Die Marke Poco ist vor allem für ihre Smartphones bekannt, insbesondere für Modelle wie das Poco F1, das ein echtes Flaggschiff war. Mit der Veröffentlichung der Poco Watch hat sich das Unternehmen endlich in den Armbanduhrenmarkt eingetaucht und begonnen, seine Produktlinie zu diversifizieren. Es ist eine wirklich unkomplizierte Smartwatch mit allen grundlegenden Funktionen, die Sie voraussehen können, und sie ist außerdem äußerst preisgünstig. Die „POCO Watch“, POCOs erste Smartwatch, wurde vor einigen Wochen auf den Markt gebracht.

Außerdem zielt sie auf den Smartwatch-Markt mit Blick auf die Kosten ab, ähnlich wie die meisten derzeit erhältlichen Produkte des Unternehmens. Die POCO-Uhr ist ein fantastischer Ersatz für teurere Marken, da sie mit Blick auf Einfachheit und Praktikabilität entwickelt wurde. Die POCO-Uhr hat alles, was Sie brauchen, egal ob Sie eine einfache Uhr oder etwas mit zusätzlicher Funktionalität suchen. Sie können auch unseren Artikel über Poco Watch Review lesen.

Inhaltsverzeichnis

Poco Watch im Test: Design

Das Gewicht der Poco Watch fällt sofort auf. Poco Watch wiegt 31 Gramm, das sind nur 18 Gramm mehr als ein Mi Band 5, aber es fühlt sich immer noch recht leicht am Handgelenk an. Nach ein paar Minuten Gebrauch haben wir persönlich das Bewusstsein für den Riemen verloren, was ein Pluspunkt in unserem Buch ist. Die Uhr ist eine der dünnsten Smartwatches auf dem Markt und mit einer Dicke von knapp 10 mm sogar noch dünner als andere Smartbands. Der optische Sensor und der Chagrin-Port befinden sich auf der Rückseite des Polycarbonatgehäuses, das eine matte Oberfläche hat.

Die Poco Watch hat ein Gehäuse und zwei austauschbare Armbänder, genau wie die überwiegende Mehrheit der Smartwatches. Nun, zumindest theoretisch, denn das Drücken des Knopfes zum Entfernen ist äußerst schwierig. Die Smartwatch ist in Beige, Blau oder Schwarz erhältlich; Wie die Fotos zeigen, haben wir die letzte Option getestet. Die gewählte Farbe wird sowohl für das Armband als auch für das Gehäuse der Uhr verwendet. Die Passform ist im Allgemeinen ziemlich bequem, vor allem wenn man bedenkt, dass die Uhr nur 31 g wiegt, wenn die Bänder enthalten sind. Das zur Herstellung dieser Bänder verwendete thermoplastische Polyurethan (TPU) ist eine synthetische Substanz, die etwas weniger irritierend ist als Gummi.

Es reizt Personen mit Hautproblemen nicht so sehr wie Silikon und reibt nicht so sehr viel. Darüber hinaus hat das Band mehrere Löcher, was es einfach macht, die Passform zu ändern, um Handgelenke aller verschiedenen Größen aufzunehmen. Ein nicht standardmäßiges 125-205 mm weiches Silikon-Uhrenarmband mit einer Schnalle und einem Verschluss für einen festen Sitz wird von Poco angeboten. Obwohl die proprietären Befestigungspunkte Sie daran hindern, schnell das Band zu wechseln, während Sie unterwegs sind, fühlt sich das Riemenmaterial recht angenehm an. Poco Watch kann Ihre Schwimmbewegungen leicht verfolgen, da es 50 m (5 ATM) wasserdicht ist.

Benutzeroberfläche und Steuerung

Es ist kein Problem, sich zu sehr an die Poco Watch-Software zu gewöhnen, da es die Navigation erleichtert einfacher für Fans von Smartwatches. Darüber hinaus sind die Farbkombination und der Kunststil ziemlich ansprechend. Da die Software schnell und einfach ist, ist die Verwendung der Uhr ein Kinderspiel. Der Prozessor der Uhr, den Poco nicht speziell beschrieben hat, kann das Gerät mit Strom versorgen. Sie können unseren Artikel über Poco Watch Test lesen.

