Bang & Olufsen ist bekannt für seine hochwertige Haptik und seinen hochwertigen Klang, und die drahtlosen Ohrhörer des Unternehmens Bang & Olufsen Beoplay EX sind da nicht anders. Obwohl die Knospen von Beoplay diese bewährte Methode verwendeten, hätten sie möglicherweise eine kleine Änderung benötigt. Benutzer, einschließlich derjenigen auf der, haben gesagt, dass Modelle wie der Beoplay EQ über längere Zeit etwas unangenehm zu tragen sein können und dass die Form, obwohl sie immer edel ist, manchmal etwas klobig sein kann. Sie können dieses Produkt direkt kaufen aus dem offiziellen Store von BangOlufsen.
Bang & Olufsen Beoplay EX: Beschreibung
Die Beoplay EX von Bang & Olufsen sind ein guter Schritt nach vorne und es gibt keine größeren Probleme mit ihnen, es sei denn, Sie mögen keine Ohrstöpsel mit Stielen. Auf der positiven Seite ist das Mikrofon großartig, es passt besser und es hat den gleichen großartigen Klang, den wir von der dänischen Firma erwarten. Mit einem schönen Aussehen und einer guten Touch-Steuerung sind sie ein wirklich gutes Paket.
Aktive Geräuschunterdrückung rundet die Liste der Funktionen ab, die Sie in einem Paar High-End-Ohrstöpsel sehen möchten. Auch wenn der Beoplay EX viele Kästchen abhakt, ist es schwer, über den Preis und die Tatsache hinauszukommen, dass Sie Ohrhörer bekommen können, die genauso gut oder besser sind, für etwa 100 $, 100 £ oder 100 € weniger. Der Beoplay EQ, ein Kopfhörer, der Ende 2021 auf den Markt kam, scheint das letzte Design im alten Stil von Bang & Olufsen zu sein, es sei denn, das Unternehmen versucht, den Kunden eine Auswahl an Formen zu geben.
Bang & Olufsen Beoplay EX: Vor-und Nachteile
Vorteile
Hervorragend ausgewogener KlangVollständig wasserdichtAttraktives DesignHervorragende Klangsignatur mit sehr guter Bassleistung
Nachteile
TeuerANC könnte stärker seinKeine SprachassistententasteMittelmäßige Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus
Bang & Olufsen Beoplay EX: Technische Daten
Bang & Olufsen Beoplay EX im Test: Design und Passform
Wie Sie es von dieser High-End-Audiomarke erwarten können, sind die Bang & Olufsen Beoplay EX sehr gut stylisches Paar wirklich kabelloser Ohrhörer. Ein Stiel, der wie AirPods herunterhängt, und ein Touchpad mit einem Spiegel an der Außenseite verleihen ihnen einen Hauch von Klasse und machen sie gleichzeitig praktisch und nützlich. Sie können diese in drei verschiedenen Farben erhalten: blau und schwarz (Anthracite Oxygen), schwarz (Black Anthracite) und goldfarben (Gold Tone). Ich habe die goldenen Ohrhörer, die etwas beige aussehen und goldene Touch-Bedienelemente haben.
Sie werden mit einem leicht roségoldenen Ladeetui geliefert, das zu den Ohrhörern passt. Ich mag die Art, wie sie aussehen. Ich würde sie nicht als diskret bezeichnen, aber sie fallen nicht zu sehr auf und sehen ziemlich cool aus, wenn man sie trägt. Das einzige, was mir nicht gefallen hat, war, wie einfach es war, Fingerabdrücke auf den Touchpads zu hinterlassen. Das Ladecase ist mit 66,2 x 48 x 22,1 mm etwas größer als die meisten anderen Geräte, passt aber trotzdem in Ihre Jackentasche. Es wiegt etwa 53 g, sodass es sich auch nicht wie eine Last anfühlt. Ich könnte die Bang & Olufsen Beoplay EX stundenlang tragen, ohne dass sie müde wird.
