Im Laufe der Jahre haben wir nach Möglichkeiten gesucht, wie das iPad den Mac als unseren alltäglichen Computer ersetzen kann. Um jedoch den Sprung vollständig zu machen, müssen Sie Anwendungen finden, die zumindest emulieren oder imitieren können, was Sie auf dem Mac vom iPad aus tun können.

Weiterführende Literatur

Ein Beispiel hierfür ist die Möglichkeit, Videos von Ihrem iPad aus zu bearbeiten. Es gab einige Lösungen, die von iMovie bis Adobe Premiere Rush reichten, aber LumaFusion war leicht der „Goldstandard“ für Video-Editoren auf dem iPad. Das war der Fall, bis DaVinci Resolve endlich für iPad-Besitzer auf den Markt kommen würde und in der Lage wäre, die Leistung der M1-und M2-Chips in Apples iPad-Reihe voll auszuschöpfen.

Was ist DaVinci Resolve?

DaVinci Resolve ist eine professionelle Videobearbeitungssoftware, die von Blackmagic Design entwickelt wurde. Es wird in der Film-und Fernsehindustrie häufig für die Farbkorrektur, Bearbeitung und Audio-Postproduktion verwendet. Es ist eine umfassende Lösung, die Tools für die Farbkorrektur, Audiomischung und Endbearbeitung sowie einen nichtlinearen Videoeditor und ein Medienverwaltungssystem umfasst. DaVinci Resolve ist für Windows, macOS und Linux verfügbar. Es wird von professionellen Videoeditoren und Koloristen verwendet, um hochwertige Videoinhalte für Filme, Fernsehsendungen, Werbespots und andere Medien zu erstellen

Im Oktober 2022 gab Blackmagic Design bekannt, dass DaVinci Resolve endlich den Weg zum iPad finden wird. Auf diese Weise wird ein vollwertiger Video-Editor bereitgestellt, der in der Lage ist, die Leistung der M1-und M2-Chips von Apple zu nutzen. Hier sind einige der Funktionen, die DaVinci Resolve zu bieten hat:

Seite zum Bearbeiten ausschneiden und die Farbseiten sind für das 12,9-Zoll-Display des iPad Pro optimiert. Bis zu 4-mal verbesserte Renderleistung in Ultra HD ProRes mit dem M2-Chip. Unterstützt Apple Neural Engine-Funktionen in DaVinci Resolve Studio für iPad. Kompatibel mit DaVinci Resolve 18-Projektdateien. Unterstützt die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer über die Blackmagic Cloud. Unterstützt H.264-, H.265-, ProRes-und Blackmagic RAW-Mediendateien. Unterstützt Clips aus dem iPad-Speicher, der Fotomediathek und iCloud. Importieren Sie Clips von externen USB-C-Festplatten. Funktioniert mit Apple Pencil, Magic Trackpad, Magic Keyboard und Smart Keyboard Folio. Externe Überwachung über Apple Studio Display, Pro Display XDR oder ein AirPlay-Display. Unterstützt die HDR-Anzeige auf dem 12,9-Zoll-iPad Pro mit dem M1-Chip. Kompatibel mit iPadOS 16 oder neuer.

So laden Sie DaVinci Resolve herunter

Wie Sie wahrscheinlich erwartet haben, gibt es nicht wirklich irgendwelche Hürden, durch die Sie springen müssen, um DaVinci Resolve herunterzuladen und zu verwenden. Es ist jetzt im App Store erhältlich und so können Sie DaVinci Resolve herunterladen:

Öffnen Sie den App Store auf Ihrem kompatiblen iPad. Tippen Sie in der unteren Symbolleiste auf das Suchen-Symbol. Suchen Sie nach DaVinci Resolve. Wählen Sie DaVinci Resolve aus der Liste der Anwendungen aus. Tippen Sie auf die Schaltfläche Abrufen . Wenn Sie dazu aufgefordert werden, authentifizieren Sie sich über Face ID oder Ihr Apple-ID-Passwort.