Atemübungen, Musiksteuerung, Benachrichtigungsverwaltung und ein Fernauslöser für Ihre Smartphone-Kamera sind nur einige der zusätzlichen Optionen, die hier verfügbar sind. Die Software enthielt einige Probleme. Unser Smartphone weigerte sich, die Fernauslösefunktion zu erkennen, und Warnungen wurden häufig mehrfach auf der Uhr angezeigt. Die Musikfunktionen der Uhr funktionierten normalerweise wie vorgesehen, obwohl sie gelegentlich nicht erkannten, wann unser Telefon Musik abspielte.

Poco Watch Review: Display

Die visuellen Elemente von Smartwatches können sehr bedeutsam sein. Diese Gadgets können, genau wie Smartphones, eine Vielzahl von Aufgaben erledigen, und ihre Bildschirme müssen für den Benutzer lesbar sein. Smartwatches haben im Gegensatz zu Smartphones normalerweise etwas bescheidene Bildschirme. Vor diesem Hintergrund könnten Sie daran interessiert sein, mehr über die Anzeigefunktionen von POCO Watch zu erfahren.

Im Wesentlichen verfügt dieses Produkt über ein AMOLED-Display. Infolgedessen kann sein Bildschirm Vorteile in Bezug auf Energieverbrauch, Anzeigequalität und Betrachtungswinkel haben. Die Größe des Bildschirms beträgt 1,6 Zoll. Es ist nicht schlecht für eine Smartwatch, und wir können sagen, dass es ziemlich groß ist. Der Bildschirm des Produkts hat eine Dichte von 301 ppi und eine Auflösung von 360 × 320 Pixel. Insgesamt ist die Anzeigequalität dieses Produkts ziemlich gut.

Tracking

Mit dem Fokus darauf, eher bekannte Funktionen als alles Neue anzubieten, versucht Poco, eine allgemein gut abgerundete Smartwatch anzubieten Erfahrung. Dazu gehört die Funktion als Sportuhr, als eher rudimentäre Smartwatch und als Fitnesstracker. Es schneidet in Bezug auf das, was es an diesen Fronten liefert, nicht schlecht ab, aber es gibt Raum für Verbesserungen – und Stellen, an denen es Zugeständnisse macht.

Lassen Sie uns zunächst klarstellen, dass Poco seine eigene Uhrensoftware verwendet, die sowohl mit iOS-als auch mit Android-Geräten kompatibel ist. Wir hatten die Poco Watch während der Testzeit mit einem Samsung Android-Handy gekoppelt, und insgesamt war die Interaktion positiv. Obwohl wir auf das eine oder andere Synchronisierungsproblem gestoßen sind, war alles andere zum Einrichten und Verwenden der Uhr wirklich einfach. Beginnend mit dem Positiven macht die Poco Watch als Fitnesstracker einen fantastischen Job. Wir stellten fest, dass die Schrittzahlen im Allgemeinen mit denen übereinstimmten, die mit der Oura Ring 3 und der Epix-Uhr von Garmin erzielt wurden. Ein großartiger Aktivitätsüberwachungsbildschirm und ein Ziffernblatt sind ebenfalls enthalten, um den Fortschritt zu überwachen.

Die Poco Watch war nachts besonders angenehm zu tragen, um den Schlaf zu verfolgen. In Bezug auf die Informationen können Sie Herzfrequenz-und Blutsauerstoffmessungen über die Begleit-App aktivieren und eine Aufschlüsselung der verschiedenen Schlafphasen erhalten. Wir haben festgestellt, dass die Poco Watch mit Oura Ring 3 und Garmin Epix vergleichbare Daten zur Schlafdauer und Aufschlüsselung der Schlafstadien erfasst, wenn sie zusammen mit diesen beiden zuverlässigen Schlaf-Trackern verwendet wird. Es eignet sich auch hervorragend für die Sportüberwachung, da viele der mehr als 100 Fitnessmodi Informationen liefern, die über das bloße Minimum an Herzfrequenz und Trainingszeit hinausgehen. Zusätzlich kann das Gerät mit Strava verknüpft werden.

