Die True-Wireless-Ohrhörer Go Air Sport von JLab sind derzeit für 30 US-Dollar erhältlich und verfügen über ein wasserfestes, sportfreundliches Design und eine lange Akkulaufzeit. Obwohl ihre basslastige Soundsignatur Sie zum Training inspirieren könnte, könnten ihre On-Ear-Steuerungen verbessert werden, und wir sind keine Fans ihres festverdrahteten Ladekoffers. Aufgrund ihres vollständig wasserdichten Designs tendieren wir letztendlich zu den Tribit FlyBuds 3 für 39,99 US-Dollar, aber sie haben einige Nachteile mit dem Go Air Sport gemeinsam, wie z. B. knifflige Steuerung und das Fehlen einer Begleit-App. Geben Sie etwas mehr für ein Paar Kopfhörer mit besserer On-Ear-Steuerung und besserer App-Konnektivität aus, wie z. B. den Jabra Elite 3 für 79,99 $, für ein besseres Benutzererlebnis.
Der Jlab Go Air Sport stürmte dann auf die Bühne Geschichte zu widersprechen. Sie behaupten, dass drahtlose Ohrhörer und Kopfhörer nicht teuer sein müssen, um gut zu klingen und mehr als das Nötigste zu bieten, und infolgedessen hat sich unsere Wahrnehmung der besten Trainingskopfhörer dauerhaft verändert. Bis zu dem Punkt, an dem wir sie jetzt lieber gegenüber unseren früheren Favoriten, dem Beats Fit Pro, verwenden, sind wir so beeindruckt von ihnen. Und das sagt viel aus, wenn man bedenkt, dass sie gerade im Alleingang eine neue Ära für die Beats-Kopfhörerlinie eingeläutet haben.
Inhaltsverzeichnis
JLab Go Air Sport Testbericht: Design
Der Go Air Sport hat meine Aufmerksamkeit sofort erregt, weil von ihrem Gewicht. Auch nach längerem Gebrauch fühlten sie sich in meinen Ohren nicht schwer an, da jede Knospe nur 6,2 g wiegt. Ich habe den Go Air Sport für lange Workouts im Fitnessstudio und Läufe verwendet, die weit über eine Stunde gedauert haben, und wenn nicht die Musik durch sie gespielt würde, würden Sie nicht einmal bemerken, dass die Ohrhörer da sind. JLab bietet den Go Air Sport in sechs verschiedenen Farben an, aber ich habe mich eindeutig für die langweiligste entschieden. Die Sport sehen billig aus, was angesichts des Preises wohl nicht verwunderlich ist, würde ich hier kritisieren. Aber die Go Air Pop-Ohrstöpsel fühlen sich tatsächlich stromlinienförmiger und eleganter an.
Das Sicherheitsniveau der Passform Fit im Sport ist stark. Die Sport-Ohrstöpsel von JLab verwenden ein Ohrhaken-Design, das besser für eine strengere Verwendung geeignet ist und die Knospen im Gegensatz zu den weniger teuren Go Air Pop-Ohrstöpseln an Ort und Stelle hält. Es sollte einfach sein, eine Passform zu finden, die für Sie funktioniert, unabhängig davon, ob Sie die Knospen zusammen oder separat zusammen mit einem der drei mitgelieferten Gelspitzensätze verwenden.
Zusätzlicher Schutz vor den Strapazen des Trainings wird durch ein geboten IP55 Schweiß-und Staubbeständigkeit, aber beachten Sie, dass dies nur für die Ohrhörer gilt; das ist nicht der Fall. Diese Ohrstöpsel schützen Sie nicht davor, im Pool nass zu werden, aber sie funktionieren gut, um Sie zum Beispiel durch ein herausforderndes HIIT-Training oder eine langwierige Sitzung auf Zwift zu bringen. Meiner Erfahrung nach blieben Leistung und Konnektivität auch nach zahlreichen schweißtreibenden Sessions hervorragend.
