© Ralf Liebhold/Shutterstock.com
Bei der Wahl der richtigen Grafikkarte greifen viele zu den teuersten, da diese eine hohe Leistung garantieren. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Beim Vergleich zwischen RTX 4090 und RX 6800 spielen beispielsweise viele Faktoren eine Rolle, wie z. B. Speichergröße, Busbreite, Boost-Takt usw.
Im Laufe der Jahre haben wir gesehen, dass Nvidia und AMD führend sind den Markt mit leistungsstarken Grafikkarten. Die Debatte zwischen Nvidia RTX 4090 und AMD RX 6800 ist auch heute noch relevant. Da fragen wir uns: „Was ist so besonders an diesen Grafikkarten?“
Die RTX 4090 und RX 6800 sind wohl die leistungsstärksten Grafikkarten. Sie sind im Vergleich zu ähnlichen Karten anderer Marken zu einem erschwinglichen Preis erhältlich. Wenn Sie nur Spiele in 4K spielen, werden Sie mit beiden Optionen auf Ihre Kosten kommen.
Beide Grafikkarten haben bei mehreren Tests in mehreren Spielen unglaubliche Leistungen gezeigt. Dieser detaillierte Vergleich zwischen RTX 4090 und RX 6800 hilft Ihnen dabei, die signifikanten Unterschiede zwischen Grafikkarten zu ermitteln.
RTX 4090 und RX 6800: Direkter Vergleich
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
28.02.2023 22:28 Uhr GMT
RTX 4090 vs. RX 6800: Was ist der Unterschied?
Die RTX 4090 und die RX 6800 sind beide unglaublich Darsteller für sich. Aber wenn Sie beide vergleichen, werden Sie sehen, dass sie mit ihrer einzigartigen Architektur unterschiedliche Arten von Leistung bieten. Es gibt auch einen großen Preisunterschied zwischen beiden GPUs.
Also, was ist das Beste? Wie unterscheiden sich die Spezifikationen zwischen RTX 4090 und RX 6800? Lass es uns herausfinden.
Gaming-Leistung
Bevor wir zu den technischen Daten kommen, ist es wichtig zu diskutieren, wie RTX 4090 und RX 6800 in verschiedenen Arten von Spielen abschneiden. Überraschenderweise hat die Nvidia RTX 4090 die AMD RX 6800 in Sachen Leistung deklassiert.
In vielen Tests wurde ein erheblicher Unterschied zwischen der Leistung beider GPUs festgestellt. Seit der RTX 4090 zwei Jahre nach seinem Gegenstück veröffentlicht wurde, bietet er eine außergewöhnliche Leistung bei verschiedenen Voreinstellungen, insbesondere bei 4K (High Preset).
Wenn Sie The Witcher 3: Wild Hunt mit dieser Einstellung spielen, bietet die RTX 4090 279 fps und die RX 6800 nur 99 fps. In ähnlicher Weise übertrifft der 4090 mit 186 fps den 6800 in Shadow of the Tomb Raider bei denselben Einstellungen. Die 6800 erreicht nur 73 fps.
Das bedeutet nicht, dass die RX 6800 eine schlechte Grafikkarte ist. Es liefert bessere Ergebnisse in 2K-Auflösung als das vorherige Nvidia RTX 4090-Modell – das 3090. Das 4090 ist jedoch weitaus besser als seine Vorgänger.
Einfach gesagt, der RTX 4090 schlägt den RX 6800 bei allen Voreinstellungen. Egal, ob Sie Assassin’s Creed Odyssey oder Far Cry New Dawn mit 1080p oder 4K spielen, die RTX 4090 bietet Ihnen eine bessere fps-Leistung.
Busbreite
Es gibt einen signifikanten Unterschied zwischen der Speicherbusbreite beider GPUs. Mit Nvidia RTX 4090 erhalten Sie die ideale Busbreite von 384 Bit. Dies führt zu einer schnelleren Verarbeitungsgeschwindigkeit, da der breite Speicherbus die Datenübertragung durch die GPU schneller ermöglicht.
