© sdx15/Shutterstock.com

Es kann Zeit und Mühe kosten, die richtige Hosting-Lösung für Sie zu finden. Es gibt viele Optionen, jede mit ihren Vor-und Nachteilen, jede in gewisser Weise gleich und in anderer Hinsicht unterschiedlich. Bei der Suche nach dem besten Service zum Hosten Ihrer neuen Website sind Sie wahrscheinlich auf zwei der bekanntesten Namen gestoßen: Bluehost und GoDaddy. Während sich beide Optionen hervorragend zum Erstellen einer Website – oder zum Hosten eines Blogs – eignen, kann es schwierig sein, den Unterschied zwischen den beiden zu erkennen und welche für Ihre Bedürfnisse besser geeignet ist. Was ist also am besten, Bluehost vs. GoDaddy?

Werfen wir einen Blick auf Bluehost und GoDaddy und sehen wir uns an, wie sie sich unterscheiden und wie sie sich ähneln. Dann werden wir sie nach Leistung, Funktionen, Preis und mehr aufschlüsseln, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, was für Sie am besten geeignet ist.

Bluehost vs. GoDaddy: Direkter Vergleich

BluehostGoDaddyAnfangskosten 2,95 $ pro Monat (mit einem 12-Monats-Vertrag) 3,99 $ pro Monat (mit einem 36-Monats-Vertrag) Verlängerungskosten 9,99 $ pro Monat
3,99 $ pro Monat (mit einem 36-monatigen Vertrag)Entry Level Storage10 GB30 GBEntry Level BandwidthUnmeteredUnmeteredKostenlose DomainJa, mit allen Plänen
Ja, mit seinen Mid-Tier-Plänen oder höherSSL-ZertifikatJa, kostenlosJa, kostenlosGeschäfts-E-MailJa, bis zu fünf kostenlosJa, mit Mid-Tier-Pläne oder höherServiceverfügbarkeit99,98 %99,97 %Mobile AppsJaJaSicherheitKostenloses SSL, 24/7-Serverüberwachung und Cloudflare-DDoS-Schutz24/7-Netzwerksicherheit, DDoS-SchutzAutomatische BackupsIm Top-Tier-Plan enthaltenIn allen Plänen enthaltenMarketingAnzeigen-Landingpages, CTA-Schaltflächen, E-Mail-Marketing, Social Post-Buttons und Social-Review-VorlagenSEO, E-Mail-Marketing, Synchronisierung mit Instagram und Meta, kostenlose Digi tal marketing suiteSupportChat-und TelefonsupportChat-und Telefonsupport rund um die Uhr

Bluehost vs. GoDaddy: Was ist der Unterschied?

Sowohl Bluehost als auch GoDaddy sind führend, wenn es um Webhosting geht. Während Bluehost mehr als zwei Millionen Websites unterstützt, hostet GoDaddy mehr als 5 Millionen. Beide Anbieter sind für ihre Erschwinglichkeit bekannt und bieten verschiedene Stufen und Zahlungsoptionen mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie an. Sie bieten auch eine sichere Socket-Schicht oder SSL, Zertifikate und cPanels. Beide Dienste sind relativ einfach zu starten und zu verwenden. Darüber hinaus haben beide hervorragende Betriebszeiten, was bedeutet, dass Ihre Website fast immer zugänglich ist.

Funktionen

Sowohl Bluehost als auch GoDaddy bieten grundlegende Funktionen, die Sie von jeder seriösen Hosting-Lösung erwarten würden. Sie erhalten eine kostenlose Domain, Website-Migration und reichlich Speicherplatz mit beidem. Darüber hinaus bieten beide die besten WordPress-Funktionen. Es gibt jedoch viele Unterschiede zwischen den beiden in Bezug auf die Funktionen.

Einige Leute finden Bluehost möglicherweise einschüchternd, besonders wenn sie nicht technisch versiert sind oder noch nie eine Hosting-Plattform verwendet haben. Während GoDaddy es jedoch einfach macht, Ihre neue WordPress-Site zum Laufen zu bringen, gewinnt Bluehost in Bezug auf die WordPress-Nutzung. Mit Bluehost sehen Sie ein benutzerfreundliches Dashboard, das Themen, Plugins und andere wichtige WordPress-Grundlagen enthält, z. B. eine Staging-Umgebung.

Wenn Sie bereits einen Hosting-Service haben, ist es bemerkenswert, dass GoDaddy eine kostenlose Site-Migration anbietet, während Bluehost 149,99 $ berechnet. Wenn Sie jedoch für die Migrationsdienste von Bluehost bezahlen, ist dies völlig freihändig, was bedeutet, dass Sie nichts tun müssen. Sich nicht selbst um die Migration Ihrer Website kümmern zu müssen, ist perfekt, wenn Sie wenig Zeit oder Know-how haben. Bluehost kann bei der Migration bis zu fünf Websites und 20 E-Mail-Konten verschieben.