Beide Knospen haben eine Reihe von Touch-Bedienelementen auf ihren Außenflächen, die ähnlich wie die der Go Air Pop-Knospen von JLab funktionieren. Mit den integrierten MEMS-Mikrofonen können Sie Anrufe entgegennehmen, die Lautstärke ändern, Musik abspielen/pausieren, einen Titel vor-oder zurückspringen, Ihren intelligenten Assistenten starten und zwischen den drei EQ-Modi wechseln. Die Touch-Steuerung kann beim Bewegen schwierig zu bedienen sein. Ähnlich wie beim Pop wird der Versuch, die Lautstärke zu erhöhen, häufig als Vor-oder Zurückspringen in einem Song fehlinterpretiert. Diese Berührungssteuerung war beim Laufen oder bei anstrengenderen Übungen häufig unzuverlässig. Es ist einfacher Dinge zu benutzen, wenn sie sich langsamer bewegen.
JLab Go Air Sport Bewertung: Komfort
Durch die gebogenen Ohrbügel fielen sie nie heraus, egal was ich tat, und sie waren auch bequem, also trug ich sie den ganzen Tag. Am Ende entdeckte ich, dass ich nicht nur mit billigen Ohrhörern auskam, sondern mich sogar darauf freute, sie zu tragen. Auch wenn ich die Go Air Sport mehrere Stunden am Stück getragen habe, haben sie sich nie unangenehm angefühlt. Ich habe auch versucht, mich mit ihnen hinzulegen, aber es war etwas unbequem, weil sie nicht bündig an deinem Ohr anliegen, also würdest du wahrscheinlich nicht damit schlafen wollen.
Die Passform, meiner Meinung nach die Mehrheit der Benutzer, ist ein Highlight, wie ein Rezensent feststellte: „Die Tatsache, dass sie immer gesperrt bleiben, ist meine Lieblingsfunktion. Außerdem sind sie angenehm zu tragen.“ Das Gehäuse war robust genug, um in einer Sporttasche oder einem Rucksack leicht belastet zu werden, ohne dass es langfristig Schaden nahm, und das Design ist bequem und die Ohrbügel hielten sie immer in meinen Ohren.
JLab Go Air Sport Überprüfung: Tonqualität
Obwohl Sie es nicht tun würden Erwarten Sie, dass ein Paar Ohrhörer in dieser Preisklasse großartig klingt, übertrifft der Jlab Go Air Sport erneut die Erwartungen. Angesichts dessen, wie viel Sie bezahlen, ist die Klangqualität nicht nur gut; es ist eigentlich ziemlich außergewöhnlich. Es gibt viel Bass, um Sie in Bewegung zu halten, selbst wenn Sie verletzt sind oder kurz davor sind, aufzugeben, aber nicht so viel Bass, dass er die anderen Sounds überwältigt. Darüber hinaus sind die Höhen für den Preis überraschend gut und auch die Mitten sind gut vertreten.
Auch wenn dies nicht die am detailreichsten klingenden Ohrhörer sind, die wir verwendet haben, hören wir Florence und Das neueste Album von The Machine, Dance Fever, ist ein fantastisches Audioerlebnis. Zum Beispiel ist Kings Violine gegen Ende nicht so prominent, wie sie sein sollte. Alle anderen Instrumente sind jedoch gut vertreten, und Florence Welchs Stimme ist hörbar und voll. Leider klingt es, als ob Ihre Stimme mit einem Schleier bedeckt ist, wenn sie zum anderen Ende Ihrer Anrufe gelangt, wenn Sie die eingebauten Mikrofone verwenden. Auf der anderen Seite sollte Ihr Gesprächspartner keine Probleme haben, Sie deutlich zu verstehen. Hintergrundgeräusche können jedoch nicht ausgeblendet werden.
Außerdem fehlt eine aktive Geräuschunterdrückung, was für Trainingskopfhörer Vor-und Nachteile hat. Es versteht sich von selbst, dass Sie Ihre Umgebung wahrnehmen möchten, wenn Sie auf einem Trail durch den Wald laufen. identisch, wenn Sie eine belebte Straße entlang joggen. Die passive Geräuschunterdrückung durch die Spitzen des Jlab Go Air Sport sollte ausreichen, damit wir trainieren können, während wir sie tragen.
