Mit zwei Core Complex Dies (CCD) und einem 6-nm-E/A-Die ist AMDs neuestes Zen 4-Flaggschiff, der Ryzen 9 7950X, eine CPU mit 16 Kernen und 32 Threads, die je nach Prozessor zwischen 4,5 GHz und 5,7 GHz taktet die Ladung. Die gesamte L3-Cache-Kapazität wird von 32 MB auf 64 MB erhöht, und es gibt danke jetzt insgesamt 16 MB L2-Cache zum zusätzlichen CCD im Vergleich zu sparsameren Ryzen-Varianten. Die dritte Generation der Desktop-16-Kern-CPUs von AMD, der Ryzen 9 7950X, hat einiges zu bieten. Er hat einen hohen Preis, muss sowohl beim Spielen als auch beim Erstellen von Inhalten gut abschneiden und stellt die Spitze der Mainstream-Desktop-Leistung dar.
Die ZEN4-Version des Ryzen-Prozessors ist im Jahr 2022 angekommen. In dieser Studie evaluieren und benchmarken wir den AMD Ryzen 9 7950X. Mit einem Prozessor, der problemlos 5 GHz überschreitet, 16 (großen) CPU-Kernen auf dieser aktualisierten Verarbeitungsarchitektur und einer völlig neuen Plattform, die PCIe Gen 5 und DDR5 unterstützt. AMD hat seine ersten Ryzen 7000-Prozessoren auf Basis von ZEN4 vorgestellt. In diesem Jahr kamen mehrere verbesserte Grafikkarten auf den Markt, aber nicht viel mehr an neuen Komponenten. Sie können auch unseren Artikel über den Test von AMD Ryzen 9 7950X lesen.
Inhaltsverzeichnis
AMD Ryzen 9 7950X im Test: Design
Der Ryzen 9 7950X basiert auf AMDs neuester Architektur, Zen 4. Diese neue Architektur setzt, wie zuvor das Zen 3, die Chiplet-basierte Designstrategie von AMD fort und verleiht ihm ein hochwertiges Erscheinungsbild, das allen vorherigen Zen-CPU-Designs ähnelt. Durch Modifikationen in der Kernarchitektur und einem Umstieg auf ein neues 5-nm-Fertigungsverfahren konnte AMD die Leistung dennoch deutlich steigern. Im Allgemeinen wird erwartet, dass das Zen 4 größer und langlebiger als das Zen 3 ist.
Im Vergleich zum vorherigen Zen 3-Design hat das Zen 4 ein robusteres Frontend mit Hardware, die in der Lage ist, zwei zu machen Verzweigungs-pro-Zyklus-Vorhersagen. Diese Verbesserung erhöht den Gesamtdurchsatz auf den CPU-Kernen und verringert Pipeline-Stalls. Im Vergleich zu Zen 3 hat AMD auch die Menge seines L1 B2B-Cache verdoppelt. Darüber hinaus wurde der Op-Cache im Vergleich zu Zen 3 um 68 % erweitert, ebenso wie die Größe des L2 B2B-Cache um einen unbestimmten Betrag.
Drei weitere Makro-Ops können jetzt über den Op-Cache verarbeitet werden jedem Zyklus dank einer Erhöhung seines Durchsatzes. Die Ladewarteschlange ist 22 % größer und der L2-DTLB-Cache ist 50 % größer auf der Lade-/Speicherseite des Chips, der auch größere Caches aufweist. Die Ausführungs-Engines im Core enthalten auch größere Registerdateien für Integer-und Gleitkommaberechnungen sowie um 25 % größere Warteschlangen zum Zurückziehen von Anweisungen. Um die Kerne mit Daten zu versorgen, wurde die Gesamtpuffergröße des Chips erhöht, und die Gesamtkapazität des L2-Cache wurde von 512 KB auf 1.024 KB pro Kern erhöht.