Auf der anderen Seite erfordert die kostenlose Website-Migration von GoDaddy, dass Sie oder Ihr Team die Dateien Ihrer Website manuell herunterladen und auf die Server von GoDaddy hochladen. Es kann zeitaufwändig und frustrierend sein, wenn Sie es noch nie zuvor gemacht haben.

Bluehost-Site-Migrationskosten 149,99 $, aber sie verschieben bis zu fünf Websites und 20 E-Mail-Konten für Sie.

©Sharaf Maksumov/Shutterstock.com

Benutzeroberfläche 

Für neue Benutzer kann es eine Weile dauern um sich an Bluehost zu gewöhnen. Ihre Benutzeroberfläche kann frustrierend und kompliziert sein, bis Sie den Dreh raus haben. Bluehost bietet jedoch eine Ein-Klick-WordPress-Installation an, wodurch es relativ einfach ist, eine neue WordPress-Site zum Laufen zu bringen.

GoDaddy hat eine benutzerfreundlichere Oberfläche, die einfacher zu navigieren ist als die von Bluehost. Es ist jedoch bekannt, dass es genauso frustrierend ist wie Bluehost.

Leistung

Leistung ist entscheidend für Ihre Website, um das Vertrauen ihrer Besucher zu wecken Sowohl Bluehost als auch GoDaddy können sich einer hervorragenden Betriebszeit rühmen. Betriebszeit gibt an, wie oft die Website betriebsbereit ist – im Gegensatz zu Ausfallzeiten. Bluehost ist zu 99,98 % der Zeit einsatzbereit, während GoDaddy behauptet, zu 99,97 % der Zeit leistungsfähig zu sein. Wenn wir uns das jährlich ansehen, sind das etwas mehr als zwei Tage Ausfallzeit.

Beide Lösungen sind ziemlich ähnlich, wenn es um Ladezeiten geht. Sie brauchen in der Regel nur 1 oder 2 Sekunden zum Laden, was kaum ein Problem darstellt. Darüber hinaus können sowohl Bluehost als auch GoDaddy große Mengen an Datenverkehr bewältigen. All dies entspricht einer nahezu perfekten Leistung für beide Lösungen.

Sicherheit

Sowohl Bluehost als auch GoDaddy bieten ein kostenloses SSL-Zertifikat an. Das Zertifikat verschlüsselt übertragene Daten zu und von Ihrer Website mit einer 256-Bit-Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten. Außerdem bieten beide Unternehmen Updates für WordPress und Sicherheitsfunktionen an.

Bluehost bietet zusätzliche Sicherheit in Form einer Zwei-Faktor-Identifikation. Die Zwei-Faktor-Identifikation erschwert Hackern den Zugriff auf Ihre Website. Darüber hinaus lässt sich Bluehost in Sitelock integrieren, ein Tool, das mögliche schädliche Aktivitäten überwacht und verhindert, dass Ihre Website von Suchmaschinen blockiert wird. Schließlich werden SSL-Zertifikate mit jedem Hosting-Paket angeboten.

GoDaddy bietet Funktionen wie seinen Website-Sicherheitsdienst, der das Scannen und Entfernen von Malware und DDoS-Schutz umfasst. Darüber hinaus werden ihre SSL-Zertifikate mit ihren Business-und Deluxe-Hosting-Plänen geliefert.

Support

Egal, ob Sie noch nie eine Webhosting-Lösung hatten oder nicht so technisch versiert sind, der Website-Support könnte Ihnen ein Anliegen sein. Während Dinge selten schief gehen, kann es stressig sein, wenn sie es tun. Daher sollten Sie einen Hosting-Anbieter wählen, der die Art von Unterstützung bietet, die Sie benötigen, wenn Sie sie brauchen.

Bluehost und GoDaddy bieten beide Wissenszentren sowie Telefon-und Chat-Support. Die Support-Angebote von Bluehost sind jedoch etwas herzlicher. Zum Beispiel ist sein Wissenszentrum robuster als GoDaddys und sie bieten personalisierte Support-Tickets an.

Pläne und Preis

Wenn Sie sich zwischen Bluehost und GoDaddy entscheiden müssen, kann der Preis ein wichtiger Faktor sein. Bluehost hat einen Basisplan, der bei nur 2,99 $ pro Monat beginnt und einen kostenlosen Domainnamen, 10 GB Speicherplatz und kostenlose WordPress-Integration beinhaltet.

