Die Insider-Builds von Windows 11 haben fast immer interessante neue Funktionen und Optionen, die es zu entdecken gilt, aber manchmal bleiben die leckersten Häppchen verborgen, da Microsoft noch daran arbeitet. Die neueste Version – Build 25300 – ist ein gutes Beispiel, da sie eine experimentelle Version des Datei-Explorers enthält.
Diese Testversion des Explorers basiert auf WASDK (Windows App SDK) und enthält a neue Bildergalerie-Funktion, die viele Fans gewinnen wird.
Siehe auch:
Die neue Funktionalität wurde im neuesten Dev-Build von Windows 11 vom Softwaredetektiv Albacore entdeckt.
Während der noch nicht angekündigten Version des Datei-Explorers derzeit eine unterdurchschnittliche Leistung nachgesagt wird, sind die neuen Funktionen sehr ansprechend und sehen sehr gut aus, wie ein Tweet verrät:
Versteckt in Build 25300 ist etwas, das die Shell-Designer von Longhorn eines Tages in der Produktion sehen wollten – eine XAML-basierte Fotogalerie direkt im Datei-Explorer. Nicht so auffällig wie Phodeo, aber ich würde sagen, es zählt immer noch. Verfügt über eine Zeitachsen-Bildlaufleiste und eine konfigurierbare Fotoquellenliste. pic.twitter.com/Nbdqjm65pa
— Weißer Thun (@thebookisclosed) 19. Februar 2023
In weiteren Tweets erklärt Albacore etwas mehr über die Features und wie sie aktiviert werden können:
So können Sie die neuen WASDK-und XAML-Bits selbst aktivieren 🧪
Der WASDK-Datei-Explorer ist ziemlich instabil und etwas träge, zieht möglicherweise Tabs und interagiert möglicherweise mit der Zeitleiste der Galerie zu einem Absturz führen – bitte überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie es aktivieren. Es ist aus einem bestimmten Grund versteckt. pic.twitter.com/fxqwr5QNL8
— Weißer Thun (@thebookisclosed) 19. Februar 2023
Es versteht sich wahrscheinlich von selbst, aber die Aktivierung dieser versteckten Funktionen wird von Microsoft weder unterstützt noch empfohlen. Wenn Sie basteln, tun Sie dies auf eigene Gefahr.
Bildnachweis: Weißer Thun