Für den Fall, dass Sie DaVinci Resolve mit den herkömmlichen Suchmethoden nicht finden konnten, haben wir unten den Link zur Zielseite des App Store bereitgestellt. Tippen Sie auf Ihrem iPad einfach auf den unten stehenden Link und Sie sollten zum Eintrag im App Store weitergeleitet werden, damit Sie mit dem Download und der Installation fortfahren können.

Mit welchen iPads ist DaVinci Resolve kompatibel?

Wenn Sie in die Videobearbeitung einsteigen oder eine Alternative zu LumaFusion auf dem iPad suchen, dann haben Sie Glück. Die Hauptvoraussetzung für die Verwendung von DaVinci Resolve auf dem iPad ist, dass es iPadOS 16 ausführen kann. Hier ist die vollständige Liste der iPad-Modelle, mit denen DaVinci Resolve funktioniert:

iPad 7. Generation iPad 8. Generation iPad 9. Generation iPad 10. Generation iPad Air 3. Generation iPad Air 4. Generation iPad mini 5. Generation iPad mini 6. Generation 9,7 Zoll iPad Pro 1. Generation 12,9 Zoll iPad Pro 1. Generation 9,7 Zoll iPad Pro 2. Generation 12,9 Zoll iPad Pro 2. Generation 10,5 Zoll iPad Pro 12.9-Zoll iPad Pro 3. Generation 11″iPad Pro 12,9″iPad Pro 4. Generation 11″M1 iPad Pro 12,9″M1 iPad Pro 11″M2 iPad Pro 12,9″M2 iPad Pro

Blackmagic Design empfiehlt das Um das Angebot von DaVinci Resolve voll auszuschöpfen, müssen Sie ein iPad besitzen, das mit dem Apple M1-oder M2-Chip betrieben wird.

„Empfohlen für die Verwendung mit Apple iPad Pro M1 oder neuere Modelle. Frühere iPad-Modelle sind möglicherweise auf HD beschränkt, und Speicherbeschränkungen können einige Funktionen einschränken.“

Dies ist angesichts des Unterschieds zwischen Apples Bionic-Chips im Vergleich zu M1 und M2 wenig überraschend.

Wie viel kostet DaVinci Resolve?

Wenn Sie sich Sorgen über die Kosten machen, die mit DaVinci Resolve verbunden sind, können Sie beruhigt sein. Die App selbst kann völlig kostenlos heruntergeladen werden, vorausgesetzt, Sie haben ein kompatibles iPad, mit dem Sie sie verwenden können. Es ist jedoch ein In-App-Kauf verfügbar, der DaVinci Resolve Studio freischaltet und ein einmaliger Kauf für 94,99 $ ist.

Mit dem In-App-Upgrade auf DaVinci Resolve Studio können Sie all das genießen die kostenlose Version zu bieten hat, einschließlich Multi-User-Collaboration und HDR-Grading. Ein Upgrade auf Studio bietet jedoch Folgendes:

„DaVinci Neural Engine, Dutzende von zusätzlichen Resolve FX, zeitliche und räumliche Rauschunterdrückung, stereoskopisches 3D, Filmkörnung, optische Unschärfe und Nebeleffekte und mehr. Es unterstützt auch 10-Bit-Videos mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde und Auflösungen jenseits von 4K.“

Für die Mehrheit der Benutzer wird die kostenlose Version, die im App Store erhältlich ist, problemlos funktionieren. Aber wenn Sie sich ernsthaft mit der Videobearbeitung befassen möchten, lohnt sich der In-App-Kauf für 94,99 $ auf jeden Fall.

Andrew ist ein freiberuflicher Autor, der an der Ostküste der USA lebt.

Er hat im Laufe der Jahre für eine Vielzahl von Websites geschrieben , darunter iMore, Android Central, „TNGD“ und einige andere. Jetzt verbringt er seine Tage damit, für ein HLK-Unternehmen zu arbeiten, während er nachts als freiberuflicher Autor arbeitet.

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.