Wenn Sie mehr als den Basisplan benötigen, hat Bluehost einen Plus-Plan, der 5,45 $ pro Monat kostet und 20 GB Speicherplatz, Malware-Scanning und unbegrenzte Websites beinhaltet. Wenn Sie nach noch mehr Pep suchen, kostet der Bluehost Choice-Plan 5,95 $ pro Monat und beinhaltet neben 40 GB Speicherplatz auch Funktionen in anderen Plänen. Der Pro-Plan kostet mindestens 13,45 $, bietet aber 100 GB Speicherplatz.

Der Startpreis von GoDaddy für den Basisplan beträgt 6,99 Monat, bietet aber sehr gefragte SEO-Tools. Sie können auf den Standardplan upgraden, der bei 13,99 $ pro Monat beginnt und alle grundlegenden Funktionen sowie 50 GB Speicherplatz und 50 E-Mail-Adressen bietet.

Ein Premium-Plan von GoDaddy beginnt bei 14,99 $ monatlich und fügt eine gebührenfreie Nummer und ein privates SSL-Zertifikat hinzu. Wenn Sie einen E-Commerce-Shop eröffnen, bietet GoDaddy einen Hosting-Plan an, der bei 29,99 $ pro Monat beginnt und unbegrenzte E-Mail-Pläne und ein kostenloses Warenkorb-Plugin beinhaltet. Außerdem einige Extras wie unbegrenzte E-Mail-Konten und ein kostenloser Warenkorb.

Der Einstiegspreis von GoDaddy für den Basisplan beträgt nur 6,99 pro Monat und beinhaltet Zugriff auf wichtige SEO-Tools.

©T. Schneider/Shutterstock.com

Bluehost vs. GoDaddy: 5 wichtige Fakten

Die Bluehost-Site-Migration kostet 149,99 $ und sie kümmern sich um alles. Die Site-Migration von GoDaddy ist kostenlos, erfordert jedoch ein gewisses technisches Know-how. Beide Hosting-Sites bieten ein modernes natives Dashboard und eine cPanel-Integration. Bluehost hat Serverstandorte in den USA, während GoDaddy Serverstandorte in den USA, den Niederlanden und Singapur hat. Bluehost hat niedrigere Anschaffungskosten als GoDaddy, aber beide bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Bluehost ist die beste Option für die WordPress-Integration, während GoDaddy nicht so benutzerfreundlich ist. Beide bieten SSL-Zertifikate an, aber Bluehost lässt sich auch in Sitelock integrieren.

Bluehost vs. GoDaddy: Was ist besser? Welche sollten Sie verwenden?

Sowohl Bluehost als auch GoDaddy sind gute Hosting-Lösungen. Wenn Sie immer noch unschlüssig sind, welche Sie wählen sollen, hier sind ein paar abschließende Gedanken.

Wählen Sie Bluehost, wenn:

Sie ein begrenztes Budget haben und schnell loslegen möchtenSie Ihre bestehenden Webhosting-Dienste verschieben möchten Ein bisschen Lernen macht Ihnen nichts aus Kurve, dann könnte Bluehost eine Überlegung wert sein.

Wählen Sie GoDaddy, wenn:

Sie an die Arbeit mit Webhosting-Sites gewöhnt sind und mit einer komplexen Benutzeroberfläche vertraut sind auf der Suche nach einem Webhosting-Unternehmen, das eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche bietet

Bluehost vs. GoDaddy: Was ist der Unterschied und ist man besser? FAQs (Häufig gestellte Fragen) 

Kann ich Bluehost und GoDaddy zusammen verwenden?

Ja, Sie können Bluehost und GoDaddy verwenden, um Websites zu betreiben. Registrieren Sie zunächst eine Domain bei GoDaddy. Verwenden Sie dann ein gemeinsames Bluehost-Konto, um eine WordPress-Website zu hosten.

Ist Bluehost gut für Anfänger?

Ja, Bluehost ist relativ einfach zu bedienen und zu navigieren. Bluehost ist eine gute Option sowohl für Anfänger als auch für professionelle Webentwickler.

Für wen ist GoDaddy am besten geeignet?

GoDaddy ist gut, wenn Sie Domainregistrierung und-verwaltung benötigen Dienstleistungen. Es hat auch eine umfangreiche Auswahl an Webhosting-Plänen, einen Website-Builder und mehrere Marketing-Tools.

Ist Bluehost billiger als GoDaddy?

Der Einführungspreis von Bluehost kostet 2,95 $ im Monat. GoDaddy kostet 6,99 $ pro Monat. Beide werden zum gleichen Preis verlängert.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.