PayPal, das seit einiger Zeit stark auf den Kryptosektor setzt, baut seine Beziehung zur Branche der digitalen Assets weiter aus. PayPal hat kürzlich an einer Seed-Finanzierungsrunde für Chaos Labs teilgenommen, einem On-Chain-Risikooptimierer. PayPal hat die Finanzierungsrunde gemeinsam mit der Risikokapitalgesellschaft Galaxy zugunsten dieser Cloud-basierten Plattform geleitet. Beide Firmen haben Chaos Labs zusammen 20 Millionen US-Dollar (ca. Seine automatisierte Risikomanagementplattform schützt DeFi-Protokolle vor Marktmanipulation und wirtschaftlichen Schwachstellen über eine agenten-und szenariobasierte Simulation, CoinTelegraph erklärt in einem Bericht.
“Während sich die Welt von den Undurchsichtigkeiten des traditionellen Finanzwesens entfernt hin zu einem offeneren DeFi-System muss das Finanzrisikomanagement entsprechend weiterentwickelt werden. Jedes DeFi-Protokoll muss regelmäßig robuste Risikotests durchführen, um zu überprüfen und zu validieren, dass sein Wirtschaftssystem vor Hackern und unerwarteter Volatilität sicher ist. Wir arbeiten daran, dieses Problem zu lösen, indem wir world-Klasse Sicherheits-und Risikopraktiken bei der Ausführung von Simulationen von Millionen von Wirtschaftsszenarien in der Kette”, sagte Omer Goldberg, der Gründer von Chaos Labs, in einer Erklärung.
Goldberg bestätigte die Entwicklung auch auf Twitter.
Sechs Angel-Investoren schlossen sich den anderen 23 Organisationen an, die Cap gegossen haben ital in Chaos Labs in seiner Seed-Finanzierung. Zu diesen Firmen gehören unter anderem Polygon, Coinbase Ventures und OpenSea.
Der DeFi-Raum wurde von Hackern und Betrügern heimgesucht, was den Bedarf an Sicherheitslösungen zur Notwendigkeit der Stunde macht.
Unter Berufung auf einen Chainalysis-Bericht, Forbes sagte, dass im vergangenen Jahr über 3 Milliarden US-Dollar (ca dass, wenn immer mehr Nationen Gesetze zur Regulierung des Kryptoraums einführen, die Zahl der Hackerangriffe, die die Branche treffen, wahrscheinlich zurückgehen wird.
Was PayPal betrifft, stärkt diese Investition sein Engagement in der Branche der digitalen Assets.
Der Online-Zahlungsvermittler hat sich kürzlich die Genehmigung gesichert, Krypto-Angebote in der Europäischen Union (EU) mit Luxemburg als Einstiegspunkt zu starten.
Letztes Jahr hatte PayPal auch eine spezielle Co uncil, um als Berater für digitale Währungen, Kryptowährungen sowie Blockchain-Technologie zu fungieren.
Das Unternehmen hat auch den Handel mit Kryptowährungen auf der Plattform auf dem britischen Markt eingeführt.
Affiliate-Links können automatisch erstellt werden generiert-Einzelheiten finden Sie in unserer Ethikerklärung.
Für Einzelheiten zu den neuesten Markteinführungen und Neuigkeiten von Samsung, Xiaomi, Realme, OnePlus, Oppo und anderen Unternehmen auf dem Mobile World Congress in Barcelona besuchen Sie unseren MWC 2023-Hub.