Das Austrian Audio PG16 wird als „professionelles Gaming-Headset“ beworben und bildet das untere Ende der Headset-Reihe von Austrian Audio. Es kostet $135/£129, was eine Menge Geld ist. Wenn es so gut wäre wie die Headsets auf unserer Liste der besten Gaming-Headsets, würde es so viel kosten. Obwohl es einige coole Funktionen hat, wie z. B. die Kompatibilität mit verschiedenen Plattformen und das einfache Mitnehmen, und obwohl die grundlegende Klangqualität gut ist, gibt es ein paar Dinge, die es schwierig machen, es für den täglichen Gebrauch zu empfehlen. Sie können dieses Produkt kaufen direkt bei amazon.
Austrian Audio PG16: Beschreibung
Vieles lässt sich über den klaren Klang des PG16 sagen. Es kann alleine etwas blechern klingen, aber die Klangqualität wird immer besser, je öfter Sie die Spatial Sound Card L-Software verwenden. Es gibt nicht so viele Dinge, die Sie mit der Software machen können, weil es nicht so viele Optionen gibt. Dazu gehören einige Surround-Sound-Einstellungen und EQ-Voreinstellungen, die für verschiedene Headsets optimiert sind, sowie einige, die Höhen oder Tiefen anheben oder absenken.
Es gibt keinen EQ-Schieberegler, mit dem man spielen kann, was schade ist. Es gibt jedoch eine seltsame „Standort“-Einstellung, bei der Sie zwischen Dubai, Paris und New York wählen können. Dies scheint die Klanglandschaft zu verändern, sagt aber nicht genau, was es tut. Einige ließen Geräusche weiter entfernt erscheinen und verstärkten den Hall, während andere Geräusche näher brachten.
Austrian Audio PG16: Vor-und Nachteile
Vorteile
Audio und Mikrofon sind beide schön und klarLeicht und faltbarLanglebig und dehnbarHervorragende VerarbeitungKomfortabel
Nachteile
Nein High-End-FunktionenBegleit-App nur auf PCKomplizierte AppKeine App für Konsolen, iOS oder AndroidKein Bluetooth oder ANC
Austrian Audio PG16: Spezifikationen
Das Austrian Audio PG16 ist eines der erwachsenesten Gaming-Headsets, die wir ausprobiert haben. Es hat keine RGB-Beleuchtung wie das Logitech G733, sondern ein starkes Metallscharnier mit einem Hauch von Schwarz und Dunkelrot. Obwohl dies ein Gaming-Headset ist, glaube ich nicht, dass es bei einem Arbeitsanruf fehl am Platz aussehen würde. Es wiegt nur 265 g, sodass ich es über längere Zeit ohne Nackenverspannungen tragen konnte. Die weichen Ohrmuscheln waren bequem und störten weder meine Brille noch meine Ohrringe. Das Stirnband war flexibel genug, dass es meiner Meinung nach den meisten Menschen problemlos passen würde. Das PG15 kann auch zusammengeklappt werden, wodurch es leicht zu verstauen und mitzunehmen ist. Auch wenn wir mit diesem Headset noch nie meine Wohnung verlassen mussten, wäre es meiner Meinung nach perfekt für alle, die gerne unterwegs mit ihrer Nintendo Switch oder einem kompatiblen Telefon spielen. Das PG15 hat keine physischen Tasten, aber das mitgelieferte 1,4-m-Klinkenkabel kann abgenommen werden. Ich hätte mir ein Lautstärkerad gewünscht, aber ich mag, wie einfach das Design ist. Wenn ich kabelgebundene Headsets verwende, ändere ich normalerweise die Lautstärke oder pausiere das Spiel auf meinem Gerät und nicht auf dem Headset selbst. Ich war enttäuscht, als ich feststellte, dass ich das Mikrofon nicht vom Headset abnehmen konnte. Dadurch sah ich bei Video-Zoom-Anrufen wie ein Kampfpilot aus. Aber es hat eine Flip-to-Mute-Funktion, die ich sehr nützlich finde. Es ist auch flexibel genug, dass ich es verwenden kann, ohne dass es in meiner Sichtlinie oder zu nah an meinem Gesicht ist. Das Austrian Audio PG16 ist ein einfaches kabelgebundenes Headset, das sich leicht