Lava Yuva 2 Pro wurde heute (21. Februar) in Indien eingeführt. Das preisgünstige Telefon verfügt über ein 6,5-Zoll-HD+ Notch-Display und einen internen Speicher von 64 GB. Angetrieben wird das Gerät von einem MediaTek Helio G37 SoC. Es wurde kürzlich berichtet, dass das Telefon vor der offiziellen Einführungsankündigung im Land offline verkauft wurde. Das Lava Yuva 2 Pro kostet Rs. 7.999 mit 4 GB RAM (erweiterbar um zusätzliche 3 GB virtuellen RAM). Dieses Modell ist der Nachfolger des Lava Yuva Pro, das im Oktober 2022 in Indien auf den Markt kam.

Lava Yuva 2 Pro Preis in Indien, Verfügbarkeit

Das neue Lava-Gerät wird in drei Varianten angeboten Farbvarianten — Glass White, Glass Green und Glass Lavender. Das Lava Yuva 2 Pro ist in einer Einzelkonfiguration mit 4 GB RAM + 64 GB Speicher mit zusätzlichen 3 GB virtuellem RAM erhältlich. Preis bei Rs. 7.999, das neu eingeführte Gerät verfügt über einen erweiterbaren Speicher von bis zu 256 GB und läuft mit der neuesten Version von Android 12.

Lava Yuva 2 Pro – Spezifikationen, Funktionen

Die duale 4G-unterstützte SIM-Karte Das Budget-Smartphone verfügt über ein 6,5-Zoll-HD+ Notch-Display mit einer Auflösung von 720 x 1600 und 269 ppi. Das Lava Yuva 2 Pro wird von einem MediaTek Helio G37 SoC angetrieben.

Die dreifache hintere Kameraeinheit des Lava Yuva 2 Pro wird von einem primären 13-Megapixel-AI-Sensor und zwei zusätzlichen VGA-Kameras geleitet. Die 5-Megapixel-Selfie-Kamera wird von einem Bildschirmblitz begleitet und ist in einer mittig ausgerichteten Wassertropfenkerbe oben auf dem Display untergebracht.

Wi-Fi, Bluetooth V5.1 und 4G-Konnektivität werden unterstützt das Lava Yuva 2 Pro, das auch über USB-Typ-C-Konnektivität verfügt. Das Telefon hat auch einen 3,5-mm-Audioanschluss. Das Gerät enthält einen 5.000-mAh-Li-Polymer-Akku und wird mit einem 10-W-Netzteil geliefert.

Das Lava Yuva 2 Pro ist 164,5 x 76 x 9,0 mm groß und wiegt 204 Gramm.

Affiliate-Links können automatisch generiert werden – Einzelheiten finden Sie in unserer Ethik-Erklärung.

Einzelheiten zu den neuesten Markteinführungen und Neuigkeiten von Samsung, Xiaomi, Realme, OnePlus, Oppo und anderen Unternehmen auf dem Mobile World Congress in Barcelona finden Sie in unserem MWC 2023-Hub.

Der COAI von Telcos sagt Mid-Band 6-GHz-Spektrum für Mobilfunkbetreiber und 5G-Dienste erforderlich Qualcomm führt kostenpflichtigen Cloud-Softwaredienst Qualcomm Aware zur Warenverfolgung ein

Empfohlenes Video des Tages

Rückblick auf das Lenovo Legion Slim 7i

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.