Der JBL Flip 5 ist für den Einsatz im Freien geeignet. Sein tragbares, leichtes Design macht es einfach, es unterwegs mitzunehmen, und seine Schutzart IPX7 bedeutet, dass es bis zu 30 Minuten lang in einer Tiefe von einem Meter in Wasser getaucht werden kann. Es kann mit einer einzigen Ladung mehr als acht Stunden laufen, was ausreichen sollte, um Sie durch einen Tag unterwegs zu bringen, obwohl die Akkulaufzeit je nach Nutzung variiert. Leider wird es nicht sehr laut, und wenn man es ganz aufdreht, gibt es etwas Kompression.

Das Flip 5 ist etwas größer und schwerer als sein Vorgänger, aber das können wir nicht sagen Unterschied. Der neue rennstreckenförmige Treiber, der unter seiner Ummantelung verborgen ist, hat einen 4 mm größeren Durchmesser – 44 mm im Gegensatz zu 40 mm – und der Flip 5 verfügt außerdem über eine Verstärkung von 20 W, sodass Sie gegenüber dem Flip 4 eine zusätzliche Leistung von 4 W erhalten.

JBL behauptet, dass der Flip 5 nach IPX7-Standards wasserdicht ist. Das bedeutet, dass Sie es 30 Minuten lang in einen Meter tiefem Wasser eintauchen können sollten. Der USB-C-Ladeanschluss ist ungeschützt, und obwohl er wasserdicht ist, wurde er nicht auf das Eindringen von Salz oder Sand am Strand getestet.

Wir haben den JBL auf Herz und Nieren geprüft, indem wir unser Waschbecken mit Wasser gefüllt haben und einige Minuten untertauchen. Musik spielt durchgehend und verschwindet schnell, wenn wir sie entfernen. Nichts wurde kompromittiert und alles ist in Ordnung. Obwohl JBL behauptet, dass man das Flip 5 auf einem seiner Enden aufstellen oder zum Hören längs legen kann, steht es nicht ganz senkrecht, wenn es aufrecht steht. Wir testen es im Querformat, wodurch beide passiven Bassradiatoren den Elementen ausgesetzt sind.

Das Flip 5 ist sehr tragbar, und sobald wir es in unserer Handfläche haben, passt das Armband bequem über unsere Hand und die Tasten sind leicht zu bedienen zugänglich. Abgesehen von einer Ladeanzeige neben dem einzelnen Anschluss des Flip 5 befinden sich beleuchtete Power-und Bluetooth-Tasten entlang der gummierten Rückseite sowie eine Play/Pause-Taste, Lautstärkeregler und eine PartyBoost-Taste oben auf dem Gehäuse.

Auf unserem iPhone fangen wir an, Too Real von Fontaines DC auf Tidal zu hören. Der Kopplungsprozess ist einfach und die Verbindung wird nie unterbrochen. Grian Chattens Stimme erscheint im Zentrum des Mixes, eingeklemmt zwischen der straffen, hämmernden Bassdrum, dem agilen, treibenden E-Bass-Riff und den ausladenden Gitarrenakkorden. Es ist eine beeindruckend gewichtige Leistung durch den Bass für einen Lautsprecher, der etwas kleiner als der UE Boom 3 ist.

Post-Punk ist eines der schwierigeren Genres, aber alle musikalischen Stränge werden kompetent in Schach gehalten, vom manischen Hi-Hat über den wütenden Bass bis hin zu Chattens Gesang in Big, der mit bewundernswerter Sorgfalt, Qualität und Textur versehen ist. Dem Gitarrensolo und dem begleitenden Hall wird reichlich Raum gegeben, um während der Bridge des Tracks durch die Höhen und Mitten zu glänzen, aber nicht auf Kosten des eifrigen Basses.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.