Jeder Ohrstöpsel wiegt ungefähr 6 g, was ziemlich gut ist, und die Box wird mit Silikon-Ohrstöpseln in vier verschiedenen Größen geliefert, damit Sie die richtige Passform finden. Es gibt auch einen Satz „Comply“-Memory-Foam-Ohrstöpsel für eine sicherere und individuellere Passform, aber ich konnte sie nicht verwenden, weil sie zu groß waren. Diese eignen sich hervorragend zum Trainieren, egal ob Sie gerne laufen oder Gewichte heben. Sie blieben in meinen Ohren und haben die Schutzart IP57, was bedeutet, dass sie vollständig wasserdicht sind. Sie sind außerdem staubdicht, sodass sie an allen möglichen Orten und bei jedem Wetter verwendet werden können.
Die Touchpads erleichtern die Steuerung der Knospen. Berühren Sie die rechte Taste einmal, um die Musik anzuhalten oder abzuspielen, und berühren Sie sie zweimal, um sie zu überspringen. Berühren Sie die linke Taste einmal, um zwischen den Geräuschunterdrückungsmodi zu wechseln, und berühren Sie sie zweimal, um zum letzten Titel zurückzukehren. Sie können auch gedrückt halten, um die Lautstärke zu ändern. Mit der Touch-Steuerung können Sie sogar Ihre Telefonanrufe verwalten, aber Sie können den Sprachassistenten auf Ihrem Telefon nicht verwenden.
Bang & Olufsen Beoplay EX Test: Funktionen
Der Bang & Olufsen Beoplay EX verwendet sowohl eine aktive Geräuschunterdrückung als auch einen Transparenzmodus, der es ihnen ermöglicht Reduzieren oder erhöhen Sie den Lärm um sie herum nach Bedarf. Ich habe die Ohrstöpsel morgens auf dem Weg zur Arbeit ausprobiert und festgestellt, dass der ANC gute Arbeit geleistet hat, um das Brummen der Klimaanlage und die Gespräche der Leute zu unterdrücken. Ich konnte immer noch das leise Rumpeln des Zuges hören, und die Durchsagen waren klar genug, um sie zu verstehen.
Das bedeutet, dass die Geräuschunterdrückung nicht alles ausgeblendet hat. Ein Paar Over-the-Ear-Kopfhörer wäre besser, aber der Beoplay EX hat gute Arbeit geleistet, um Geräusche zu blockieren. Der adaptive ANC-Schalter in der B&O-App und der Transparenzmodus machten Zugdurchsagen und Verkehr viel besser hörbar. Diese Funktion soll auf die Geräusche um sie herum hören und sie bei Bedarf ändern.
Wir dachten, dass sie die meiste Zeit gute Arbeit geleistet hat, aber sie reagierte langsam auf laute Geräusche und ließ sie oft durch Hintergrundgeräusche, die die Standard-ANC-Einstellung ausblenden würde. Mit der Bang and Olufsen App können Sie die ANC-und Transparenzmoduseinstellungen auf Ihrem Telefon ändern. Außerdem können Sie damit die Akkulaufzeit überprüfen, die Wiedergabe steuern, Ihre Anrufeinstellungen ändern und zwischen den Hörmodi Optimal (Standard), Sport, Pendeln, Löschen und Podcast wechseln.
Bang & Olufsen Beoplay EX im Test: Tonqualität
Wenn wir den Beoplay EX einsetzen In unseren Ohren ist klar, dass Bang & Olufsen das Regelwerk nicht komplett über den Haufen geworfen hat. Die Ohrstöpsel klingen immer noch großartig. Wie üblich testen wir alle Arten von Musik, und der Beoplay EX zeigt viel Vielseitigkeit. Ihr Bass ist straff und tief, ohne zu laut zu sein, und ihre Mitten und Höhen klingen ebenso ausgewogen und fein. Die Darbietungen sind genau richtig, was es Spaß macht, sie zu Hause oder an einem ruhigeren Ort anzuhören.
