Dieser Vergleich zwischen Bose QuietComfort Earbuds II und Sony WF-1000XM4 hilft Ihnen bei der Entscheidung, welches Paar Sie kaufen sollten, basierend auf der Gesamtleistung und dem Wert. Wir konnten es kaum erwarten, dass die Sony WF-1000XM4 herauskommen, und jetzt, wo wir sie benutzt haben, können wir sagen, dass sie das einzig Wahre sind. Sony hat sich nicht zurückgehalten, indem es den Klang verbessert, die aktive Geräuschunterdrückung stärker gemacht, mehr Funktionen hinzugefügt und die Akkulaufzeit verlängert hat.
Noch mehr hat das Unternehmen ein brandneues „ergonomisches Oberflächendesign für eine stabilere Passform“ entwickelt. Die Bose QuietComfort Earbuds II sind das zweite Paar geräuschunterdrückender Ohrhörer in der Flaggschiff-Linie des Unternehmens. Mit klarem Klang und tiefen Bässen versprechen diese Ohrhörer ein erstaunliches Musikerlebnis. Sie verfügen außerdem über eine fortschrittliche Geräuschunterdrückungstechnologie, die Ablenkungen blockiert, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können:
Auf der anderen Seite ist der Sony WF-1000XM4 auch einer der meistdiskutierten Ohrhörer der Sony WF-1000XM-Linie. Die Ohrhörer sind bekannt für ihre großartige Klangqualität und wie gut sie Geräusche blockieren.
Preis und Verfügbarkeit
Die neuesten und besten kabellosen Ohrhörer von Bose sind die QuietComfort Earbuds II. Sie kamen im September 2022 auf den Markt und kosten 280 £, 299 $ oder 429 AU$, was ungefähr der höchste Preis ist, den Sie für echte drahtlose Ohrhörer verlangen können.
Das Fünf-Sterne-Sennheiser Momentum True Wireless 3 kam dieses Jahr zu einem Preis von 219 £, 250 $ oder 400 AU$ heraus. Das Spitzenmodell Sony WF-1000XM4 kam im Juni 2021 für 250 £, 280 $ oder 450 AU$ heraus. Da es Ohrhörer schon eine Weile gibt, sind ihre Preise ziemlich gesunken. Sie sollten sie jetzt für mindestens 25% weniger bekommen können. Unten sind die zwei Preise, die heute die niedrigsten sind.
Bose QuietComfort Earbuds II vs. Sony WF-1000XM4 Komprimierungstabelle
Bose QuietComfort Earbuds II vs. Sony WF-1000XM4 Design
Beide Sony WF-1000XM4 und die Bose QuietComfort Earbuds II sind echte kabellose Ohrhörer mit Ladeetuis. Im Allgemeinen passt der Sony WF-1000XM4 etwas besser, weil er kleiner ist, aber die Bose QuietComfort Earbuds II passen etwas besser, weil sie Lamellen an jedem Ohrhörer haben. Diese Lamellen helfen, die Ohrstöpsel in Ihren Ohren zu halten, ähnlich wie bei einigen Trainings-Ohrstöpseln.
Beide Artikel werden mit Spitzen in verschiedenen Größen geliefert, sodass Sie ändern können, wie sie in Ihre Ohren passen. Der WF-1000XM4 wird mit Schaumstoffspitzen geliefert, die besser zu Ihrem Ohr passen als herkömmliche Silikon-Ohrstöpsel, und die dazugehörige App sagt Ihnen, ob Sie eine Spitze mit einer anderen Größe verwenden sollten. Die Bose QuietComfort Earbuds II haben auch ein Problem, dass sie nicht immer fest in ihrem Gehäuse sitzen. Dadurch kann es schwierig werden, die Software zu aktualisieren oder einfach nur sicherzustellen, dass sie aufgeladen und einsatzbereit sind, wenn Sie sie brauchen.
Bose QuietComfort Earbuds II vs. Sony WF-1000XM4 Funktionen
Die Bose QuietComfort Earbuds II behaupten, „die weltweit beste Geräuschunterdrückung aller Kopfhörer, ob mit Band oder In-Ear“ zu haben. Vielleicht ist es eine kühne Behauptung, aber die Geräuschunterdrückung von Bose ist genauso gut wie die von Sony und leistet hervorragende Arbeit beim Blockieren von Geräuschen, ohne dass sich Ihre Ohren anfühlen, als würden sie in ein Vakuum gesaugt.