Nicht nur das, sondern der breitere Speicherbus bietet auch mehr Pfade für den Datenfluss ohne Hindernisse zwischen. Dies versetzt die RTX 4090 in die Lage, hochintensive und grafikintensive Spiele wie ein Profi zu bewältigen.
Auf der anderen Seite haben wir die AMD-GPU mit einem Speicherbus von nur 256 Bit. Während es für einige Spieler, die nicht so anspruchsvolle Spiele spielen, ausreichen mag, erfüllt es für viele Menschen nicht wirklich die Aufgabe. Diese Busbreite bietet langsamere Verarbeitungsgeschwindigkeiten mit gelegentlichen oder häufigen Stottern, insbesondere wenn grafisch anspruchsvolle Spiele unterstützt werden.
Also können wir die RTX 4090 erneut als Gewinner in Sachen Busbreite bezeichnen. Diese GPU ist alles, was Sie für eine Grafikkarte brauchen, die selbst bei hohen Voreinstellungen hervorragende Ergebnisse liefert. Und ja, es wird kein Stottern oder Verzögern geben!
Natürlich ist die RX 6800 nicht schlecht. Aber es kommt nicht einmal in die Nähe der RTX 4090 in Bezug auf die Speicherbusbreite.
Clock Speed
Lassen Sie uns die Taktraten beider Grafikkarten in dieser RTX 4090 vs. RX 6800 eins zu eins. Mit einem Unterschied von 410 MHz (0,41 GHz) lässt der 4090 den 6800 erneut hinter sich. Ersteres hat 2235 MHz (2,2 GHz) und letzteres 1825 MHz (1,8 GHz) Basistaktfrequenz.
Beide GPUs haben auch Boost-Taktfrequenzen. Die RTX 4090 bietet 2500 MHz (2,5 GHz) Boost-Taktfrequenz, fast 500 MHz schneller als ihr Gegenstück. Die RX 6800 bietet nur eine Boost-Taktfrequenz von 2015 MHz (2 GHz).
In Laiensprache ist die RTX 4090 leistungsstärker, um komplexe Spiele mit superschnellen Geschwindigkeiten zu bewältigen. Dies macht die GPU ideal zum Spielen von Spielen in 4K und anderen höheren Voreinstellungen. Eine bessere Taktrate weist auch auf die hohe Leistung des 4090 ohne Verzögerungen hin.
Leistungsaufnahme
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Vergleich beider GPUs ist die Leistungsaufnahme. Sie werden einen deutlichen Unterschied zwischen der benötigten Leistung für RTX 4090 und RX 6800 feststellen. Einerseits kommt die 4090 mit 450 Watt Thermal Design Power (TDP). Der 6800 hingegen besitzt 300 W TDP.
Der TDP-Unterschied von 150 Watt bedeutet, dass die RTX 4090 mehr Stromversorgung benötigt, um reibungslos zu laufen. Aus diesem Grund erzeugt diese GPU mehr Wärme als ihr Gegenstück und erfordert ein effizientes Kühlsystem.
Also ist die RTX 4090 ideal für Sie, wenn Sie ein Gamer sind, der komplexe Spiele auf einem Gaming-Setup mit einem guten Kühlsystem und ausreichender Stromversorgung spielt. Aber was ist mit der RX 6800? Es wird eine bessere Option für diejenigen sein, die eine GPU benötigen, die weniger Strom verbraucht und weniger Wärme erzeugt.
Texture Mapping Units (TMUs)
Die meisten Spieler konzentrieren sich nicht auf die TMUs beim Kauf einer Grafikkarte, aber sie spielen eine große Rolle. Die TMUs beeinflussen die Fähigkeit der Grafikkarte, texturspezifische Spielszenen zu verwalten. Dazu gehört der Umgang mit Schatten, Kontrast, Helligkeit und mehreren visuellen Effekten.
Der RTX 4090 verfügt über 224 TMUs mehr als der RX 6800. Der 4090 verfügt über 512 TMUs und der 6800 über 288 TMUs. Das bedeutet, dass Ersteres eine bessere Textur-Mapping-Arbeitslast gewährleisten kann als Letzteres, einschließlich Spezialeffekten, 3D-Open-Realms, Raytracing usw.