Das bedeutet jedoch nicht, dass sie unterwegs nicht gut sind. Auch hier bietet B&O eine wirklich gute aktive Geräuschunterdrückung, die das Knallen und Quietschen öffentlicher Verkehrsmittel dämpft und Ihnen das Gefühl gibt, in einer Blase zu gehen. Transparenzmodi können Ihnen helfen, sich sicher zu bewegen, und das neue Design bedeutet, dass Sie, wenn Sie telefonieren müssen, auch bei Wind eine ziemlich gute Qualität erhalten.
Das haben wir festgestellt Der Beoplay EX ist viel komfortabler als der ältere EQ, aber wir sind uns immer noch nicht sicher. Sie sind für ein oder zwei Stunden bequem, aber nach drei oder vier konnten wir spüren, wie sie auf unsere Innenohren drückten. Vielen wird das ziemlich egal sein und wir hören ehrlich gesagt auch nicht so lange auf einmal zu, aber es zeigt, dass noch Luft nach oben ist, um das Niveau der AirPods Pro zu erreichen.
Geräuschunterdrückung
Zunächst haben wir uns stattdessen für die Kopfhörer Master und Dynamic MW08 Sport entschieden, weil in einigen Bewertungen die Geräuschunterdrückung nicht sehr gut war. Also, als wir diese ausprobierten, waren wir angenehm überrascht. Die aktive Geräuschunterdrückung ist nicht so gut wie bei Apples AirPods Pro und etwas schlechter als bei den MW08 Sport-Kopfhörern, aber nicht schlecht.
Es hebt immer noch viele Dinge auf. Ich kann meine Musik problemlos im Zug hören, und es ist viel angenehmer, mit diesen auf einem lauten Bahnsteig zu sein als ohne. Was die Geräuschunterdrückung angeht, wenn die AirPods Pro mit 10 bewertet würden, wäre der Beoplay EX eine 7. Obwohl nach ein paar weiteren Firmware-Updates von Apple die AirPods Pro ohnehin schlechter sein werden als diese.
Wir Ich habe noch nicht von einem guten Transparenzmodus gehört, der nicht von Apple stammt. Wenn es um Passthrough-Audio geht, ist Apple immer noch der unangefochtene Champion. Es ist nicht gut genug für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, aber sie können Sie vergessen lassen, dass Sie Kopfhörer tragen. Diese tun nicht dasselbe.
Wenn die AirPods Pro eine 10 auf der Skala sind, wie klar sie sind, sind die Beoplay EX eine 6, vielleicht eine 5. Sie machen Ihre Umgebung viel leiser, was ziemlich nervig sein kann. Ich konnte immer noch Leute hören, die durch meinen Flur gingen, aber ich konnte sie nicht zum Fernsehen zurücklassen, ohne die Lautstärke aufzudrehen.
Bang & Olufsen Beoplay EX Test: Leistung
In Verbindung mit dem standardmäßigen Oppo Find X2 Neo macht das B&O eine gute Figur Aufgabe zu zeigen, dass die grundlegenden Spezifikationen eines Produkts nicht die ganze Geschichte darüber erzählen, wie gut es funktioniert. Der Beoplay EX hat zwar nicht so viele Treiber wie der Bowers & Wilkins PI7 oder der Philips Fidelio T1, aber das ändert nichts daran, wie gut die Höhen klingen. Stattdessen fühlt es sich von oben bis unten sehr gleichmäßig an, und wenn die EQ-Einstellungen auf Null gestellt und die Geräuschunterdrückung ausgeschaltet ist, fühlt sich der Klang natürlich und echt an.
Wenn Sie die Geräuschunterdrückung wieder einschalten, Das B&O lässt Ihren Sound nicht „dicker“ klingen oder verändert seinen Ton. Dies gilt für alle drei Stufen der Geräuschunterdrückung und stellt sicher, dass das B&O auch bei lauten Geräuschen draußen unterhaltsam bleibt. Aber die EQ-Presets sind hier die eigentliche Geheimwaffe. Ich bin normalerweise kein großer Fan davon, aber ich muss sagen, dass die „optimale“ Einstellung die genaueste ist.