Das stimmt Das bedeutet nicht, dass die Knospen von Sony Geräusche nicht gut ausblenden. Sie tun es, aber wenn Sie sie einschalten, bekommen Sie ein bisschen ein „Vakuum“-Gefühl. Sowohl die Bose-als auch die Sony-Ohrhörer verfügen über Steuerungs-Apps, die mit ihnen funktionieren. Mit der Sony Headphones Connect App können Sie den Klang und den Rauschunterdrückungseffekt anpassen, einen Passformtest durchführen, um zu sehen, wie gut Ihre Kopfhörer abdichten, und eine Benachrichtigung erhalten, wenn die Akkulaufzeit des Gehäuses unter 30 % sinkt.
Mit der Bose App haben Sie noch mehr Kontrolle darüber, wie die Geräuschunterdrückung funktioniert. Es verfügt auch über die CustomTune-Soundkalibrierungstechnologie von Bose, die ein Mikrofon verwendet, um die akustische Reaktion Ihres Gehörgangs zu messen und die ANC-Leistung entsprechend anzupassen. Die Bose-Knospen unterstützen eine neuere Version von Bluetooth (5.3 vs. 5.2), aber die Sonys sind für ein Software-Update fällig, das Unterstützung für Multipoint-Konnektivität hinzufügt. Dadurch kann der Träger gleichzeitig mit zwei Bluetooth-Quellen verbunden sein.
Bose QuietComfort Earbuds II vs. Sony WF-1000XM4 Noise-Cancelling
Wenn die Bose QuietComfort Earbuds II zuerst herauskam, behauptete Bose kühn, dass sie „die weltbeste Geräuschunterdrückung aller Kopfhörer“ hätten. Nachdem wir sie getestet hatten, waren wir uns vollkommen einig. Das ANC von Bose ist so gut, weil jede Knospe vier Mikrofone hat, die unerwünschte Geräusche aufnehmen. Dieser Ton wird fast sofort durch einen Algorithmus in einem Chip in den Ohrhörern aufgehoben. Es funktioniert sehr gut und ist eines der besten Produkte zur Geräuschunterdrückung, die wir je verwendet haben.
Die Bose-Knospen haben ein großartiges ANC, und Sie können auch ändern, wie es funktioniert. Die Audiowiedergabe und Geräuschunterdrückung der Bose QuietComfort Earbuds II kann an den Gehörgang des Benutzers angepasst werden. Bose nennt dies „CustomTune“. Ein Mikrofon in jeder Knospe nimmt ein Audiosignal auf, das verwendet wird, um den ANC und die Tonfrequenz einzustellen, die für Sie am besten geeignet sind. Sie haben auch einen Modus namens „Aware“, der den ANC ändert, je nachdem, wo Sie sich befinden.
Die Geräuschunterdrückung bei den Sony WF-1000XM4 Kopfhörern ist nicht so gut. Sie können nicht so viel Lärm von außen ausblenden. Trotzdem ist ANC hier immer noch besser als fast alle Konkurrenten. Die Knospen leisten gute Arbeit, um zu verhindern, dass Außengeräusche beim Hören stören, und für die meisten Menschen sind sie mehr als genug.
Bose QuietComfort Earbuds II im Vergleich zu Sony WF-1000XM4 Audioqualität
Nur wenige kabellose Ohrhörer können an die Klangqualität des WF-1000XM4 heranreichen. Die QuietComfort Earbuds 2 gehören nicht dazu, aber sie sind ein gut gemachtes Produkt, das die CustomTune-Technologie verwendet, um das Tonfrequenzprofil an die Funktionsweise Ihres Ohrs anzupassen. Die App verfügt über einen per Hand einstellbaren Dreiband-EQ und vier Presets für Bässe und Höhen.