Konfigurationen
DDR5-Speicher wird den Prozessoren von AMD in dieser Generation hinzugefügt, was faszinierend ist. Seit AMD umgestiegen ist, ist DDR4 so gut wie tot, obwohl Intel DDR5 seit fast einem Jahr unterstützt. Wir haben jedoch die größtmögliche Nähe zwischen unseren Testbenchs beibehalten, indem wir nur 32 GB DDR4-3200 durch 32 GB DDR5-6000 ersetzt haben (laut AMD der optimale Punkt für Ryzen 7000).
Zusammen mit dem oben Genannten Chips haben wir auch AMDs Ryzen 7 5800X3D im Gaming auf die Probe gestellt. Obwohl dieser Prozessor nicht wirklich mit dem Ryzen 9 7950X konkurriert, ist es dennoch wichtig, ihn in Gaming-Benchmarks aufzunehmen. Wir haben kürzlich die CPU auf unserem Zen-3-Teststand durch diese ersetzt. Sie können unseren Artikel über den AMD Ryzen 9 7950X-Test lesen.
Die Ryzen 7000-CPUs verwenden den neuen AM5-Sockel, der sich von allen früheren Ryzen-Prozessoren unterscheidet, daher müssen Sie Ihr Motherboard austauschen. Derzeit sind nur X670-und X670E-Motherboards erhältlich, aber AMD wird im Oktober B650-Optionen anbieten. Wenn Sie herausfinden möchten, welcher Chipsatz für Sie am besten geeignet ist, lesen Sie unbedingt unsere Artikel zu AM5 und X670.
AMD Ryzen 9 7950X im Test: Funktionen
Der AMD Ryzen 7 7700X ist ein CPU-Monster mit 16 Kernen und 32 Threads, das wurde nach Jahren der Entwicklung mit dem 5-nm-FinFET-Prozess von TSMC gebaut. Das Warten scheint sich gelohnt zu haben. Prozessoren der AMD 7000-Serie können jetzt PCIe 5.0 und DDR5-RAM verwenden (letzteres ist nicht optional), was Intel seit der Veröffentlichung von Intel Alder Lake im November 2021 bereits seit fast einem Jahr tun kann, insbesondere für den Ryzen 9 7950X. Die erweiterte Unterstützung von DDR4 bedeutet, dass viele Kunden wahrscheinlich nicht einmal eines der exklusivsten Features von Intel im letzten Jahr genutzt haben.
Leider reicht es für Intel nicht aus, nur eine Plattform für diese beiden Technologien bereitzustellen bedeutet, dass die Verbraucher sie verwenden können. Mit der Einführung dieses Prozessors endete die einjährige Exklusivität von Intel in Bezug auf Arbeitsspeicher, Massenspeicher und Add-in-Karten der nächsten Generation, und das Unternehmen konnte seinen First-Mover-Vorteil kaum nutzen. Der Ryzen 9 7950X erfordert immer noch ein AM5-Motherboard, aber Sie können den gleichen CPU-Kühler verwenden, den Sie mit einem AM4-Board mit den neuen AM5-Prozessoren verwendet haben.
Obwohl es vielleicht nicht die größten Einsparungen sind, hilft jedes bisschen beim Bauen. In Bezug auf den Chip selbst haben seine 16 vollwertigen Kerne eine Basisgeschwindigkeit von 4,5 GHz und eine Boost-Rate von 5,7 GHz, was ungefähr volle 40 % schneller als der Basistakt und 12 % schneller als der Boost-Takt des ist Core i9-12900Performance K-Kerne. Die Kerngeschwindigkeiten haben sich ähnlich wie beim Ryzen 9 5950X erhöht, wobei der Basistakt des 7950X etwa 32 % schneller läuft als der des 5950X und sein Boost-Takt etwa 16 % schneller läuft.
Integrierte Grafik
Seit der Einführung der Ryzen-Chips hat AMD einer kleinen Teilmenge seiner Desktop-Prozessoren integrierte Grafikprozessoren (IGPs) hinzugefügt. Diese Versionen wurden normalerweise mit einem „G“ am Ende gekennzeichnet, wie z. B. der Ryzen 7 5700G. Dies wird jedoch ab der Ryzen 7000-Serie ein Standard-Feature sein. Der Grafikkern der Prozessoren der Ryzen 7000-Serie basiert auf AMDs RDNA 2-Grafiktechnologie. Diese Chips werden unter Verwendung des 6-nm-Fertigungsprozesses von TSMC in den Chiplet-Prozessor mit den CPU-Kernen integriert.
