Der LG B2 OLED ist ein OLED-Fernseher der Mittelklasse, der den LG B1 OLED ersetzt. Es befindet sich zwischen dem LG A2 OLED und dem LG C2 OLED in der 2022-Reihe von LG und ist dem C2 sehr ähnlich. Das B2 hat einen anderen Prozessor und eine andere Art von OLED-Panel, was bedeutet, dass es in HDR nicht so hell wird wie das C2. Dennoch hat dieser Fernseher viele der gleichen Funktionen, wie die integrierte webOS-Smart-Plattform, mit der Sie Ihre Lieblingsinhalte ganz einfach streamen können.
LG B2 OLED: Beschreibung
Für Gamer, es verfügt über HDMI 2.1-Bandbreite an zwei Ports und unterstützt die Formate FreeSync, HDMI Forum VRR und G-SYNC Variable Refresh Rate (VRR). Es ist auch in verschiedenen Größen erhältlich, von 55 bis 77 Zoll, aber nicht in kleineren wie dem C2. Das LG B2 OLED ist eine großartige Alternative zum LG C2 OLED für Leute, die OLED ausprobieren möchten, aber nicht so viel wie üblich ausgeben möchten.
Die Tatsache, dass wir über das LG B2 OLED sprechen können (ab 999 US-Dollar) im selben Satz wie der LG C2 OLED (ab 1.299 US-Dollar), der zu den besten Fernsehern auf dem Markt gehört, zeigt, wie gut der B2 ist. Basierend auf den Testergebnissen und unseren eigenen Fernseherfahrungen ist das B2 besser als sein engster Samsung-Konkurrent, das Samsung Q80B QLED, da es eine größere Farbpalette und bessere Schwarzwerte hat.
Das B2 Der größte Fehler von OLED ist, dass sein hellster Punkt nur etwa 600 Nits beträgt. Das ist nicht schlecht für einen OLED-Fernseher, aber nicht so gut wie OLED-Fernseher der Mittelklasse oder QD-OLED-Fernseher, die beide Technologien kombinieren und mehr kosten. Außerdem hat die standardmäßige Standardeinstellung ein Problem mit Farben, die nicht dort sind, wo sie sein sollten. In unseren Tests waren Rot, Cyan und Violett allesamt weit von dem entfernt, wo sie sein sollten. Die LG B2-Serie ist die nächste Stufe der A2-Serie von OLED-Fernsehern des Unternehmens.
Vor-und Nachteile
Vorteile
Tiefes Schwarz und detaillierte Schatten120-Hz-UnterstützungErschwinglich für einen OLED-Fernseher
Nachteile
Unbeeindruckende AudioleistungTischständer aus Kunststoff
LG B2 OLED: Spezifikationstabelle
Auch wenn das LG B2 nicht das Gallery Design des G2 OLED hat, ist es von vorne immer noch ein schöner Fernseher. Es hat nicht viel von einer Lünette. Dadurch fügt er sich wirklich gut an die Wand an, egal ob Sie ihn an der Wand montieren oder den mitgelieferten Ständer verwenden. Trotzdem sind OLED-Fernseher oft zerbrechlich, wenn Sie sie aus der Verpackung nehmen. und der B2 ist keine Ausnahme. Die Ränder des Bildschirms sind nur wenige Millimeter dick, also versuchen Sie nicht zu viel Druck darauf auszuüben, wenn Sie den Fernseher aus der Verpackung nehmen. Heben Sie stattdessen von unten an, und wenn Sie sich dabei nicht wohl fühlen, bitten Sie jemand anderen um Hilfe. Das 65-Zoll-Gerät ist 1,8 Zoll tief, 32,8 Zoll hoch und 57 Zoll breit. Es wiegt 52,9 Pfund ohne Ständer. Die meisten Fernseher sind tatsächlich viel dünner als 1,8 Zoll, mit Ausnahme des unteren Drittels des Bildschirms, wo sich die Anschlüsse befinden. Wenn Sie es an der Wand montieren möchten, können Sie eine standardmäßige 300×200-VESA-Halterung verwenden. Das 65-Zoll-Modell verfügt über vier HDMI-Anschlüsse. Zwei davon sind HDMI 2.1, einschließlich des eARC-Anschlusses, und die anderen beiden sind HDMI 2.0. Sie haben zwei USB-Anschlüsse, einen optischen Audioanschluss und einen Koaxialanschluss für eine digitale Antenne. Es gibt jedoch keine ATSC 3.0-Unterstützung, wenn Sie also NextGen TV wollen, müssen Sie einen externen Tuner kaufen. Mit nur zwei HDMI 2.1-Anschlüssen können Sie ein 4K/120Hz-Signal durchleiten , die Sie für die Xbox Series X und PS5 benötigen, ist ein Nachteil, und dass einer davon vom eARC-Anschluss belegt ist, der zum Anschließen einer Soundbar benötigt wird, ist auch nicht großartig. Die Hauptsache, die die B2-Serie auszeichnet, ist, dass sie die günstigste OLED-TV-Linie mit Funktionen wie 4K 120Hz, Variable Refresh Rate, Auto Low Latency Mode und FreeSync Premium ist, die entwickelt wurden für Gamer. Das ist ein großer Teil dessen, was es von der etwas billigeren A2-Serie unterscheidet und warum Sie stattdessen ein B2-Set kaufen sollten. Ein Spieloptimierungsmodus mit einem Spiel-Dashboard-Menü, GeForce Now-Cloud-Gaming und HDR-Gaming Die Unterstützung