Die Bose-Klangbühne ist sehr gut darin, Frequenzen auszugleichen und bietet Ihnen eine schöne Mischung aus Tiefen, Mitten und Höhen mit herausragenden Bässen. Leider haben diese Knospen keinen 3D-Sound oder Funktionen, die die Klangqualität verbessern, sodass Sie Musik nicht drahtlos auf höchstem Niveau streamen können.
Der WF-1000XM4 hat einen starken, lebendigen Klang Sound, der gut zu allen Arten von Musik passt. Es unterstützt auch 360 Reality Audio für überzeugende 3D-Effekte auf kompatiblen Tracks. Die Klangbühne von Sony hat eine großartige Stereoabbildung, sodass Sie Instrumente klar hören können, und es pumpt starke Bässe, die nicht so laut sind wie das, was Sie in der letzten Version gehört haben, aber immer noch stark sind. Low-Fidelity-Aufnahmen klingen besser, wenn DSEE verwendet wird.
Bose QuietComfort Earbuds II vs. Sony WF-1000XM4 Sony WF-1000XM4 hält etwa eine halbe Stunde länger durch. In unseren Tests funktionierten die Bose QuietComfort Earbuds II 7 Stunden und 15 Minuten, während die Sony WF-1000XM4 7 Stunden und 43 Minuten funktionierten.
Beide Ohrhörer können schnell aufgeladen werden, was bedeutet, dass es bei leeren Batterien nur wenige Minuten dauern sollte, um sie für mindestens eine Stunde aufzuladen. Das Sony WF-1000XM4 ist auch für seine umweltfreundliche Verpackung bekannt, aber beide Headsets verwenden eine gefährliche Batterietechnologie, die sich schnell abnutzt.
Bose QuietComfort Earbuds II Vor-und Nachteile
Vor-und Nachteile
Geringes GewichtApp-unterstützte UpdatesAuto-EQ-Funktion
Nachteile
TeuerKein kabelloses LadenKeine Mehrpunkt-Bluetooth-Kopplung
Sony WF-1000XM4 Vor-und Nachteile
Vorteile
360 und High-Res-Audio-UnterstützungErstaunliche AkkulaufzeitKomfortabel für lange TragezeitenHi-Res Audio Wireless-und LDAC-Unterstützung
Nachteile
Die Höhenausgabe ist nicht die beste.Nicht ideal für das Training. Kann nicht mit zwei Geräten gleichzeitig gekoppelt werden.
Welches solltest du in Betracht ziehen?
Die teuerste Option sind die Flaggschiff-Kopfhörer von Bose, die Geräusche sehr gut blockieren, sehr raffiniert und detailliert klingen und mit einer größeren Auswahl an Ohrstöpseln für mehr Komfort ausgestattet sind. Die Bose QuietComfort Earbuds II sind eine gute Wahl, wenn Sie ein gutes Budget zur Verfügung haben.
Die Sony WF-1000XM4 klingen vielleicht nicht so raffiniert oder blenden Geräusche aus, aber sie machen immer noch großartige Musik. Weitere große Verkaufsargumente sind das kabellose Laden, eine längere Akkulaufzeit der Ohrhörer und die Unterstützung einer hochwertigeren Bluetooth-Übertragung. Bei ihrem neuen, niedrigeren Preis haben die Sonys ein starkes Argument dafür, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis der beiden Paare zu sein. Diejenigen, die sich beide Preise leisten können, haben jedoch eine schwere Wahl und sollten das Paar wählen, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
FAQs
Gibt es bessere Ohrhörer als den Sony WF-1000XM4?
Die Sony WF-1000XM4 Truly Wireless sind bessere In-Ear-Kopfhörer als die Bose QuietComfort Earbuds II Truly Wireless. Die Bose-Kopfhörer sind bequemer, klingen neutraler, was einigen Benutzern gefallen könnte, und ihr ANC blockiert viel mehr Außengeräusche.
Soll ich jetzt Sony WH-1000XM4 kaufen?
Ja, der Sony WH-1000XM4 sollte auf Ihrer Shortlist stehen, wenn Sie nach den besten Bluetooth-Kopfhörern suchen, die Sie kaufen können. Wenn Sie ab dem 14. März 2022 einen runderneuerten Sony WH-1000XM4 kaufen, können Sie ihn für nur 269 $ bekommen, was sehr viel ist.