Zeiten, in denen Sie es für etwa die Hälfte des Preises bekommen können.

Ist das Klipsch T5 II wasserdicht?

Die Schutzart IP67 ist beim T5 II True Wireless, T5 II Sport und T5 II Sport McLaren-Kopfhörer. Das bedeutet, dass kein Staub eindringen kann. Das bedeutet auch, dass die Ohrhörer bis zu 30 Minuten in Wassertiefen zwischen 1 cm und 1 m sicher sind.

Ist Klipsch so gut wie Bose?

h4>

Meistens ist die Bose Smart Soundbar 700 besser als die Klipsch Bar 48. Die Bose hat einen besseren Stereo-Frequenzgang und eine breitere Klangbühne. Das Klipsch hat keinen Tiefbass, was schade ist.

Ist Klipsch eine Premium-Marke?

Premium Audio Company besteht aus drei verschiedenen Unternehmen. Klipsch, Jamo, Mirage, ProMedia, Magnat, Heco, Mac Audio, Onkyo, Pioneer, Pioneer Elite und Integra sind allesamt bekannte und angesehene Marken, die Teil der Premium Audio Company sind.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.