Samsung Galaxy A54-Spezifikationen

Dem Bericht zufolge wird das Samsung Galaxy A54 5G über ein 6,4-Zoll-sAMOLED-Full-HD-Display mit einer Auflösung von 2340 x 1080p verfügen. Das hier verwendete Panel kann die Bildwiederholfrequenz zwischen 60 Hz und 120 Hz ändern. Gerüchten zufolge wird das Telefon von Samsungs eigenem Exynos 1380 SoC angetrieben, das mit 8 GB RAM und bis zu 256 GB Speicher gekoppelt sein wird. Für die Fotografie verfügt das Galaxy A54 über eine Dreifachkamera auf der Rückseite mit einem 50-Megapixel-Primärsensor und einer f/1.18-Blende sowie OIS-Unterstützung. Es wird ein 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv mit einer Blende von f/2,2 sowie ein 5-Megapixel-Makroobjektiv geben, das mit dem Primärsensor zusammenarbeitet. Das Telefon verfügt über eine 32-Megapixel-Frontkamera für Selfies und Videoanrufe.

Das Galaxy A54 verfügt über einen integrierten Fingerabdrucksensor für mehr Sicherheit. Das Mobilteil wird von einem 5.000-mAh-Akku mit 25-W-Schnellladeunterstützung entsaftet und hat die Schutzart IP67, wodurch es staub-und wasserfest ist. Zu den weiteren Funktionen des Galaxy A54 5G gehören Dual-SIM, NFC, OTG und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse zusätzlich zu OneUI 5.0 basierend auf Android 13 ab Werk.

Samsung Galaxy A34-Spezifikationen

h2>

Andererseits soll das Samsung Galaxy A34 5G über ein beachtliches 6,6-Zoll-Full-HD+-sAMOLED-Panel mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verfügen. Es wird erwartet, dass es mit einem MediaTek Dimensity 1080 SoC und bis zu 8 GB RAM und 256 GB Speicher ausgestattet ist. Die Abmessungen des Galaxy A34 belaufen sich auf 161 x 78 x 8 mm und wiegen 199 Gramm.

Auf der optischen Vorderseite des Galaxy A34 wird es auf der Rückseite eine Dreifachkamera mit einem 48-MP-Primärsensor mit f/1.8-Blende, ein 8MP-Ultraweitwinkelobjektiv mit f/2.2-Blende und ein 5MPl-Makro-/Boca-Objektiv mit f/2.4-Blende. Um Selfies aufzunehmen und Videoanrufe zu tätigen, ist das Telefon auf eine 13-Megapixel-Frontkamera angewiesen.

Dem Bericht zufolge wird das Galaxy A34 5G seine Energie aus einem großen 5.000-mAh-Akku ziehen, der mit Unterstützung für geliefert wird 25W Schnellladung. Dieses Telefon wird mit der neuesten OneUI 5.0-Software auf Basis von Android 13 vorinstalliert geliefert und erhält genau wie sein älteres Geschwister eine IP67-Einstufung. Andere Konnektivitätsfunktionen sind mit denen des Galaxy A54 vergleichbar, darunter ein seitlich angebrachter Fingerabdruckscanner, Dual-SIM-Unterstützung, NFC, OTG und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.