Dieser enorme TMU-Unterschied ist signifikant, wenn es um die Spieleleistung geht. Höhere TMUs bedeuten hohe visuelle Wiedergabetreue, besseren Farbkontrast, keine Verzögerungen und Laufruhe in verschiedenen Spielen. Mit einfachen Worten, der RTX 4090 bietet präzise Details, Tiefe und scharfe Bilder, die der realen Welt nahe kommen.
Weitere TMUs ermöglichen dem 4090 auch die effektive Durchführung kreativer Aufgaben wie 3D-Modellierung, Videobearbeitung und mehr. Die RTX 4090 ist hier also wieder ein klarer Gewinner.
Ausgänge
Die RTX 4090 und die RX 6800 unterscheiden sich stark in den Konnektivitäts-und Größenoptionen. Ersteres hat drei Steckplätze, während letzteres nur zwei hat. Das liegt daran, dass der 4090 zusätzliche Hardware benötigt, um seine gesteigerte Leistung zu unterstützen. Der 4090 hat außerdem drei DisplayPort-Ausgänge, jeweils 1.4a. Die 6800 hingegen verfügt über zwei DisplayPort 1.4a-Ausgänge.
Die RTX 4090 und RX 6800 bieten beide auch einen HDMI 2.1-Ausgang. Dies bedeutet, dass beide GPUs ein Display mit besseren Bildwiederholraten und Auflösungen unterstützen. Der 4090 hat auch einen 16-Pin-Anschluss, während der 6800 zwei 8-Pin-Anschlüsse hat.
Kosten
Der RTX 4090 kostet 1.599 US-Dollar, und der RX 6800 hat seinen Preis Tag von 649,99 $. Das ist ein ziemlich großer Unterschied zwischen den beiden GPUs. Der hohe Preis des 4090 ist für seine außergewöhnliche Leistung gerechtfertigt. Schließlich ist es mit moderner Technologie ausgestattet, die seine High-End-Spezifikationen gewährleistet.
Der RTX 4090 ist die beste Wahl für Menschen, die in ihrem Berufs-und Privatleben Höchstleistungen benötigen. Aufgrund des hohen Preises ist es jedoch nicht für jeden geeignet. Wenn das ein Problem ist, können Sie sich auf die RX 6800 verlassen. Sie ist erschwinglich und bietet eine hervorragende Leistung.
Wägen Sie immer Ihr Budget und Ihre Vorlieben ab, wenn Sie sich für eine der GPUs entscheiden. Auf diese Weise erhalten Sie diejenige, die Ihren Anforderungen entspricht und innerhalb Ihres Budgets liegt.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Wir erhalten eine Provision, wenn Sie einen Kauf tätigen Mehrkosten für Sie.
28.02.2023 22:40 Uhr GMT
RTX 4090 vs. RX 6800: 5 wichtige Fakten
Wie Sie sehen, hat die RTX 4090 eine klare Oberhand über die RX 6800, egal ob es um Leistung oder Spezifikationen geht. Aber bevor wir uns für den Gewinner entscheiden, lassen Sie uns 5 wichtige Fakten zu diesem Vergleich zwischen RTX 4090 und RX 6800 durchgehen.
Die RTX 4090 schneidet bei höheren Voreinstellungen besser ab als die RX 6800, unabhängig davon, ob es sich um eine Auflösung von 1080p oder 4K handelt. Die RTX 4090 verbraucht mehr Strom als die RX 6800, erzeugt mehr Wärme und erfordert ein modernes Kühlsystem. Sie können mit der RTX 4090 eine reibungslose, verzögerungsfreie Gaming-Performance erwarten, da sie eine verbesserte Basistaktrate als ihr Gegenstück hat. Die 512 TMUs der RTX 4090 sorgen für eine gestochen scharfe und detaillierte Bildqualität mit perfektem Kontrast und Tiefe. Der 384-Bit-Bus Breite der RTX 4090 unterstützt grafisch anspruchsvolle Spiele und beseitigt jegliches Stottern.
