Wenn es um die besten Gaming-Displays von heute geht, sollten Sie der Bildwiederholfrequenz Vorrang vor der Pixeldichte geben, wenn Sie die beste Gaming-Leistung wünschen. Selbst wenn Sie über viel Grafikverarbeitungsleistung verfügen, werden Sie die 144-Hz-Grenze selbst auf den besten 4K-Gaming-Monitoren nicht überschreiten können. Außerdem könnten QHD-Panels mit 240 Hz teuer sein. Ein FHD-Monitor mit 240 Hz oder höher ist die beste Methode, um Geschwindigkeit und Wert auf dem Desktop zu kombinieren. Da der Bildschirm klein ist, ist die Pixeldichte hoch genug, um ein klares Bild ohne offensichtliche Punktstruktur oder gezackte Linien zu bieten.
Der XG2431 von ViewSonic ist ideal für Gamer, die einen schnellen Monitor für weniger als 350 US-Dollar suchen. Es verfügt über ein 24-Zoll-IPS-Panel mit FHD-Auflösung (1080p), einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, Adaptive-Sync, HDR und einer überragenden Verarbeitungsqualität. Der XG2431 von ViewSonic ist mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz der schnellste Gaming-Monitor, den wir je untersucht haben. Dieses 24-Zoll-IPS-Panel ist das weltweit erste Blur Busters 2.0-zertifizierte Panel, daher gibt es keine nennenswerte Bewegungsunschärfe. Wir werden zwar nicht sagen, dass es unser Spiel verbessert hat, aber das Maß an Laufruhe, das wir beim Spielen mit 240 Hz erlebt haben, ist etwas, wonach wir uns jetzt sehnen. Aber ob wir bereit sind, $30.000 für das Vergnügen zu bezahlen, ist eine andere Geschichte.
Gaming-Monitore mit schnellen Bildwiederholraten sind nicht neu auf dem Markt, aber einen zu finden, der immer noch hervorragende Bilder liefert, kann schwierig sein. Vor allem, wenn man kein Vermögen dafür ausgeben möchte. Ein Monitor, den wir kürzlich untersucht haben, schafft es jedoch, beides zu erreichen und gleichzeitig einige interessante zusätzliche Funktionen zu bieten. 25-300×147.jpg”width=”300″ height=”147″>
Inhaltsverzeichnis
ViewSonic XG2431 Test: Design und Aufbau
Der 24-Zoll-Monitor hat eine robuste Bauqualität, die von dem Moment an offensichtlich ist, in dem Sie es aus der Verpackung nehmen. Es gibt fast keine gebogenen Stellen oder knarrende Kanten. Das Design ist nahezu rahmenlos, was bei jedem Setup fantastisch aussieht, und alle Bedienelemente befinden sich rechts unten am Kinn. Nach den ersten Malen sind diese einfach zu schieben und zu lokalisieren, ohne hinzusehen. Wenn Sie bereits ViewSonic-Displays verwendet haben, wird durch Tippen auf eine dieser Schaltflächen eine vertraute Benutzeroberfläche angezeigt, nach der Sie alle Einstellungen und voreingestellten Modi durchlaufen können. Es gibt auch eine VESA-Halterung, die nützlich ist, wenn Sie einen VESA-Ständer für einen oder zwei Monitore haben. Allerdings ist der Standfuß des Monitors auch ziemlich leistungsfähig.
ViewSonic XG2431 Test: Bildqualität
Der Monitor basiert auf einem 23,8′′ 1080p 240Hz IPS-Panel der neueren Generation von Innolux und nicht auf der gebräuchlicheren 24,5′′-Version von AU Optronics, die in beliebten Spielen verwendet wird Monitore wie der ASUS VG259QM. Das Seherlebnis ist vergleichbar. Eine Spitzenhelligkeit von 350 Nits, ein statisches Kontrastverhältnis von 1.000:1, weite Betrachtungswinkel von 178°, echte 8-Bit-Farbtiefenunterstützung, normale sRGB-Farbraumabdeckung und eine etwas höhere Pixeldichte sind allesamt enthalten (92,56 PPI).
Infolgedessen ist die Bildschärfe unabhängig von dem Blickwinkel, aus dem Sie auf den Monitor sehen, tadellos, und die Helligkeit von 350 nit sorgt dafür, dass der Bildschirm selbst in gut beleuchteten Umgebungen mehr als hell genug ist. Das Kontrastverhältnis von 1.000:1 wird mit IPS-Technologie erwartet, sodass Sie nicht so tiefe Schwarztöne wie bei VA-Monitoren (3.000:1) erhalten, aber IPS ist in dieser Preisklasse der richtige Weg, wenn Sie ein reaktionsschnelles Spielerlebnis mit nein wünschen Hinter sich schnell bewegenden Objekten. Abgesehen vom schlechten Kontrastverhältnis leiden IPS-Monitore unter IPS-Glow, auch wenn die Stärke von Panel zu Panel variiert; in den meisten Situationen ist es erträglich oder sogar minimal.
