Das wird gut enden
Samsung hat angekündigt, dass es sich mit Ambarella zusammenschließt, um neue Ebenen der Verarbeitung künstlicher Intelligenz (KI) in seine nächste Generation zu bringen Sicherheitssysteme für autonomes Fahren.
Samsung wird Ambarella seinen 5-nm-Prozess für seinen neu angekündigten CV3-AD685 Automotive AI Central Domain Controller zur Verfügung stellen, der für den Zweck eines fortschrittlichen Fahrerassistenzsystems (ADAS) eingesetzt wird.
Ambarella President und CEO, Fermi Wang, sagte: „Ambarella und Samsung Foundry haben eine lange Geschichte der Zusammenarbeit und wir freuen uns, ihre erstklassige 5-nm-Technologie in unsere neuen CV3-AD685 SoCs einzubringen. Die bewährte Automotive-Prozesstechnologie von Samsung ermöglicht es uns, neue Ebenen der KI-Beschleunigung, Systemintegration und Energieeffizienz in autonome Fahrzeuge von ADAS und L2+ bis L4 zu bringen.”
Der Domain-Controller-Chip wurde von Ambarella entworfen und entwickelt, um Assistenz zu ermöglichen und automatisierte Mobilität in selbstfahrenden Fahrzeugen. Der Chip integriert die CVflow-KI-Engine von Ambarella, die über eine 20-mal schnellere neuronale Netzwerkverarbeitungsfähigkeit als ihr Vorgänger, das CV2-SoC, verfügt. Zu den neuen Funktionen dieses Chips gehört auch eine Leistungssteigerung, die vollständig autonomes Fahren unterstützen kann (AD) Stapelverarbeitung, Computer Vision, 4D-Bildradar, Tiefensensorfusion und Pfadplanung.
Sang-Pil Sim, Executive Vice President und Head of Foundry Corporate Planning bei Samsung Electronics, sagte: „Samsung bringt die 5-nm-EUV-FinFET-Technologie in Automobilanwendungen für eine beispiellose ADAS-und Vision-Prozessorleistung. Da Tier-1-Automobilzulieferer die Technologie bereits übernehmen, glauben wir, dass auch andere Automobilunternehmen die Verwendung der im 5-nm-Prozess von Samsung hergestellten SoC-Produktfamilie Ambarella CV3-AD in Betracht ziehen werden.“