Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen
Das Tesla-Infotainmentsystem unterstützt jetzt Spiele aus der Steam-Bibliothek. Obwohl es erheblich länger gedauert hat als erwartet, können Tesla Model S und X, die mit der neuesten Hardwareplattform ausgestattet sind, jetzt Steam-Spiele spielen. Laut Elon Musk ist das System in der Lage, eine große Anzahl von Spielen aus der Bibliothek auszuführen.
Diese Aussage kommt mehr als ein Jahr, nachdem Musk angekündigt hatte, dass die aktualisierte Plattform dies getan hätte ungefähr 10 TFLOPS Rechenleistung, was mit dem PlayStation 5-System vergleichbar ist. Das Infotainmentsystem ist mit einer als „Arcade-Modus“ bekannten Funktion kompatibel, die es Benutzern jetzt ermöglicht, Spiele aus der Steam-Bibliothek herunterzuladen und zu spielen. Musk fügt hinzu, dass es auch möglich ist, mit einer Tastatur und einem Gaming-Pad zu spielen.
Teslas System basiert auf AMD-Hardware mit einem älteren Zen+ Eingebettete Architektur und leistungsstarke RDNA2-Grafik. Es soll auf Navi 23 basieren und mit 28 Compute Units ausgestattet sein. Obwohl die genauen Spezifikationen des Produkts unbekannt sind, wird angenommen, dass es ähnlich wie Radeon RX 6600M-Grafiken funktioniert.
Alle Spiele, die als kompatibel mit Steam Deck validiert wurden, sollten von einem System unterstützt werden, das über eine noch langsamere GPU verfügt. Dazu gehören jedoch Spiele wie Forza Horizon 5, Witcher 3 und Elden Ring. Musk hat Cyberpunk 2077 persönlich getestet und bestätigt, dass es hervorragend funktioniert.
Das Unternehmen hat zuvor sein eigenes Gamepad der Marke Tesla angekündigt, aber es gab kein Wort darüber, wann es verfügbar sein würde.