ViewSonic XG2431 Test: Konnektivität
Der ViewSonic XG2431 ist ein 24′′ Monitor (eigentlich 23,8′′), der hauptsächlich für Spiele entwickelt wurde. Es verfügt über einen modernen „Fast IPS“-Bildschirm mit einer hohen Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und einer Full-HD-Auflösung (1080p) von 1920 x 1080. Die hohe Bildwiederholfrequenz wird durch die adaptive Synchronisierung für variable Bildwiederholfrequenzen (VRR) von AMD-und NVIDIA-Systemen unterstützt , und es besitzt auch die AMD’FreeSync Premium’-Zertifizierung, um einige Zusicherungen über die VRR-Funktionalität zu geben. Der Bildschirm hat einen Standard-Farbraum und sRGB-Abdeckung sowie eine ausreichende Auswahl an Anschlüssen und ergonomischen Optionen.
Für Video gibt es 1x DisplayPort (1.2a, nehmen wir an, obwohl dies nicht in angegeben ist die Spezifikation) und 2x HDMI 2.0 Anschlüsse. Leider unterstützt dieser Bildschirm weder USB Typ-C noch HDMI 2.1. Es gibt 2x USB 3.2-Anschlüsse und einen Audioausgang sowie einfache 2x 3-W-Stereolautsprecher auf dem Bildschirm, die für gelegentliche MP3-, „Büro-Sound“-oder YouTube-Clips in Ordnung sind, aber aufgrund ihrer Einschränkungen offensichtlich nicht viel mehr können Leistung.
ViewSonic XG2431 Test: Leistung
Der XG2431 schlägt Sie mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und einer Reaktionszeit von nur 0,5 ms direkt aus dem Tor. Sie müssen die Praktikabilität dieser Zahlen selbst fühlen, um zu erkennen, wie sie einen Unterschied machen. Hohe Bildwiederholfrequenzen sind beim Spielen wichtig, und Sie können den Unterschied in Ihrer Zielerfassung spüren, wenn Sie in Overwatch oder Valorant auf der Karte herumsausen.
Eine niedrige Eingabelatenz ist ein Segen in Kampfspielen wie Tekken 7 und Street Fighter 5 , sodass sich Ihre Eingaben flüssiger und unmittelbarer anfühlen. Der XG2431 gedeiht in Situationen, in denen jedes auf dem Bildschirm produzierte Bild wichtig ist, was ihn zu einem idealen Begleiter für professionelle Spieler macht. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Kombination aus schneller Reaktionszeit und hoher Bildwiederholfrequenz.
Der XG2431 ist Blur Busters 2.0-zertifiziert, was bedeutet, dass das Bild wenig bis gar keine Bewegungsunschärfe aufweist. Viewsonic erreicht dies durch die Verwendung einer Technologie namens Backlight Strobing, die die Hintergrundbeleuchtung schnell ein-und ausschaltet, um Geisterbilder oder Artefakte zu verhindern. Der Nachteil ist, dass die Gesamthelligkeit des Displays darunter leidet, wobei der XG2431 im HDR-Modus mit nur 350 Nits die Spitze erreicht.
ViewSonic XG2431 Test: Preis
Der ViewSonic XG2431 ist ein kostengünstiger 240 Hz schneller IPS-Gaming-Monitor, der der erste ist um die Blur Busters 2.0-Zertifizierung zu erhalten. Das bedeutet, dass es schnell und frei von Unschärfe ist, was es zu einem Kinderspiel für E-Sport-Fans macht. Lassen Sie uns untersuchen, wie sich der ViewSonic XG2431 verhält, um zu sehen, ob er Ihr nächstes konkurrenzfähiges Gaming-Display sein sollte.
Fazit
In Bezug auf ein angenehmes Spielerlebnis ist es ein großartiges Display. ViewSonic hätte es als voll funktionsfähiges Esports-Display mit der Blur Busters 2.0-Zertifizierung und Bewegungsunschärfe-Verbesserungen brandmarken können. Dies wäre eine hervorragende Ergänzung zum Setup eines wettbewerbsfähigen FPS-Spielers, da die hohe Bildwiederholfrequenz, die geringe Eingangsverzögerung und die verringerte Bewegungsunschärfe Ihnen nur dabei helfen, die Dinge in einem hochoktanigen Wettbewerb klarer und schneller zu sehen. Wenn Sie jedoch bereit sind, die 1080p-Auflösung zu ignorieren, ist es eine wunderbare Wahl für einen Gamer.