Vollständigen Artikel anzeigen

Preis des Infinix INBook Y1 Plus in Indien, Verfügbarkeit

Das Infinix INBook Y1 Plus wurde in drei Farbvarianten eingeführt – Blau, Grau und Silber. Es gibt zwei RAM-und Speicherkombinationen des Laptops, mit jeweils 8 GB LPDDR4X-RAM und der Wahl zwischen 128 GB oder 256 GB SSD für die Speicherung. Die beiden Varianten kosten 29.990 Rs bzw. 32.990 Rs, mit einem bankgebundenen Einführungsrabatt von 2.000 Rs auf beide Varianten. Der Laptop wird ab dem 24. Februar auf der E-Commerce-Plattform Flipkart verkauft.

Infinix INBook Y1 Plus

Spezifikationen

Das Infinix INBook Y1 Plus, wie erwähnt oben, wird von einem Intel Core i3-Prozessor der 10. Generation angetrieben, der mit 1,2 GHz getaktet ist. Benutzer erhalten bis zu 8 GB LPDDR4X RAM und 256 GB NVMe PCIe 3.0 SSD sowie ein 15,6-Zoll-Full-HD-Display, das 60 Prozent des NTSC-Farbraums abdeckt und eine Spitzenhelligkeit von 260 Nits bietet. Es läuft auf vorinstallierter Windows 11 Home Edition und verfügt außerdem über eine 2-Megapixel-Webcam, die Full-HD-Videoanrufe durchführen kann.

Zu den weiteren Hauptmerkmalen des Laptops gehören Dual-Band Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.1-Unterstützung für drahtlose Verbindungen Konnektivität. Zu den kabelgebundenen Konnektivitätsfunktionen gehören drei USB-A-Anschlüsse, von denen einer der USB 2.0-Standard und die anderen beiden USB 3.0 sind. Es gibt auch einen USB-C-Anschluss und einen HDMI 1.4-Anschluss, um externe Displays mit dem Laptop zu verbinden. Benutzer erhalten außerdem eine kabelgebundene 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und Stereolautsprecher. Interessanterweise hat Infinix auch eine hintergrundbeleuchtete Tastatur in den Laptop integriert – eine seltene Funktion für einen Laptop im Budgetsegment.

Das Infinix INBook Y1 Plus wird von einem 50-Wh-Akku gespeist und ist mit einem 65-W-Ladegerät gekoppelt. Das Unternehmen behauptet 10 Stunden Videowiedergabezeit und 70 Prozent Ladeleistung bei einer Stunde Ladezeit.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.