RTX 4090 vs. RX 6800: Welches ist besser? Welche sollten Sie verwenden?
RTX 4090 und RX 6800 sind die besten Grafikkarten mit einzigartigen Spezifikationen und Leistungsniveaus. Allerdings übertrifft der 4090 sein Pendant in allen Bereichen, sei es bei der Busbreite, der Anzahl der Ausgänge, den TMUs oder der Taktrate.
Denken Sie jedoch daran, dass der RTX 4090 mehr Wärme erzeugt, da er mehr Strom verbraucht. Entscheiden Sie sich also dafür, wenn Ihr Gaming-Setup über ein fortschrittliches Kühlsystem verfügt. Nur so bleibt die Leistungsfähigkeit der Karte lange erhalten.
Auf der positiven Seite bedeutet ein höherer Stromverbrauch auch, dass die GPU leistungsstark ist und sich ideal für den professionellen und privaten Gebrauch eignet. Aus diesem Grund haben Sie vielleicht Content-Ersteller gesehen, die die RTX 4090-Grafikkarte vorgeschlagen haben.
Geld ist auch eine wichtige Überlegung beim Kauf einer der beiden GPUs. Der RTX 4090 kostet mehr als das Doppelte des RX 6800, daher müssen Sie unter Berücksichtigung Ihres Budgets mit Bedacht entscheiden. Während Ersteres teurer ist, ist es angesichts der fortschrittlichen Spezifikationen der Grafikkarte gerechtfertigt.
Also listen Sie Ihre Vorlieben und Ihr Budget auf und sehen Sie, welche Grafikkarte am besten zu ihnen passt. Beide GPUs sind hochleistungsfähig, sodass Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite sind.
RTX 4090 vs. RX 6800: Vollständiger Vergleich und häufig gestellte Fragen zu Spezifikationen
Wie besser ist die RTX 4090?
Die RTX 4090 liefert eine außergewöhnliche Leistung im Vergleich zu den meisten GPUs in Spielen mit hohen Voreinstellungen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem RTX 3090, bietet der 4090 mehr als 70 % Leistungssprung bei 4K. Das ist ein riesiger Unterschied. Auch bei der Spieleleistung übertrifft die RTX 4090 die AMD RX 6800. Es ist auch die ideale Wahl für 4K-Gaming.
Was sind die Spezifikationen der RTX 4090?
Die RTX 4090 hat 16.384 Kerne, 24 GB Speicher, 384-Bit Speicherbusbreite und eine Basistaktrate von 2,2 GHz. Diese Grafikkarte bietet aufgrund der 128 Spezialkerne auch eine außergewöhnliche Raytracing-Leistung. Der RTX 4090 verfügt außerdem über 512 Tensor-Kerne, 512 TMUs und eine Boost-Taktfrequenz von 2,5 GHz. Diese Features machen diese Grafikkarte zu einer der besten.
Wie viel FPS hat die RTX 4090?
Die RTX 4090 bietet durchschnittlich 130 bis 140 fps bei 4K auf Ultra-Voreinstellung und DLSS auf Leistung eingestellt. Wenn Sie DLSS 3 entfernen, kann diese Grafikkarte sogar einen Sprung von 90 auf 100 fps machen, was enorm ist.
Kann die RX 6800 4K ausführen?
Ja, die RX 6800 läuft 4K außergewöhnlich gut und bietet beeindruckende fps in verschiedenen Auflösungen, ob 1080p, 1440p, oder 4K. Diese Grafikkarte hat den gleichen Preis wie RTX 3070, aber die Leistung der RTX 6800 ist viel besser als sie.
Lohnt sich die AMD Radeon RX 6800?
Die AMD Radeon RX 6800 ist eine erschwingliche Grafikkarte mit ähnlichen Spezifikationen wie eine High-End-GPU. Es bietet verbesserte fps bei verschiedenen Voreinstellungen, gute Farbqualität und hohe Geschwindigkeit in komplexen und einfachen Spielen. Es ist zwar nicht die beste Option auf dem Markt, aber es ist seinen Preis wert.