anschließen lässt. Es hat kein Bluetooth oder andere Funktionen. Es wird mit einem 1,4 m langen 3,5-mm-Klinkenkabel geliefert. Plus, ein Splitter für 3,5 mm. All dies funktionierte perfekt, wenn es an verschiedene PC-Quellen angeschlossen war. Das mitgelieferte 3,5-mm-Kabel kann auf fast jeder Plattform verwendet werden, einschließlich aller derzeit auf dem Markt erhältlichen Konsolen. Das PG16 ist ein Stereo-Headset, das keinen eingebauten DSP hat Gutschein für ein Programm namens Spatial Sound Card (SSC) von einer Firma namens New Audio Technology. Sobald SSC unter Windows installiert ist, verhält es sich wie ein eigenes Wiedergabegerät und wandelt den Ton auf Ihrem Gerät in Surround-Sound um. Diese Software kann separat bei Steam für £7,19 gekauft werden, oder Sie können eine kostenlose herunterladen 14-tägige Testversion. Die meisten Bewertungen sind positiv. Zunächst einmal ist es überhaupt nicht einfach, die App einzurichten und überhaupt zum Laufen zu bringen. Es gibt nicht wirklich ein Tutorial als solches, nur eine sehr einfache PDF-Anleitung, die nicht erklärt, warum mein Sound immer gedämpft war und Hall hatte. Aus den anderen Rezensionen geht hervor, dass ich nicht der einzige war, der so dachte. Sobald die SSC-App eingerichtet ist, hat sie eine gute Anzahl von Optionen, wie z. B. Stereo, 5.1, 6.1 und 7.1. Auch wenn es nicht am einfachsten zu bedienen oder anzusehen ist, hat es einige ziemlich gute Funktionen. Mit vielen Möglichkeiten, den Sound zu ändern und an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Der PG16 hat weder Bluetooth noch Geräuschunterdrückung, aber sein Frequenzgang von 12 Hz bis 24 KHz ist für Kopfhörer dieser Preisklasse selten, und er klingt großartig, wenn Sie ihn verwenden Musik hören. Billie Eilishs Bad Guy hat einen tiefen, elektronischen Bass, der wie ein Rammhammer zuschlägt, aber dennoch entspannt und rhythmisch genug ist, um Sie zum Tanzen zu bringen. Unterdessen hat die nervöse, tickende Percussion einen scharfen, gruseligen Rand. Am anderen Ende des Spektrums sind die massigen Harmonien von Queens „Somebody to Love“ laut und klar und bringen alles zum Vorschein Details in den vielen Gesangsschichten des Songs und lässt Roger Taylors herabstürzendes Falsett glasklar klingen. Wenn Sie einen guten kabelgebundenen Kopfhörer zu einem vernünftigen Preis wünschen, ist der PG16 in dieser Hinsicht kaum zu übertreffen. Dieser hochwertige Sound funktioniert auch in Spielen gut. Zum Beispiel hat Amazons New World dank des Vogelgezwitschers und anderer Geräusche im Hintergrund eine tolle Atmosphäre. Die Surround-Sound-Effekte hingegen sind etwas gemischt. Zuerst gab uns die App überhaupt keinen Ton. Wir konnten die Surround-Sound-Funktionen erst nutzen, nachdem wir ein langes PDF-Handbuch gelesen und verschiedene Dinge mit unseren Audioeinstellungen ausprobiert hatten. Um fair zu sein, die Surround-Sound-Effekte funktionieren gut und geben uns ein besseres Gefühl Weltraum, während wir bei einer weiteren der endlosen Suchaufgaben des Spiels durch die Landschaft von New World reisen. Es ist nicht so präzise, wie man es für einen teambasierten Shooter braucht, aber Sound und Atmosphäre sind perfekt für ein Open-World-MMO wie New World. Austrian Audio hat keine typische Software, die dazu passt , wie es die meisten Gaming-Headsets tun. Stattdessen ist das einzige Begleitprogramm die bereits erwähnte Software für die Spatial Sound Card L. Aber es ist übersichtlich aufgebaut und hat einen guten Funktionsumfang. Auf dem Hauptbildschirm kann jeder der sieben virtuellen Lautsprecher separat