Anrufqualität und Konnektivität
Viele drahtlose Ohrhörer, die 30 US-Dollar kosten, sind schlecht Headsets anrufen. Solange Gespräche in ruhiger Umgebung stattfinden, hebt sich der Go Air Sport durch überdurchschnittliche Ergebnisse von der Masse ab. Jeder Anruf, den ich innerhalb des Hauses tätigte, erhielt eine positive Antwort. Beim Sprechen nach draußen litt die Qualität. Obwohl viele Hintergrundgeräusche und Wind von den Mikrofonen aufgenommen wurden, konnte die Frau immer noch verstehen, was ich sagte.
Starke Konnektivität wird durch den Go Air Sport erzeugt. Im Gegensatz zu dem, was JLab auf der Produktseite behauptet, kontrolliert Bluetooth 5.1 die Situation und stellt eine größere Reichweite her (40 Fuß) (30 Fuß). Ohne Aussetzer reicht das, um von einer Hausseite zur anderen zu springen. Die Ohrhörer verbinden sich automatisch mit erkannten Geräten, was das Koppeln schnell und einfach macht. Sogar die Möglichkeit, den Ohrhörer separat zu verwenden, ist im Dual Connect-Modus verfügbar.
JLab Go Air Sport Test: Akkulaufzeit
Die Go Air Sport-Ohrhörer, die in Schwarz, Grün, Hellbraun, Blaugrün oder Neongelb erhältlich sind, verwenden Haken für ein bequemes Training-fertig fit. Auch wenn Brillenträgern das Design nicht gefällt, fühlen sie sich recht wohl im Ohr. In jedem Fall erhalten Sie auch drei Sets Silikon-Ohrstöpsel in folgenden Größen: klein, mittel und groß. Intern haben 6-mm-Treiber eine Impedanz von 16 Ohm und einen Frequenzgang von 20 Hz bis 20 kHz. Die Kopfhörer sind Bluetooth 5.1-kompatibel und funktionieren mit den AAC-und SBC-Codecs, aber nicht mit AptX.
Die kapazitiven Touch-Bedienelemente an den Ohrhörern sind für den Job ausreichend, können Berührungen jedoch gelegentlich nicht registrieren. Die Lautstärke kann mit einem einzigen Tippen auf den linken bzw. rechten Ohrhörer erhöht oder verringert werden. Doppeltes Antippen links aktiviert den Sprachassistenten Ihres Geräts, während doppeltes Antippen rechts die Wiedergabe steuert. Die Navigation der Spuren rückwärts (links) und vorwärts (rechts) wird durch eine Geste zum Drücken und Halten gesteuert. Um zwischen den drei EQ-Einstellungen umzuschalten, tippen Sie dreimal auf beide Ohrhörer, die Standardsignatur „Balanced“ und „Bass Boost“. Der gewählte Modus wird per Sprachansage angesagt, aber wir hatten normalerweise Probleme, zwischen diesen Modi zu wechseln, wenn wir diese Geste machten, begannen oder hörten die Kopfhörer auf, Musik zu spielen.
JLab Go Air Sport Bewertung: Preis und Verfügbarkeit
Der Jlab Go Air Sport ist zweifellos für die sparsame Fitness-Enthusiasten und Zuhörer, weil sie nur 30 $ (29 £, 69 AU$) kosten. Um es klar zu sagen, dies sind nicht die einzigen preiswerten Kopfhörer oder Ohrhörer, die Sie über den Kauf nachdenken sollten. Aber von allen bieten diese wahrscheinlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch ihre Akkulaufzeit, die weit über dem Branchendurchschnitt liegt, bietet eine respektable Kapitalrendite. Im Gegensatz dazu kostet der Sony WF-1000XM4 unglaubliche 279 $ (250 £, 449 AU$), der Beats Fit Pro satte 199 $ (199 £, 299 AU$) und der Amazfit Powerbuds Pro 149 $.
Schlusswort
Diese Klangleistungen sind im Allgemeinen ziemlich gut und bieten einen ausreichend tiefen Bass ohne jegliche Verzerrung und kristallklaren Gesang. Die Passform ist perfekt zum Radfahren, da sie im Allgemeinen sicher und kaum spürbar sind. Obwohl es unterwegs nicht ganz einfach zu verwenden ist, tritt dieses Problem nicht nur bei den JLabs auf.