Poco Watch Test: Akkulaufzeit

Die Batterielebensdauer der Poco Watch hängt vollständig davon ab, ob Sie alle oder nur einige ihrer Funktionen nutzen. Laut Poco kann der 225-mAh-Akku bis zu 14 Tage im „normalen Nutzungsmodus“ betrieben werden. Diese übliche Verwendung umfasst Aktivitäten wie zweimal tägliches Überprüfen des Blutsauerstoffs, Überwachen der Herzfrequenz in 30-Minuten-Intervallen und Verwenden von GPS nur 35 Minuten pro Woche. Wenn Sie das tun, können Sie leicht die 14-Tage-Marke erreichen.

Es ist nicht ganz die gleiche Geschichte, als wir vom normalen Nutzungsmodus zur Herzfrequenzmessung jede Minute wechselten, die erweiterte Schlafüberwachung einschalteten und nutzten GPS häufiger. Die Hälfte von Pocos Schätzung, oder etwa sieben Tage, ist das, was wir schätzen würden. Aber zu diesem Preis ist das immer noch eine respektable Rendite. Die Akkulaufzeit verringerte sich nach 1,5 Stunden Joggen mit GPS um 15 %, was für eine billige Uhr nicht schlecht ist. Dies entspricht ungefähr 10 Stunden GPS-Tracking, was für die Mehrheit der Menschen ausreichend ist.

Preis und Konfigurationsoptionen

In Großbritannien wird die Poco Watch angeboten. Machen Sie sich keine Hoffnungen, dass die Smartphones von Poco außerhalb Europas erhältlich sind, da das Unternehmen seine Produkte normalerweise nicht in den USA oder Australien verkauft. Was Smartwatches angeht, ist die Uhr mit 79,99 £ (ca. 100 $ oder 140 AU $) ziemlich günstig und weitaus günstiger als konkurrierende Modelle von Apple, Samsung, Xiaomi und Oppo. Sie können auch unseren Artikel über Poco Watch Review lesen.

Amazfit hat jedoch ein paar billigere Smartwatch-Konkurrenten mit zusätzlichen Funktionen, wenn Sie nach einer suchen. Die Honor Watch ES, die für 99,99 £ (ca. 130 $, 175 AU$) debütierte, ist ein Konkurrent, den wir hervorheben möchten. Sie ist zwar etwas teurer als die Poco Watch, bietet aber einige Besonderheiten, wie z. B. ihre Fitness-Parcours-Einstellungen, die zeigen, dass günstigere Smartwatches durchaus noch unverwechselbar sein können.

Fazit

Nachdem wir die POCO Watch ausgiebig genutzt haben, können wir mit Zuversicht sagen, dass sie eine gute Option in der Kategorie der preisgünstigen Smartwatches ist. Es bietet viele Funktionen, alles funktioniert fast reibungslos und wir haben auch nicht viele Usability-Probleme. Die Redmi Watch 2, die letztes Jahr auf den Markt kam, enthält genau die gleichen Spezifikationen wie die POCO Watch, die nur eine weitere Rebranding-Bemühung von Xiaomi-POCO ist.

9,5 Expertenbewertung

Die Poco Watch tut es alles, was man von einer preisgünstigen Smartwatch erwarten würde, und tut nichts, um sich von der Masse abzuheben, was es schwer macht, sich dafür zu begeistern.

Vorteile

Großartiger Bildschirm für den PreisEinfache Software zu verwenden

Nachteile

Die Akkulaufzeit sinkt, wenn alle Funktionen verwendet werden

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.