Der Grafikprozessor, der in den meisten Prozessoren der Ryzen 7000-Serie eingebaut ist, wird nur zwei Recheneinheiten mit jeweils 64 Shadern haben, fügt hinzu bis zu insgesamt 128 Stream-Prozessoren. Es wurde sowohl bei unseren Ryzen 7 7700X-als auch bei unseren Ryzen 9 7950X-Beispielen mit 2.200 MHz getaktet, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise auch auf den anderen Prozessoren der Ryzen 7000-Serie bisher mit dieser Geschwindigkeit getaktet wird. Das IGP verfügt außerdem über acht TMUs und vier ROPs. Asrocks X670E Taichi, das Motherboard, das wir zum Testen verwendet haben, erlaubte uns nur, 512 MB RAM für das IGP einzustellen.
AMD Ryzen 9 7950X Test: Gaming
Es ist nicht realistisch, einen Ryzen 9 7950X nur zum Spielen zu kaufen, es sei denn, Sie haben Geld zum Ausgeben. Da Besitzer von Flaggschiff-Chips aber gelegentlich nach Feierabend zocken, ist Gaming immer noch eine gängige Art, Chips zu bewerten. Mit dem aggregierten Durchschnitt unserer neun 1080p-Benchmarks, die zeigen, dass AMD rund 1,5 Prozent hinter Intel zurückbleibt, besiegte der 12900K den 7950X im Rennen um den Spitzenplatz. Dieses Ergebnis ist zu erwarten, da viele Spiele immer noch Single-Core-Geschwindigkeit bevorzugen; Die Leistung des 7950X ist hier vergleichbar mit der Leistung in anderen Single-Core-Benchmarks.
Dieser Verlust ist jedoch in der realen Welt recht gering. Bei bereits hohen Bildraten sehen Sie normalerweise einen Unterschied von 3 bis 12 Bildern pro Sekunde. Aber Sie fragen, was ist mit 720p-Benchmarks? Aus praktischen Gründen – auf einem PC mit einem 7950X laufen Spiele oft mit 1080p oder höher – haben wir uns entschieden, uns auf 1080p-Benchmarks zu konzentrieren. Aber wenn Sie wissen müssen, was passiert, wenn Sie die CPU-Leistung weiter isolieren, können Sie sehen, wie Ryzen 7000 bei 720p abschneidet, indem Sie die Testergebnisse unserer Schwesterseite PC Welt lesen, die sich mit den günstigeren Ryzen 9 7900X und Ryzen 5 7600X befasst sich gegen eine Reihe konkurrierender Prozessoren behaupten.
Aufgrund erheblicher Komponentenabweichungen bei den Testgeräten der PC Welt können diese Daten nicht direkt mit den oben genannten Gaming-Benchmarks verglichen werden. Die Tests umfassten den Vergleich verschiedener CPUs, GPUs, Speichergeschwindigkeiten und Betriebssysteme [7950X vs. 7900X & 7600X; RTX 3090 vs. RX 6900 XT; DDR5-6000 vs. DDR5-5200; Windows 11 vs. 10].
Leistung
Sie können Ihre Bedenken hinsichtlich der Stärke des Ryzen 9 7950X ausräumen. Es lieferte durchweg die besten Ergebnisse aller CPUs, die ich getestet habe, und gelegentlich mit großem Vorsprung. Die besten Beispiele dafür sind Geekbench 5 und Cinebench R23, wo der Ryzen 9 7950X die Leistung des Core i9-12900 Multi-Core K um 30 % bzw. 36 % übertraf. Die Single-Core-Steigerungen sind nicht so auffällig, wobei Cinebench eine Steigerung von 1 % und Geekbench eine Steigerung von 6 % verzeichnet. Allerdings gab es bedeutende Generationsfortschritte.
