Die indische Regierung arbeitet an der Einführung eines Digital India Act, der als strengeres Regelwerk für anstößige und illegale Inhalte im Internet dienen könnte. Der Staatsminister der Union für Elektronik und Informationstechnologie, Rajeev Chandrashekhar, bestätigte, dass das bevorstehende Gesetz im Parlament im Vergleich zu den bestehenden IT-Vorschriften von 2021 und ihren jüngsten Änderungen wahrscheinlich mehr Bereiche abdecken wird, wenn es darum geht, die Interessengruppen zur Verantwortung zu ziehen.
Gemäß einem Bericht von Press Trust of India sprach Minister Rajeev Chandrashekhar auf einer Konferenz über „Material zum sexuellen Missbrauch von Kindern (CSAM)“, die von der Nationalen Menschenrechtskommission (NHRC) im Vigyan Bhawan in Neu-Delhi veranstaltet wurde, als er bestätigte die Einzelheiten des bevorstehenden Digital India Act.
Chandrashekhar bestätigte die Absicht der Regierung, einen sichereren und leistungsfähigeren Zugang zum Internet bereitzustellen, und sagte, dass die bestehenden IT-Vorschriften nicht alle Sicherheitsbedenken vollständig abdecken solche, die „internetgestützte Verbreitung von illegalem, kriminellem und sexuellem Kindesmissbrauchsmaterial sowie Online-Spiele“ betreffen. Dafür wird das neue Gesetz bestimmte Bestimmungen enthalten, die Internetdienstanbieter (ISPs) und andere Vermittler zur Rechenschaft ziehen sollen.
Er berührte auch das Problem der Anonymität im Internet, indem er erwähnte, dass Kriminelle dies nicht können Verstecken Sie sich online hinter der Maske der Anonymität. „Auch wenn eine Person anonym ist, müssen die Vermittler den Urheber solcher Inhalte offenlegen. Das Internet, das als Instrument zur Selbstbestimmung der Menschen angesehen wurde, verwandelte sich in ein Ökosystem, das von Kriminalität und Illegalität lebt, die jetzt auf einem Allzeithoch sind“, fügte er hinzu.
Es gab keine Zeitvorgaben für das „Digitaltechnikgesetz“ bekannt gegeben, wann es dem Parlament vorgelegt wird. Vor ein paar Wochen hatte der Minister sprachen darüber, dass dieser bevorstehende Digital India Act stärker auf Prinzipien basiert als das derzeitige Gesetz des Landes. Er erwähnte auch, dass die Vorschriften ein „lebendigeres“ Startup-Ökosystem im Internet ermöglichen würden. Abgesehen davon wurden derzeit vom Minister keine weiteren Details über das Gesetz bekannt gegeben, da so etwas noch in Arbeit ist und von verschiedenen Interessengruppen mehreren Revisionen unterzogen wird.
Zur Erinnerung: im Januar dieses Jahres , verlangte ein neuer Vorschlag des Ministeriums für Elektronik und Informationstechnologie (Meity), dass Online-Gamer eine Know Your Customer (KYC)-Dokumentation an die Plattform senden mussten, auf der sie spielen wollten. Das bevorstehende Gesetz könnte die Prüfung in diesem Sektor vorantreiben.