Trotzdem würde ich meinen Job nicht machen, wenn ich nicht erwähnen würde, dass die Einstellung „Clear“ die unteren Mitten etwas absenkt und die oberen Register auf die gleiche Weise anhebt. Dies verleiht dem Sound ein Gefühl von Geschwindigkeit und Unmittelbarkeit, das sich hervorragend für schnelle Musik wie Mogli’s Ravage eignet. Es ist einfach, diese Einstellung ein-und auszuschalten, was sie zu einer großartigen Möglichkeit macht, einen „Lebendigkeitsverstärker“ zu verwenden.
Die Geräuschunterdrückungsfunktion funktioniert gut und kann eine anständige Menge an Außengeräuschen bewältigen. Es muss wie alles andere dem Grell TWS-1 weichen, aber es reicht aus, um Menschen aus öffentlichen Räumen fernzuhalten. Meine Zeit zum Testen des Beoplay EX fiel nicht mit einer Reise nach London zusammen, aber einige spontane Tests in einem Einkaufszentrum in Milton Keynes zeigen, dass das Bluetooth einen belebten Ort bewältigen kann, ohne aufzugeben und nach Hause zu gehen. Die Akkulaufzeit soll 6 Stunden betragen, was weniger ist als bei einigen Konkurrenten, aber machbar erscheint.
Bang & Olufsen Beoplay EX im Test: Akkulaufzeit
Im Basismodus konnte der Beoplay EX sechseinhalb Stunden bei etwas höherer Lautstärke spielen. Wenn die Geräuschunterdrückungseinstellung ganz aufgedreht war, konnte es nur fünfeinhalb Stunden lang spielen. Der In-Ear-Kopfhörer lässt sich in seinem praktischen, nur 52 Gramm leichten Aluminium-Etui zweimal voll aufladen und anschließend zu weiteren 60 % aufladen.
Dies ergibt eine Gesamtlaufzeit von 23 Stunden, bevor eine externe Stromquelle im Standardmodus benötigt wird, und etwa 18 Stunden und 30 Minuten mit aktiver Geräuschunterdrückung. Die Kopfhörer können in etwa 70 Minuten vollständig aufgeladen werden, und mit einer Schnellladefunktion können Sie nach nur 20 Minuten Ladezeit bis zu zwei Stunden Musik hören. Das Case kann drahtlos mit Qi oder mit einem USB-C-Kabel aufgeladen werden. Mit dem mitgelieferten USB-C-zu-USB-A-Kabel dauert das Aufladen 1 Stunde und 50 Minuten.
Abschließende Worte
Bang und Olufsens Beoplay EX True-Wireless-Ohrhörer sind ein schönes Beispiel dafür, was passiert, wenn Form und Funktion zusammenkommen. Ich denke, die True-Wireless-Ohrhörer Beoplay EX von Bang & Olufsen sind die besten Kopfhörer, die das Unternehmen je hergestellt hat.
Ihr Design dient nicht nur der Optik; es ist sehr stylisch. Ich habe schon B&O True-Wireless-Ohrhörer verwendet, und diese passen am besten. Die B&O Begleit-App ist nützlich und keine Zeitverschwendung. Ihr charakteristischer Sound ist sehr stark. Die aktive und adaptive Geräuschunterdrückung des Beoplay EX waren die einzigen Funktionen, die ich für durchschnittlich hielt. Sie werden diese Kopfhörer mögen, wenn Sie diese Funktionen für eine bessere Klangqualität aufgeben können.
Häufig gestellte Fragen
Lohnt sich Bang & Olufsen?
Der Bang & Die Marke Olufsen ist heute auf der ganzen Welt als Designikone bekannt. Es ist bekannt für seine High-End-Lautsprecher, Kopfhörer und Soundzubehör, die von vielen Sportlern, Musikern und Kreativen geliebt werden.
Wie gut ist das B&O-Soundsystem?
Wir gab dem neuen Ford F-150 B&O Soundsystem eine 8,5/10 im Vergleich zu jedem anderen Auto auf der Straße. Im Vergleich zu anderen Trucks, wie dem Harman/Kardon-System im RAM 1500, haben wir dem Soundsystem des F-150 eine 9,5/10 gegeben.