In Cinebench R23 und Geekbench 5 übertraf AMD den Ryzen 9 5950X um 31 % bzw. 25 %. Die Behauptung von AMD, dass seine Single-Core-Leistung Ryzen 5000 um 29 % übertreffen wird, war zutreffend. Einige reale Programme gehen jedoch sogar über das hinaus, was Cinebench und Geekbench vorhersagen. Mit 16 vollen, fetten Kernen spielt AMD seine Muskeln mit Leistungssteigerungen von etwa 60 % gegenüber dem Ryzen 9 5950X und erstaunlichen 76 % gegenüber dem Core i9-12900K in 7-zip aus. Sie können auch unseren Artikel über den Test von AMD Ryzen 9 7950X lesen.
Der Ryzen 9 7950X verbesserte auch die Leistung kreativer Apps und verkürzte die Codierungszeit in Handbrake um 19 % bzw. 34 % der Core i9-12900K und die vorherige Generation. Sogar der übertaktete Core i9-12900KS bleibt hinter dem Ryzen 9 7950X zurück, einer 800-Dollar-CPU, die Intel im April herausgebracht hat. Obwohl sich AMD und Intel in der CPU-Branche immer wieder übertreffen, zeigt AMD mit dem Ryzen 9 7950X, dass es in Sachen Leistung ganz vorne mit dabei ist. Allerdings geht es nicht ohne Widerstand. Die Raptor-Lake-CPUs der 13. Generation von Intel werden in Kürze verfügbar sein, was die Leistungsbilanz zugunsten der Ausgewogenheit kippen sollte.
Preis
Der Einzelhandelspreis für den Ryzen 9 7950X beträgt 699 US-Dollar , £ 740 in Großbritannien und etwa 850 Euro. Sie behält das gleiche Design mit 16 Kernen und 32 Threads wie ihre Vorgänger bei, aber zusätzlich zu einer neuen 5-nm-Architektur, zusätzlichem L2-Cache und einer wesentlich höheren TDP von 170 W im Gegensatz zu 105 W bei den älteren 16-Kern-CPUs. Er sollte in der Lage sein, wesentlich höhere Frequenzen zu erreichen und dadurch eine bessere Leistung zu erbringen.
Fazit
Die Top-Tier-SKU-CPU des Unternehmens für die 5-nm-Zen-4-Architektur ist der AMD Ryzen 9 7950X. Es bietet die größte Anzahl an Kernen, Threads, Taktraten und Preisen. Der angegebene UVP des Ryzen 9 7950X beträgt 699 US-Dollar. Es verfügt über insgesamt 16 Kerne und 32 Threads und hat eine TDP von 170 W und eine Höchstgeschwindigkeit von 5,7 GHz.
Auf der brandneuen AMD AM5-Plattform ist dies das Beste, was derzeit möglich ist. Sowohl DDR5 als auch PCIe 5.0 werden von der neuen AM5-Plattform unterstützt. Der AMD Ryzen 9 7950X hat 16/32 Kerne/Threads mit einem Basistakt von 4,5 GHz. Seine maximale Boost-Geschwindigkeit beträgt 5,7 GHz. Für insgesamt 80 MB Cache enthält es eine L2-Cache-Anordnung von 16 x 1 MB und 64 MB L3-Cache. Die maximale Steckdosenleistung (PPT), die 230 W beträgt, aber näher am realen Leistungsverbrauch des Pakets liegt, den Sie bei maximaler Last sehen werden, ist höher als die TDP von 170 W.
9,5 Expertenbewertung
Der AMD Ryzen 9 7950X ist der Vorreiter einer ganz neuen Generation von CPUs und GPUs, die in den letzten Monaten auf den Markt kommen wird. Aber trotz ihrer vielen Fortschritte bietet die brandneue AM5-Motherboard-Plattform
Vorteile
Höhere Boost-FrequenzenAngemessener Preis pro Kern