Ihr Amazon Fire TV Stick ist eine großartige Möglichkeit, Inhalte von einer großen Anzahl von Streaming-Apps anzusehen.
Es ist jedoch nicht nur auf Videos beschränkt, und Sie können auch Musik hören.
p>
Unser Tutorial unten zeigt Ihnen, wie Sie Spotify von Ihrem iPhone auf Firestick übertragen.
Inhaltsverzeichnis verstecken
Wie Sie von Spotify auf einem iPhone auf den Amazon Fire TV Stick streamen
Öffnen Sie Spotify. Wählen Sie die Registerkarte Startseite. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol. Wählen Sie Geräte aus. Tippen Sie auf die Schaltfläche Gerätemenü. Tippen Sie in der Geräteliste auf Ihren Firestick.
Unser Leitfaden wird unten mit zusätzlichen Informationen zum Umwandeln von Spotify auf Firestick fortgesetzt, einschließlich Bildern dieser Schritte.
Verwandtes Thema: Unser Leitfaden zur Änderung des Firestick-Namens kann Ihnen dabei helfen wenn Sie Probleme haben, Ihre Firestick-Geräte in der Alexa-App zu identifizieren.
Set-Top-Streaming-Boxen wie der Amazon FireTV Stick ermöglichen Ihnen das Herunterladen von Apps für die verschiedenen Medien-Streaming-Apps, die Sie verwenden.
Dazu gehören Video-Streaming-Dienste wie Netflix und Hulu sowie Musik-Streaming-Dienste wie Pandora und Spotify.
Der FireTV Stick kann auch mit Ihrem iPhone verbunden werden, was Ihnen dies ermöglicht Suchen Sie einfacher, indem Sie die iPhone-Tastatur verwenden, die viel einfacher zu tippen ist als eine Fernbedienung.
Unsere Anleitung unten zeigt Ihnen, wie Sie die Spotify-App auf Ihrem iPhone mit einem Amazon FireTV Stick verbinden im selben Wi-Fi-Netzwerk. Sie können dann Musik von Ihrem iPhone streamen und steuern, die über Ihren FireTV Stick abgespielt wird.
Ist der Speicher Ihres Geräts voll? Unser Tutorial zum Löschen von Apps auf dem Firestick zeigt Ihnen, wie Sie die Apps deinstallieren, die Sie nicht ansehen.
Alte Methode – So spielen Sie Spotify auf dem Amazon Fire TV Stick (Anleitung mit Bildern)
Die folgenden Schritte wurden auf einem iPhone 7 Plus unter iOS 10 ausgeführt.
Die verwendete Version von Spotify war die neueste Version, die zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels verfügbar war. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Spotify mit Ihrem Apple TV verbinden können.
Wir zeigen Ihnen beide unten.
Schritt 1: Öffnen Sie das Spotify App.
Schritt 2: Wählen Sie die Option Ihre Bibliothek in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
In neueren Versionen der iPhone Spotify App , müssen Sie stattdessen die Registerkarte Startseite auswählen.
Schritt 3: Tippen Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Schritt 4: Wählen Sie die Option Geräte.
Schritt 5: Tippen Sie auf die Schaltfläche Gerätemenü.
Schritt 6: Wählen Sie die Option Amazon FireTV Stick-Option.
Beachten Sie, dass Sie Ihre Spotify iPhone-App auch mit dem FireTv Stick verbinden können, indem Sie den Bildschirm Now Playing öffnen und dann auf
Jetzt, da Sie mehr darüber wissen, wie Sie Spotify auf Firestick übertragen, können Sie es besser Integrieren Sie Ihr Spotify-Konto in Ihren Fernseher.
Klicken Sie hier, um Amazon zu besuchen und mehr über den FireTV Stick zu erfahren.
Ihr iPhone kann Spotify-Musik auch auf anderen Streaming-Geräten abspielen. Erfahren Sie beispielsweise, wie Sie Spotify auf dem Apple TV abspielen, wenn Sie dieses Gerät zu Hause haben.
Matthew Burleigh schreibt seit 2008 technische Tutorials. Seine Texte sind auf Dutzenden verschiedener Websites erschienen und wurden gelesen über 50 Millionen Mal.
Nach seinem Bachelor-und Master-Abschluss in Informatik war er mehrere Jahre im IT-Management kleiner Unternehmen tätig. Jetzt arbeitet er jedoch Vollzeit daran, Online-Inhalte zu schreiben und Websites zu erstellen.
Zu seinen Hauptthemen als Autor gehören iPhones, Microsoft Office, Google Apps, Android und Photoshop, aber er hat auch über viele andere technische Themen geschrieben gut.
Lesen Sie hier seine vollständige Biografie.
Das könnte Ihnen auch gefallen
.zrfzo63acd08050068 { margin: 5px; Polsterung: 0px; } @media screen and (min-width: 1201px) {.zrfzo63acd08050068 { display: block; } } @media screen and (min-width: 993px) and (max-width: 1200px) {.zrfzo63acd08050068 { display: block; } } @media screen and (min-width: 769px) and (max-width: 992px) {.zrfzo63acd08050068 { display: block; } } @media screen und (min-width: 768px) und (max-width: 768px) {.zrfzo63acd08050068 { display: block; } } @media screen and (max-width: 767px) {.zrfzo63acd08050068 { display: block; } }