eingerichtet, stummgeschaltet oder für sich lauter oder leiser gestellt werden. Außerdem lässt sich unter dem Menüpunkt „Leveling“ eine Klanganhebung (bis zu 30 Dezibel) oder ein Limit hinzufügen und der „simulierte Raumklang“ lässt sich per Mausklick im Hauptmenü ein-und ausschalten. Aber am unteren Rand des Bildschirms wird es wirklich interessant. Im nächsten Fenster können wir die Latenz einstellen und zwischen verschiedenen Klangmodi wählen, von Stereo bis 7.1. Wir haben die Wahl zwischen 5,3 Millisekunden, was für Wettkampfspiele gut ist, 10,7 Millisekunden oder 21,3 Millisekunden für Musikhören, was die CPU eindeutig am wenigsten belastet. Abgesehen davon können wir Wählen Sie aus insgesamt fünf nach Städten benannten Klangvoreinstellungen: New York, Paris, Dubai, Shanghai und Sydney. Jeder dieser Töne ist sehr unterschiedlich. Zum Beispiel konzentriert sich New York mehr auf Höhen und Mitten, was es zu einem großartigen Ort macht, um Musik zu hören. Sydney hingegen setzt noch mehr auf Höhen und Bässe, was es zu einem großartigen Ort für Shooter-Fans macht. Das Mikrofon des PG16 ist vollkommen ausreichend, obwohl ihm einige der Geräuschreduzierungsfunktionen teurerer Headsets fehlen. Uns gefällt die Tatsache, dass der Mikrofonarm geneigt und gebogen werden kann, um Ihnen zu helfen, eine bequeme Position zu finden, und die Möglichkeit, das Mikrofon schnell stumm zu schalten, indem Sie es einfach nach oben drücken, ist ebenfalls sehr praktisch. Die Klangqualität ist gut , und das omnidirektionale Mikrofon nimmt den Ton klar auf, auch wenn Sie es vorziehen, das Mikrofon ein wenig von Ihrem Gesicht wegzuschieben. Die Verwendung einer kabelgebundenen Verbindung bedeutet, dass der Ton immer klar und zuverlässig ist, ohne Bluetooth-Schluckauf und natürlich müssen Sie sich auch keine Gedanken über die Akkulaufzeit machen. Obwohl es als „Gaming“-Headset verkauft wird, denke ich, dass es in Amateurfunkbuden gut funktionieren könnte, weil es angenehm zu tragen ist, gut funktioniert und für andere Dinge im Haus verwendet werden kann (ich höre zu zu Spotify auf meinem Telefon über das PG16). damit ich meine Frau nicht wecke, während ich dies schreibe). Preislich liegen sie genau in der Mitte zwischen den billigen Kopfhörern, die viele von uns für die Kommunikation verwenden, und den High-End-Kopfhörern, die für den Amateurfunk gemacht sind. Austrian Audios neue Linie professioneller Hi-X-Kopfhörer hat viel Lob und viele Auszeichnungen erhalten. Auf der NAMM 2022 gewann ihr Spitzenmodell, das Hi-X65, einen renommierten TEC Award. Der in der oberen Mittelklasse angesiedelte Hi-X55 wurde 2020 für die gleiche Auszeichnung nominiert. Der PG16 nutzt Dynamische 44-mm-Hochhubtreiber von Austrian Audio. Diese Treiber haben einen Frequenzgang von 12–24.000 Hz, was ziemlich beeindruckend ist. Ihre Empfindlichkeit beträgt 113 dB und ihre Impedanz beträgt nur 25 Ohm, was sehr niedrig ist. Das beste Audiodateiformat ist eines, das dies nicht tut. keinen Ton verlieren. Einige davon sind FLAC, WAV und AIFF. Diese Dateien werden „Hi-Res“ genannt, weil ihre Qualität besser oder gleich der einer CD ist. Als wir unsere Türen öffneten Juli 2017 wurden wir Austrian Audio. Mit viel Erfahrung und dem Ziel, die Leidenschaften der Menschen zu weckenDesign
Austrian Audio PG16: Connection
Austrian Audio PG16 Test
Audioleistung
Austrian Audio PG16: Software
Austrian Audio PG16: Mikrofonqualität
Abschlusswort
FAQs
Ist Austrian audio good?
Welchen Frequenzgang nutzt Austrian Audio PG16?
Was ist die höchste verfügbare Audioqualität?
Wann wurde Austrian Audio gegründet?