von Interessengruppen (HGiG) sind einige der anderen Spielfunktionen des B2. Während unserer Tests war der Input-Lag sehr gering. Mit einem 4K-Testmessgerät wurden im Game Optimizer-Modus 9,1 ms gemessen. Das macht die B2-Serie zu einem der besten Gaming-Fernseher auf dem Markt. Das zweikanalige, nach unten gerichtete 20-W-Lautsprechersystem im LG B2 OLED funktioniert gut genug. Selbst in kleinen Räumen ist es nicht schwer, den Dialog zu hören, und wenn Sie dies nicht können, können Sie jederzeit die AI Sound-Funktion des Fernsehers verwenden, um die Details hervorzuheben. Der Fernseher unterstützt Dolby Atmos sofort, was für diesen Preis eine großartige Funktion ist, aber das nach unten gerichtete Lautsprechersystem macht es schwierig, echte Overhead-Effekte zu hören. Wenn Sie stattdessen einen besseren Atmos-Sound wünschen , sollten Sie sich eine Dolby Atmos-Soundbar wie die Sonos Arc ansehen. Der einzige Nachteil ist, dass Sie einen Ihrer beiden HDMI 2.1-Anschlüsse aufgeben müssen, nämlich den HDMI-Anschluss am Fernseher, der eARC unterstützt. Es ist ein Tausch, den Sie nicht eingehen möchten, aber es wird sich lohnen, wenn Sie es tun. Die B2-Serie hat, wie andere OLED-Fernseher, „ nahezu unendlicher Kontrast und ein Schwarzwert, der knapp über 0 Nits liegt. Seine Spitzenlichtleistung unterscheidet sich von höherwertigen OLED-Modellen. Wir haben 554 cd/m² im kalibrierten Kinomodus (HDR) und 568 cd/m² im Standardmodus (HDR) gemessen. Diese Zahlen sind fast identisch mit denen, die wir beim A2 OLED von LG gemessen haben, aber bei größeren Modellen der C2-Serie und das Sony A80K OLED, das in der Mitte der Preisklasse liegt, haben eine höhere Spitzenlichtleistung. Letztendlich bedeutet dies, dass der B2 am besten in Räumen funktioniert, in denen Sie das Licht herunterdrehen können, nicht in Räumen, in denen die Deckenbeleuchtung immer eingeschaltet ist oder in denen viel helles Sonnenlicht vorhanden ist. Bei 4K HDR wurde gezeigt, der DCI-P3-Farbraum wurde zu 98,8 % abgedeckt. Dies ist ein großartiges Ergebnis und ein weiteres Match für das A2 von LG. Bei Verwendung der Calman-Farbkalibrierungssoftware von Portrait Displays war die Farbgenauigkeit im Filmmaker-Modus etwas fehlerhaft, da die Bilder zu warm und rötlich waren. Dies kann jedoch mit den erweiterten Bildeinstellungen des Geräts behoben werden. Als ich 1899 auf Netflix ansah, war ich überrascht, wie gut das B2 Schatten in den dunklen Teilen des Schiffes hervorheben konnte. Das LG B2 OLED ist ein großartiges Mittelklasse-OLED, das ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung findet. Auf diese Weise ist es eine günstigere Alternative zum LG C2 OLED für Leute, die nicht zu viel für einen neuen Fernseher ausgeben möchten. Es gibt jedoch gerade genug Leistungsunterschiede zwischen den beiden Modellen, um sie voneinander zu unterscheiden. Wer sollte also daran denken, sich diesen Fernseher zuzulegen? Das LG B2 OLED ist etwas, das Gamer im Auge behalten sollten. Seine native Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und zwei HDMI 2.1-Anschlüsse machen ihn zu einem großartigen Partner für Konsolen und PCs im Wohnzimmer. Es kostet weniger als 1.000 Dollar. Auf der anderen Seite wird es auch Sportfans sehr gefallen, weil seine Bewegungsverarbeitung und Hochskalierung erstklassig sind. Wenn Sie sich jedoch Sorgen um die Reflektivität machen, sollten Sie sich vielleicht das Sony X90K ansehen Stattdessen LED-LCD, das einen viel helleren Bildschirm zum gleichen Preis hat. Es ist derzeit nicht mein Lieblings-OLED-Fernseher auf dem Markt, aber es macht einen guten Job und ist eine gute Wahl, wenn Sie sich den LG C2 OLED nicht leisten können. Während ein Fernseher wie der LG C2 spiegelnde HDR-Highlights zwischen 750 und 800 Nits erzeugen kann, erreichen die hellsten Bildmodi des B2 kaum 600 Nits. In HDR sind die Highlights des B2 hell genug, um sich in einem dunklen Raum abzuheben. Das C1 hat auch eine größere Auswahl an Bildwiederholfrequenzen weil es eine niedrige Bildratenkompensation hat, die den VRR unter 40 Hz fallen lässt. Das B1 hat diese Funktion nicht. Der B1 verarbeitet Farbverläufe viel besser, sodass HDR-Inhalte weniger Streifen aufweisen. LG B2 OLED: Design
LG B2 OLED: Gaming
LG B2 OLED: Audio
Bildqualität
Abschlussworte
FAQs
Ist LG B2 hell genug?
Was ist besser, die B-oder C-Serie von LG?